RS6 2008

Audi A6 C6/4F

an alle A6er,

wer von euch überlegt sich ernsthaft den neuen RS6 Avant ab 2008 zuzulegen?

Hat den jemend von euch schon Live gesehen und gehört ?

Das Auto muss der absolute Hammer sein, mag man den Leistungsdaten galuben.

Furchteinflösender Powerboat sound

hier :

http://www.youtube.com/watch?v=Vb2XBVdxnVg

http://www.youtube.com/watch?v=1zvuExtlPLI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=vCp5sx-qxT0&feature=related

Beste Antwort im Thema

Ist ja klar dass die S6 Fahrer vom RS6 enttäuscht sind... erstens fahren sie damit nicht mehr das Top-Modell der Baureihe 😛 Zweitens liegt auch kein allzugroßer Unterschied zwischen S6 und RS6 - wo soll der auch liegen ... am Motor ... sonst wurde ja nicht viel verändert und der S6 ist ja durchaus nicht schwach motorisiert ... der RS6 zieht halt überall noch etwas souveräner an... aber der Unterschied ist für einen S6 Fahrer nicht wirklich zu spüren.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Ich denke vielen mittelständischen Firmeninhabern geht es wie mir, dass man mit Leasing gute Konditionen erzielen kann, ohne viel Kapital zu binden.
Und was für mich eigentlich noch wichtiger ist, ich kann alle 3 Jahre ein neues Auto aussuchen 😉
Mit dem Wertverlust von A8, RS6 & Co. wäre das bei einem Barkauf nicht realistisch.

Wenn dann nur nicht dieser geldwerte Vorteil wäre, den man versteuern muss - dann wäre die ganze Sache perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wenn dann nur nicht dieser geldwerte Vorteil wäre, den man versteuern muss - dann wäre die ganze Sache perfekt!

Ach komm...dein 4.2'er TDI war ja auch nicht gerade ein Schnäppchen😁

Mit ein bischen Ausstattung bist du beim Spitzensteuersatz wohl auch mit rund 400€ p. M. dabei. Tja eben auch "offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland"😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ach komm...dein 4.2'er TDI war ja auch nicht gerade ein Schnäppchen😁

Mit ein bischen Ausstattung bist du beim Spitzensteuersatz wohl auch mit rund 400€ p. M. dabei. Tja eben auch "offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland"😁

wie berechnet sich das genau ? wenn man von 130k Bruttolistenpreis ausgeht müssen pro Jahr 15600 EUR mehr versteuert werden oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ach komm...dein 4.2'er TDI war ja auch nicht gerade ein Schnäppchen😁

Mit ein bischen Ausstattung bist du beim Spitzensteuersatz wohl auch mit rund 400€ p. M. dabei. Tja eben auch "offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland"😁

wie berechnet sich das genau ? wenn man von 130k Bruttolistenpreis ausgeht müssen pro Jahr 15600 EUR mehr versteuert werden oder?

Genau, oder:

Neupreis deines sehr gut ausgestatteten RS6 = 130.000€
davon 1% - geldwerter Vorteil: 1.300€

Nehmen wir an, du gehörst zu den Spitzenverdienern, dann liegt dein Spitzensteuersatz bei 42% (glaub ich).

42% von 1300€ = 546€

Diese 546€ bekommt pro Monat Peer Steinbrück dafür, dass du als Dienstwagen einen RS6 fährst, oder 6552€ Steuern pro Jahr, die auf deine Steuerlast draufgepackt werden.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nehmen wir an, du gehörst zu den Spitzenverdienern, dann liegt dein Spitzensteuersatz bei 42% (glaub ich).

42% von 1300€ = 546€

Aber die (mal angenommen) 1300EUR Leasingrate könnte man auf der anderen Seite ja wieder absetzen oder? Naja müsste man mal genau durchrechnen wieviel man da steuerlich überhaupt noch spart mit nem Firmenwagen.

Zitat:

Nehmen wir an, du gehörst zu den Spitzenverdienern, dann liegt dein Spitzensteuersatz bei 42% (glaub ich).

42% von 1300€ = 546€

Aber nur weil er verheiratet ist kommt er so günstig weg. 😁 Ich sag nur Steuerklasse 1.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wenn dann nur nicht dieser geldwerte Vorteil wäre, den man versteuern muss - dann wäre die ganze Sache perfekt!
Ach komm...dein 4.2'er TDI war ja auch nicht gerade ein Schnäppchen😁

Mit ein bischen Ausstattung bist du beim Spitzensteuersatz wohl auch mit rund 400€ p. M. dabei. Tja eben auch "offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland"😁

Ganz genau das nervt mich auch gewaltig.

Drum versuche ich dieses Jahr zum ersten Mal, ein Fahrtenbuch zu führen.

Macht bei einem privaten Anteil von ca. 10% eine enorme Ersparnis. Anstelle von 1.300 EUR werden nur ca. 500 EUR geldwerten Vorteil versteuert - und das jeden Monat! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nehmen wir an, du gehörst zu den Spitzenverdienern, dann liegt dein Spitzensteuersatz bei 42% (glaub ich).

42% von 1300€ = 546€

Aber die (mal angenommen) 1300EUR Leasingrate könnte man auf der anderen Seite ja wieder absetzen oder? Naja müsste man mal genau durchrechnen wieviel man da steuerlich überhaupt noch spart mit nem Firmenwagen.

...wenn du mit 1300€ Leasingrate hinkommst...ich glaub's nicht. Ich denke mit 1500€ monatlicher Leasingrate bist du beim RS6 dabei...aber ist alles nur Spekulation.

BTW:

WO BLEIBT DENN NUN DIE FÜR DIESE WOCHE ANGEPRIESENE PREISLISTE; HERR AUDI-WEBMASTER?????

😁

Zitat:

Original geschrieben von A6Tom



Zitat:

Nehmen wir an, du gehörst zu den Spitzenverdienern, dann liegt dein Spitzensteuersatz bei 42% (glaub ich).

42% von 1300€ = 546€

Aber nur weil er verheiratet ist kommt er so günstig weg. 😁 Ich sag nur Steuerklasse 1.

Na der Unverheiratete greift doch wohl eher zum R8😁

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ach komm...dein 4.2'er TDI war ja auch nicht gerade ein Schnäppchen😁

Mit ein bischen Ausstattung bist du beim Spitzensteuersatz wohl auch mit rund 400€ p. M. dabei. Tja eben auch "offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland"😁

Ganz genau das nervt mich auch gewaltig.

Drum versuche ich dieses Jahr zum ersten Mal, ein Fahrtenbuch zu führen.

Macht bei einem privaten Anteil von ca. 10% eine enorme Ersparnis. Anstelle von 1.300 EUR werden nur ca. 500 EUR geldwerten Vorteil versteuert - und das jeden Monat! 🙂

Bekommst du das denn hin, 90% dienstlich zu fahren? Ich leider nicht, daher bleibt mir nur die 1%-Regel🙁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von toxical


Aber die (mal angenommen) 1300EUR Leasingrate könnte man auf der anderen Seite ja wieder absetzen oder? Naja müsste man mal genau durchrechnen wieviel man da steuerlich überhaupt noch spart mit nem Firmenwagen.

...wenn du mit 1300€ Leasingrate hinkommst...ich glaub's nicht. Ich denke mit 1500€ monatlicher Leasingrate bist du beim RS6 dabei...aber ist alles nur Spekulation.
BTW: WO BLEIBT DENN NUN DIE FÜR DIESE WOCHE ANGEPRIESENE PREISLISTE; HERR AUDI-WEBMASTER?????😁

Nichts mit 1.300 EUR Leasingrate - die ist bei der 1% Regelung grundsätzlich egal.

Es kommt nur auf den Listenpreis an, und das auch noch Brutto.

Mach bei einem Fahrzeugwert von 130.000 EUR eben 1.300 EUR monatlich. Und zusätzlich der Arbeitsweg (0.03%).

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ganz genau das nervt mich auch gewaltig.

Drum versuche ich dieses Jahr zum ersten Mal, ein Fahrtenbuch zu führen.

Macht bei einem privaten Anteil von ca. 10% eine enorme Ersparnis. Anstelle von 1.300 EUR werden nur ca. 500 EUR geldwerten Vorteil versteuert - und das jeden Monat! 🙂

Bekommst du das denn hin, 90% dienstlich zu fahren? Ich leider nicht, daher bleibt mir nur die 1%-Regel🙁

Ich habe das durchgerechnet: Auch bei einem Privatanteil von 25% fahre ich per Fahrtenbuch noch deutlich günstiger.

Im übrigen reichen bei mir tatsächlich 10%.

BTW: WO BLEIBT DENN NUN DIE FÜR DIESE WOCHE ANGEPRIESENE PREISLISTE; HERR AUDI-WEBMASTER?????

also Grundpreis: 106.900,-€ inkl. MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Bekommst du das denn hin, 90% dienstlich zu fahren? Ich leider nicht, daher bleibt mir nur die 1%-Regel🙁

Ich habe das durchgerechnet: Auch bei einem Privatanteil von 25% fahre ich per Fahrtenbuch noch deutlich günstiger.
Im übrigen reichen bei mir tatsächlich 10%.

Mein Anteil Priavt/dienstlich liegt so bei 40/60, daher hab ich das Fahrtenbuch nur den obligatorischen repräsentativen Zeitraum fürs FA geführt, um unter die 1%-Regel zu fallen, und seit dem verteuere ich fleissig die 1%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen