RS6 2008
an alle A6er,
wer von euch überlegt sich ernsthaft den neuen RS6 Avant ab 2008 zuzulegen?
Hat den jemend von euch schon Live gesehen und gehört ?
Das Auto muss der absolute Hammer sein, mag man den Leistungsdaten galuben.
Furchteinflösender Powerboat sound
hier :
http://www.youtube.com/watch?v=Vb2XBVdxnVg
Beste Antwort im Thema
Ist ja klar dass die S6 Fahrer vom RS6 enttäuscht sind... erstens fahren sie damit nicht mehr das Top-Modell der Baureihe 😛 Zweitens liegt auch kein allzugroßer Unterschied zwischen S6 und RS6 - wo soll der auch liegen ... am Motor ... sonst wurde ja nicht viel verändert und der S6 ist ja durchaus nicht schwach motorisiert ... der RS6 zieht halt überall noch etwas souveräner an... aber der Unterschied ist für einen S6 Fahrer nicht wirklich zu spüren.
368 Antworten
http://www.a2bg.com/temp/ab366085c437d4639373705dfd136ac6.jpg
ich find die farbe für den RS6 perfekt
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr ein video zum rs6, welcher mit 351 km/h unterwegs ist. 😉
mfgAudi RS6 5.0 V10 TFSI Beschleunigung 0-351km/h www.kubatech.de
Toll, berg ab lief mein oller "Cityflitzer" mit 90 PS auch 200....
Der MTM mit 730 PS, der im Video hat nur 685, schafft max. 340 und nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr ein video zum rs6, welcher mit 351 km/h unterwegs ist. 😉
mfgAudi RS6 5.0 V10 TFSI Beschleunigung 0-351km/h www.kubatech.de
Wenn man nun noch eine Tachoungenauigkeit von rd. 10% einrechnet, also nochmals 35 km/h abzieht, dann kommt man auf eine reale Geschwindigkeit von 316 km/h, was durchaus im Bereich eines RS6 liegt. Der ungetunte RS6 läuft schon 315....
Abgesehen davon wären dem Fahrer bei realen 351 km/h die Reifen um die Ohren geflogen, da es für den RS6 nur eine Reifenpaarung gibt, die bis max. 340 km/h zugelassen ist....bis über 350 km7h gibt es keine Zulassung.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wenn man nun noch eine Tachoungenauigkeit von rd. 10% einrechnet, also nochmals 35 km/h abzieht, dann kommt man auf eine reale Geschwindigkeit von 316 km/h, was durchaus im Bereich eines RS6 liegt. Der ungetunte RS6 läuft schon 315....Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr ein video zum rs6, welcher mit 351 km/h unterwegs ist. 😉
mfgAudi RS6 5.0 V10 TFSI Beschleunigung 0-351km/h www.kubatech.de
Abgesehen davon wären dem Fahrer bei realen 351 km/h die Reifen um die Ohren geflogen, da es für den RS6 nur eine Reifenpaarung gibt, die bis max. 340 km/h zugelassen ist....bis über 350 km7h gibt es keine Zulassung.
Ich denke die Reifen halten auch kurz 350 aus.
Da ist doch mit Sicherheit eine Reserve eingeplant.
Wolfgang
Ähnliche Themen
Einfach nur noch zum Kopfschütteln.......😰
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich denke die Reifen halten auch kurz 350 aus.
Da ist doch mit Sicherheit eine Reserve eingeplant.
WolfgangKlar Wolfgang, eine Reserve von ca. 10% bei normalen Reifen ist schon drin...aber bei Hochleistungsreifen, die einen Z-Index bis 340 haben und eine Traglast von 102 Y (bis 850kg) würde ich das nicht ausprobieren wollen. Denn die RS6-Reifen sind extrem weich (zumindest der Dunlop, den ich z. Zt. noch drauf habe) und wirklich sehr empfindlich. Audi hat z. Zt. nur zwei Fabrikate für den RS6 über 280 km/h freigegeben (inder 20-Zoll-Version): den Dunlop Sport Maxx bis 310 km/h und den Pirelli P Zero bis 340 km/h...man sollte da sein Schicksal nicht herausfordern.
Andererseits ist der "351km/h" schnelle RS6 gerade mal echte 316 - 320 km/h schnell. Solche Videos sind eigentlich ein Witz, wenn nicht mit professionellen GPS-Systemen die Geschwindigkeiten erfasst werden. Somit ist der in Nardo gefahrene Rekord von echten 341 km/h realistisch (mit dem 730 PS-MTM)...vlt. ging sogar noch mehr, nur bei den Reifen war die Belastungsgrenze erreicht.
Sind ja einige fast neue RS6 V10 rel. günstig zu kaufen (nur ca. 3 -6 Monate gefahren) Warum wohl? Gruss
Da hat der RS6 doch tatsächlich.................lachende Luftkühlung !
Welch Stilbruch !
Hätte ich nicht gedacht.
gruss stef@n
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
http://www.a2bg.com/temp/ab366085c437d4639373705dfd136ac6.jpg
ich find die farbe für den RS6 perfekt
finde ich auch - hier mal ein bild von meinem 😉
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Da hat der RS6 doch tatsächlich.................lachende Luftkühlung !Welch Stilbruch !
Hätte ich nicht gedacht.
@stefan
Was meinst Du mit lachende Luftkühlung? -> Lachgaseinspritzung beim neuen RS6 V10 ?! Kann ja wohl nicht sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
@stefanZitat:
Original geschrieben von sl-class
Da hat der RS6 doch tatsächlich.................lachende Luftkühlung !Welch Stilbruch !
Hätte ich nicht gedacht.
Was meinst Du mit lachende Luftkühlung? -> Lachgaseinspritzung beim neuen RS6 V10 ?! Kann ja wohl nicht sein oder?
@ S6Komp
Hi,
ich meine die Form der Lufteinlässe.
Die sind wie beim "normalo" A6 geformt.
Beim S-Line haben die Einlässe eine aggressive Form (Mundwinkel nach unten).
Das hätte ich eigentlich auch vom RS6 gedacht.
Ich hoffe Du kannst mir folgen?
gruss stef@n 😉
Zitat:
Original geschrieben von hanskalk
finde ich auch - hier mal ein bild von meinem 😉Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
http://www.a2bg.com/temp/ab366085c437d4639373705dfd136ac6.jpg
ich find die farbe für den RS6 perfekt
glückwunsch ! 😉
schönes auto
gibts die farbe für alle modelle?
ausgefallene Farbe
http://spots.autogespot.com/viewimages.php?...
Zitat:
Original geschrieben von hanskalk
finde ich auch - hier mal ein bild von meinem 😉Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
http://www.a2bg.com/temp/ab366085c437d4639373705dfd136ac6.jpg
ich find die farbe für den RS6 perfekt
Na hans, schön mal deinen life und ich "Farbe" sehen zu können. Die Farbe war auch mein Favorit, ist aber an dem Veto meiner Regierung gescheitert...😁
Danke dir 🙂
Werde bald mal ein paar aktuelle Fotos reinstellen, diese hier ist ca. 9 Monate alt gewesen.
Da muss ich aber erstmal wieder ein bisschen putzen 😉