RS6 gegen M5
Zur Info: das englische Magazin Autocar hat diese Woche einen ausführlichen Test publiziert (RS 6 gegen M5 Touring).
Abzurufen im Forum www.rs6.com
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
aber mein darstellung zeigt den vergleich eines absoluten sportwagens.
mfg
Und das sind nun mal M5 und RS6 nicht, dafür sind beide zu schwer. Es sind supersportliche Familien-Kutschen. Hier im Forum viel mal das lustige Wort "Pampers-Bomber". Ich habe wenig Ahnung, aber bei dem Gewicht und der vielen Kraft, muss zwangsläufig bei der Traktion der Allrad einen besseren Grip haben. Der Porsche Turbo und selbst der Lambo glaube ich, wo wir jetzt wieder bei richtigen Super-Sportwagen sind, verlassen sich ja auch auf Allradantrieb, um die Kisten vom Fleck zu kriegen. Oder täusche ich mich da. Ich bleibe dabei, für einen sicheren Familienausflug bei jedem Wetter, bleibt der Über-Audi das bessere Fahrzeug und wenn es dann doch mal etwas zügiger vorwärts gehen sollte (ohne Anhang) dann klebt der dem M5 an der Stossstange.
Gruss
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter1735
.....und wenn man bedenkt das beide eine halbe Tonne zuviel wiegen, die Fahrleistungen sind lächerlich für diese PS Klasse. Bei BEIDEN! 😎
Schon selbst gefahren?
Ich bin im letzten halben Jahr Porsche 997 Turbo und M5 (Limo und Touring) gefahren.
Die Fahrleistungen sind beim M5 atemberaubend und für einen Touring einfach Weltklasse!
Der Porsche ist natürlich sportlicher, aber der Unterschied ist nicht so groß wie teilweise behauptet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der RS6 ist eine Familienkutsche mit mächtig Dampf und unspektakulärem Äusseren.Genau das ist der Reiz am RS6 für mich.
Der Reiz am M5 ist die Technik. Kurzhubiger Hochdrehzahlmotor aus der Formel-1 Motor Abteilung mit Zylinderselektiver Ionenstrom-Klopfregelung. Schnellste derzeitige Motorelektronik und affengeilem Sequentiellen Getriebe. Sprich der Wagen ist zum Heizen gemacht. Der Audi mit über 2 Tonnen Leergewicht sieht natürlich kein Land.
Worher nimmst du denn diese Weisheit? Bist du den neuen M5 Touring und den RS6 im Vergleich schon gefahren? Ich glaube nicht.
Aber es soll ja auch kein Rennwagen sein. Von daher sind beide schlecht zu vergleichen. Glaube auch weniger das der Audi im Nassen im Vorteil wäre, bei der Gewichtsverteilung und dem Gewicht.
Ich glaube, dass der RS6 auf grund seines Quattros im Nassen erhebliche Traktionsvorteile gegenüber dem M5 hat. Und bei Schnee und Eis ist's eh um den M5 geschehen.
Mein Vater ist übrigens RS6+ gefahren
Aha, nur weil dein Papa also so ein Auto gefahren ist, kann du natürlich mitreden...Tss, tss🙄 Der Onkel meiner Tante und davon der Grosscousin, dessen Schwester war mal mit einem verheiratet der auch einen M5 fuhr...😁😁😉
knolfi,
wie oft würdest du deinen M5/RS6 über Eis und Schnee jagen?
@ knolfi
Natürlich ist es lächerlich zu behaupten ich kenne einen der ist mal ... gefahren...
Mein Vater ist aber technisch bewandert und teilt mir viele seiner Eindrücke mit. Darum gings. Kam vll nicht so gut rüber.
Ich bin beide Autos noch nicht gefahren. Darum geht es auch nicht. Mir gehts nur um die Technik. Und da ist es halt eindeutig. Bin selbst Ingenieur und dieses Klientel trifft nunmal auch im Autobau auf physikalische Gesetze.
Ohne jetzt wieder eine Diskussion lostreten zu wollen, bezweifle ich stark den Vorteil des Quattros so wie du ihn schilderst. Die ganzen Hecktiebler bei VLN Rennen oder ähnlichem fahren im strömendem Regen schnellere Zeiten als die hier genannten Serienautos im trockenen bei 30°. Wenn der Nachteil aber so groß wäre, könnten die Reifen ihn nicht in dem Maße kompensieren
Ähnliche Themen
Die großen drei tun sich nix. Der E63 gehört dazu. Aber das sind keine autos für Vernunftmenschen. Nicht mal Understatement ist das. Dafür tragen alle drei zu dick auf.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
@ knolfiDarum geht es auch nicht. Mir gehts nur um die Technik. Und da ist es halt eindeutig. Bin selbst Ingenieur und dieses Klientel trifft nunmal auch im Autobau auf physikalische Gesetze.
hallo. mal aus reiner neugier halber. für was bist du ingenieur? PI, VW, MB? bin selber angehender ingenieur für fahrzeugbau. daher kann ich deine kommentare nicht ganz nachvollziehen. könnten ja mal über das ein oder andere debattieren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der RS6 ist eine Familienkutsche mit mächtig Dampf und unspektakulärem Äusseren.Der Reiz am M5 ist die Technik. Kurzhubiger Hochdrehzahlmotor aus der Formel-1 Motor Abteilung mit Zylinderselektiver Ionenstrom-Klopfregelung. Schnellste derzeitige Motorelektronik und affengeilem Sequentiellen Getriebe. Sprich der Wagen ist zum Heizen gemacht. Der Audi mit über 2 Tonnen Leergewicht sieht natürlich kein Land. Aber es soll ja auch kein Rennwagen sein. Von daher sind beide schlecht zu vergleichen. Glaube auch weniger das der Audi im Nassen im Vorteil wäre, bei der Gewichtsverteilung und dem Gewicht.
Mein Vater ist übrigens RS6+ gefahren
Hallo, fahre einmal einen Quattro bei Regen Du wirst überrascht sein was da geht. Wenn beim BMW alle Lichtlein angehen zieht der Audi davon da blinkt nichts. Ich bin schon M5 gefahren und den alten RS 6. Beim Audi kannst Du Gasgeben ohne das da was zurückregelt wie beim BMW allerdings nur wenn die Straße Nass ist.
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Hihi.....AQTDI - Dein Avatar.... ich schmeiß' mich weg.... GROBER UNFUG 😁 😁 😁
Find ich auch gut 😁
schon interessant, alle meinen mitreden zu können ohne den 1. effektiven Vergleich M5/RS6 überhaupt gelesen zu haben!
Deshalb habe ich dieses Thema ja eröffnet, mit dem Hinweis auf den wirklich sehr gut gemachten Vergleich im führenden englischen Automagazin.
Jetzt sogar mit mehrminütigem Video wo der Cheftester minutenlang über den RS6 redet und sehr sportlich damit fährt. Das beste was ich bis heute diesbezüglich über den neuen RS6 von einem Journalisten gesehen habe.
Nachzuschauen auf www.rs6.com
Nach dieser Lektüre sollte die Diskussion hoffentlich ein wenig professioneller ablaufen.
Ja ich habs gelesen. Was willst du denn jetzt hören?
Als Sportler den M5 nehmen, wegen besserem Getriebe und Motor.
Wenn man im Regen und auf Eis Rennen fahren will den RS6.
Für mich gibts da eigentlich garkeine Diskussion, was auch daran liegt das der Audi mir einfach nicht gefällt.
Ich meine die Karre wiegt über 2 Tonnen, dass sagt schon alles. Wenn man auf schnelligkeit aus ist kauft man sich eh nen RS4 oder m3 oder R8 oder was weiß ich. Der Bmw ist etwas leichter und finde ich technisch interessanter. Ansonsten mir wurscht wem welcher besser gefällt.
Der M5 ist sportlich konsequenter. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Huskys
die Diskussion hoffentlich ein wenig professioneller ablaufen.
Was erwartest Du denn hier ? 90% der Leute hier sind noch nie einen M5 gefahren (mich eingeschlossen). Ich würde sogar behaupten, das 75% hier nie einen 4B RS6 bzw RS6+ gefahren sind bzw gekauft haben.
Und einen 4F RS6 bzw RS6+ schon überhaupt gar nicht. Eventuell 2-3 Leute.
Und von diesem ganz geringen Teil, die die Fahrzeuge schon bewegt bzw gekauft haben, können 1-2% die Fahrzeuge sportlich bzw am Limit fahren.
Wer soll denn dann hier professionell diskutieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Huskys
schon interessant, alle meinen mitreden zu können ohne den 1. effektiven Vergleich M5/RS6 überhaupt gelesen zu haben!
Deshalb habe ich dieses Thema ja eröffnet, mit dem Hinweis auf den wirklich sehr gut gemachten Vergleich im führenden englischen Automagazin.
Jetzt sogar mit mehrminütigem Video wo der Cheftester minutenlang über den RS6 redet und sehr sportlich damit fährt. Das beste was ich bis heute diesbezüglich über den neuen RS6 von einem Journalisten gesehen habe.
Nachzuschauen auf www.rs6.com
Nach dieser Lektüre sollte die Diskussion hoffentlich ein wenig professioneller ablaufen.
Gut, dass du klare Vorstellungen hast, wer mit welchem Erfahrungs- und Kenntnisstand hier mitdiskutieren darf. Jetzt müßtest du nur noch Admin sein... 😁
Einen gescheiten Performancevergleich kann man wohl nur bekommen, wenn man alle drei an einem Tag auf einem abgesperrtem Rennkurs zur Verfügung hat. Das ist wohl kaum denkbar. Übrigens müsste man dazu richtig rennfahren kann, was allein schon geschätzte 99,9% der Mitglieder hier und auch vermutlich der Erwerber des RS6 nicht können. Und da kommen wir zum Kern des Ganzen:
Ist das ein Rennauto, wie der Ferrari FXX an handverlesene Kunden verteilt, um eine eigene Rennserie damit zu fahren, nur hier gegen E63 AMG und M5? Nein, das ist ein aufgemotztes Großserienauto für den Alltagsgebrauch im Straßenverkehr, das viel zu spät auf den Markt gekommen ist, weil man die Technik nicht im Griff hatte. Daher stellt sich auch die Wahl nicht mehr: Wer Geld hat und ein D&W-Kirmeskopf ist, hat schon lange bei der Konkurrenz gekauft. Also bleiben nur gußeiserne Audifans als Käuferkreis. Und auch die werden in ihrem RS6 nie einen M5 oder E63 AMG neben sich zu sehen bekommen. Gibt davon nämlich nicht viele. Und wenn es doch einmal passiert, wird dann ein Rennen im Großstadtverkehr oder auf unseren verstauten Autobahnen losbrechen? Hoffentlich nicht. Auf jeden Fall würde das dann nicht der bessere Wagen entscheiden, sondern der rücksichtslosere Fahrer.
Hallo,
die Antwort des Schreibers ist klar, "der M5 ist in die Jahre gekommen der RS6 siegt klar, zu bemäkeln ist nur sein Gewicht und das es kein DSG gibt. Der RS6 spielt trotz allem in einer anderen Liga auch wenn er nicht so giftig aussieht wie ein RS4 oder R8"
Nun ich denke er kann hier Recht haben. Zu 100% weiß ich es nicht. Ich fahre ja eben einen RS6 4B und bin dem M5 bisher seltenst auf dem Autobahn begegnet. Ich muß sagen dort sieht der M5 auch nicht wirklich Land, nicht mal gegen meinen. Sprich er fährt mir nicht davon, wie auch mit 4,8s von 0-100 und abgeregelt bei 250km/h.
Unabhängig davon wer BMW fährt in dieser Liga wird nicht Audi fahren und umgekehrt. Ergo brauchen sich hier eigentlich nicht die BMW Fahrer mit den Audi Fahrern ein Duell liefern, wie hier im Thread schon geschehen. Nach dem Motto meiner ist aber länger. Es ist nämlich absolut egal welche tollen Errungenschaften in welchem Auto stecken, wirklich vergleichbar sind sie nur bei gleichem Fahrer, abgesteckter Strecke, verschiedenen Belägen, Untergründen in einer Testreihe.
Alles andere ist subjektiv und ihr streitet dann gerade über Geschmack, über den man bekanntlichermaßen nicht streiten kann/sollte. Ich finde den RS6 4F klasse, würde ihn sofort kaufen, so er bezahlbar wäre. Fahren werde ich ihn jedenfalls sobald er auf dem Markt ist und im Autohaus zur Verfügung steht.
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Nun ich denke er kann hier Recht haben. Zu 100% weiß ich es nicht. Ich fahre ja eben einen RS6 4B und bin dem M5 bisher seltenst auf dem Autobahn begegnet. Ich muß sagen dort sieht der M5 auch nicht wirklich Land, nicht mal gegen meinen. Sprich er fährt mir nicht davon, wie auch mit 4,8s von 0-100 und abgeregelt bei 250km/h.
Unabhängig davon wer BMW fährt in dieser Liga wird nicht Audi fahren und umgekehrt. Ergo brauchen sich hier eigentlich nicht die BMW Fahrer mit den Audi Fahrern ein Duell liefern, wie hier im Thread schon geschehen. Nach dem Motto meiner ist aber länger. Es ist nämlich absolut egal welche tollen Errungenschaften in welchem Auto stecken, wirklich vergleichbar sind sie nur bei gleichem Fahrer, abgesteckter Strecke, verschiedenen Belägen, Untergründen in einer Testreihe.Alles andere ist subjektiv und ihr streitet dann gerade über Geschmack, über den man bekanntlichermaßen nicht streiten kann/sollte. Ich finde den RS6 4F klasse, würde ihn sofort kaufen, so er bezahlbar wäre. Fahren werde ich ihn jedenfalls sobald er auf dem Markt ist und im Autohaus zur Verfügung steht.
Dem ist nichts zuzufügen, als Audianer fährt man eh einen Audi und lässt den anderen Tun was er nicht lassen kann. Der neue 4F ist sehr elegant aerodynamisch geworden, zum Glück haben sie da die grausamen Seitenschweller à la BMW weggelassen...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
...finde ich technisch interessanter. Ansonsten mir wurscht wem welcher besser gefällt.
Die Realisierung des V10 HDZ-Konzepts (S6 & S8)von Audi stellt von der technichen Seite her die grössere Herausforderung dar.
Die Antwort hast du ja selbst schon gegeben: BMW = Kurzuhub, Audi = Langhub.
Das das beim HDZ Probleme gemacht hat, sollte klar sein. Dennoch hat es Audi gebacken bekommen...! 😉
Und ob das Klopfen jetzt mit oder ohne Ionenstrom gemessen wird, sollte für den Kunden so ziemlich egal sein!
Wenn der Motor gut abgestimmt ist, kommt er erst gar nicht in diesen Bereich.
Oder was genau sind die Vorteile von dem System?