RS6 Auspuff auf 2.7t

Audi A6 C5/4B Allroad

hoi!
was haltet ihr davon?
nen rs6 auspuff an einem allroad 2.7t.
wird da überhaupt noch was vernünftiges rauskommen? oder hat der 2.7t nicht genug hubraum für ein leichtes grollen?
passt der auspuff überhaupt?
sieht die auspuffanlage unterm allroad anders aus, als beim normalen a6 avant / rs6?

🙂

Beste Antwort im Thema

Spät aber doch!wollte nur sagen beim TÜV gabs keinerlei Probleme mit der RS6 Abgasanlage!perfekte Abgaswerte!frohe Weihnachten allen Motortalkern!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ja wie sich das an hört mit BN weis ich habe ja die konstruktive selbe Anlage drunter.

Hast nimmer die RS-Anlage drunter?

Zitat:

Hoi, also als erstes es ist ein Turbo Motor der is eh nicht so laut mit der selben Anlage wie nen Sauger.

Passt doch! zumindest mein RS6 ist kein Sauger. 😁😁😁

Gruss
RStreiber

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ja wie sich das an hört mit BN weis ich habe ja die konstruktive selbe Anlage drunter.
Hast nimmer die RS-Anlage drunter?

Na klar wer will auf diesen Sound verzichten, würde sie nur ungerne wieder abgeben 😁

Soweit mir bekannt ist wurde die Anlage mal von BN-PIpes entworfen aber durch unstimmigkeiten durte sie dann jemand anderes bauen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Hast nimmer die RS-Anlage drunter?

Na klar wer will auf diesen Sound verzichten, würde sie nur ungerne wieder abgeben 😁
Soweit mir bekannt ist wurde die Anlage mal von BN-PIpes entworfen aber durch unstimmigkeiten durte sie dann jemand anderes bauen

Ahh, jetzt.....gebaut jedenfalls wurde die RS-Anlage bei

Boysen

hier um "die Ecke".

Ähnliche Themen

Also wenn ich diesen nicht ganz so alten Thread nochmal rauskramen dürfte dann war die Essenz aus dem ganzen also bevor man beim 2.7T irgendwas mit anderen Anlagen macht die Vorkats ausräumen. Muss/soll ich jetz dann auf die 200 Zellen Kats ändern (Kosten doch bestimmt haufen Geld) oder packen die Verbauten das auch noch.

Und bringt die Anlage vom RS 6/S6 jetz eine Verbesserung (unabhängig ob mit oder ohne Vorkats)?!

Also ich möchte ungern jetz einen extra Thread für das ganze aufmachen aber irgendwie reagiert keiner auf den alten den ich hier wieder etwas gepusht habe :-)

Mir gehts jetz eigentlich vor allem um das ausräumen der Vorkats, wie sollte ich das anstellen und wie sehr laufe ich gefahr dann bei der nächsten AU eines auf den Deckel zu bekommen weil Werte nicht stimmen. Ich würde mir dann unter umständen noch nach gebrauchter Anlage von S6/RS6 oder Co. schauen und die ESD drunter bauen. Ich will keine Weltwunder in Sachen Sound erzielen, einfach ein bisschen mehr dezentes Geräusch von hinten. Jetz hört es sich mit den Turbos aus dem Motorraum eher so an als ob ich da einen riesengroßen Staubsauger drin hätte :-) wenn ich leicht angase.

Ich wäre für eure Kommentare und Hilfe wieder wirklich dankbar!

Schönen sonntag noch Jungs

mit leeren vorkats dürfte normalerweise eine AU kein problem sein.
wenn du auf eine andere anlage/endschalldämpfer wechseln willst,dann nehm nicht die vom S6,weil sich da am klang nichts ändern wird und du im gegenteil noch für die turbos ungesunden staudruck produzierst. entweder solltest du zur anlage vom RS6 greifen,oder aber gleich was von einem der guten hersteller nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


mit leeren vorkats dürfte normalerweise eine AU kein problem sein.
wenn du auf eine andere anlage/endschalldämpfer wechseln willst,dann nehm nicht die vom S6,weil sich da am klang nichts ändern wird und du im gegenteil noch für die turbos ungesunden staudruck produzierst. entweder solltest du zur anlage vom RS6 greifen,oder aber gleich was von einem der guten hersteller nehmen.

Ich möchte nicht undankbar für deinen Kommentar sein, jetz bin ich auf jedenfall schonmal schlauer keine S6 Anlage zu nehmen! Aber kannst du mir auch sagen wie ich die Vorkats leer kriege? Mein Vater hat gemeint aufschneiden und eben den Einsatz rausmachen und wieder zuschweißen. Oder mit einem Meisel und Hammer innen alles zerschlagen und rausschütteln. Und wie sollte ich das "normalerweise" in Bezug auf die AU interpretieren?! ich hab jetz bald 110 Tkm drauf und das Auto war bis ich es gekauft habe (letztes Jahr mit 82 Tkm) immer alle 2 Jahre beim Audiservice selber.

DA du zum herrausnehmen des Keramik Körper sowieso das Hosenrohr abbauen musst kannst du dir auch eines aus dem netz besorgen was schon leer ist und die anderen zur Reserve liegen lassen. Müsste jetzt lügen aber glaube die VFL hatten nur die Hauptkat`s, also vielleicht auch nach sowas schauen. Mehr Sound ist immer etwas schwierig beim Turbo. Wen du etwas dezentes haben möchtes nimm die komplett RS6, die ist nicht so laut wie viele meinen schon gar nicht am Turbo. Die meisten, sowie ich, haben die RS6 am Sauger dran und das ist etwas ganz anderes vom Sound und Lautstärke.

Am besten gleich die Hauptkat`s vom RS6 mit angeschweisst dann haste org. Metall Kat`s mit 4B nummer. Allerdings ist der Flansch beim 6Zyl Turbo anders als beim 8Zyl Turbo daher kann man das wohl nicht P&P montieren. Da könnte man deine Hosenrohre am Flexrohr abschneiden und an die RS6 Kat`s anschweissen, vorher nur den Kerami teil der Vorkat`s raus 🙂

Ansonsten musst du nach einer Anlage direkt für Turbomotoren suchen, den der Sound muss erst aufgebaut werden

Gruss Scholli

Also auf der ersten Seite dieses Threads wird mal was davon gesagt das alle (egal ob FL oder nicht) 4 Kats drin haben. Wie gut und einfach bzw. Schrauberfreundlich ist denn der 2.7T im A6?! Nach Viel Platz sieht es IM Motorraum ja zumindest nicht aus! Und da muss ich doch rein zwecks Krümmer und Hosenrohr oder irre ich?!

Am liebsten möchte ich das ganze ohne viel Schweißen und Flexen über die Bühne bringen...das angesprochene Plug and Play würde ich durchaus vorziehen. Bei Ebay findet man neue Endschalldämpfer in Edelstahl mit Namen zwischen 600-1000 euro, sowas würde ich wohl für eine RS6 Anlage auch mindestens hinlegen müssen oder?! Wenn wer was gebraucht weiß gerne PN an mich.

Die Hosenrohre werden am Turbo abgeschraubt und meines erachtens sind die von unten mittels Hebebühne zugänglich wenn auch mit Verlängerung und Fingerbrechen. P&P ist schon am einfachsten aber da haste die Wahl der Qual. Bei der RS6 Anlage benötigst du noch Adapter von 50mm auf 65mm Rohrdurchmesser, dafür passt sie dann aber sehr sauber unters Auto. Für die Endrohre muss dann noch die Stossstangenöffnung der Auspuff rohre angepasst werden, haben wir beim Kumpel mittels Schablone gemacht und es muss jeweils die nach aussen zeigende Seit eangepasst werden die innere kann man so lassen

Gruss Scholli

Oh-je...Oh-je...ich glaub das Projekt mit Endschalldämpfer stell ich mal zurück. Wenn ich Zeit und Muse dazu habe werd ich das mit den Vorkats ausräumen mal in Angriff nehmen und dann entscheiden ob mir Soundzugewinn und Staudruckminderung gefällt oder nocht was zu machen ist. Vielleicht fällt mir auch mal eine gebrauchte RS6 Anlage gebraucht in die Hände!

Und Fingerbrechen bzw. das die danach aussehen als hätte man seine Geldbörse aus dem Rosenstrauch gefischt bin ich gewohnt vom Schrauben :-)

schau mal , oder schau mal ,wär doch was für dich.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


schau mal , oder schau mal ,wär doch was für dich.

Das Sieht doch garnicht schlecht aus, vor allem die vom ersten Link (ohne Beule) und für das Geld eine so schöne ganze Anlage wäre garnicht schlecht. Hatte noch garnicht dran gedachte mal in den Kleinanzeigen bei Ebay zu suchen, hab immer nur bei den Auktionen geschaut.

Wenn ich mich jetz nicht täusche sind aber die Vorkats bei der RS Anlage wesentlich größer als bei der vom 2.7T oder irre ich?! Passt das dann auch tatsächlich drunter? Ich büße bei meinen Autos sehr ungern Bodenfreiheit ein :-)

Die Kat`s des RS sin abgeflacht und nicht grösser als meine vom V8, zumindestens klappert nix schlägt nirgens an und bodenfreiheit war auch vorher schon begrenzt durch den langen Radstand, allerdings setzen da eher die MSD auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen