RS6 2008

Audi A6 C6/4F

an alle A6er,

wer von euch überlegt sich ernsthaft den neuen RS6 Avant ab 2008 zuzulegen?

Hat den jemend von euch schon Live gesehen und gehört ?

Das Auto muss der absolute Hammer sein, mag man den Leistungsdaten galuben.

Furchteinflösender Powerboat sound

hier :

http://www.youtube.com/watch?v=Vb2XBVdxnVg

http://www.youtube.com/watch?v=1zvuExtlPLI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=vCp5sx-qxT0&feature=related

Beste Antwort im Thema

Ist ja klar dass die S6 Fahrer vom RS6 enttäuscht sind... erstens fahren sie damit nicht mehr das Top-Modell der Baureihe 😛 Zweitens liegt auch kein allzugroßer Unterschied zwischen S6 und RS6 - wo soll der auch liegen ... am Motor ... sonst wurde ja nicht viel verändert und der S6 ist ja durchaus nicht schwach motorisiert ... der RS6 zieht halt überall noch etwas souveräner an... aber der Unterschied ist für einen S6 Fahrer nicht wirklich zu spüren.

368 weitere Antworten
368 Antworten

kaum hat sich abt dem rs6 angenommen, so folgen gleich weitere tuner. unter folgendem link findet ihr eine 715 PS variante des rs6.
mfg

http://www.audiblog.nl/?p=3501

krank, 715PS ohne mit der Wimper zu zucken...Dumm nur dass das niemand braucht weil 95% Leasingautos sind 😉

Hammgeil, habs eben grad im Newsthread zur RS Limo geschrieben.
Sowas mit 700 PS als Hauptwagen in der Avant Version und noch nen Kurvenflitzer als 2.Wagen.
Geilomat! Danke für den link checka, habe nämlich bis jetzt nur von MTM und ABT Aufrüstungen gefunden.....

Zitat:

Original geschrieben von toxical


krank, 715PS ohne mit der Wimper zu zucken...Dumm nur dass das niemand braucht weil 95% Leasingautos sind 😉

Weißt Du wie hoch die Leasingrate für den Wagen ist?

Meinst Du nicht auch dass diese blödsinnige "ist doch nur geleast" Diskussion langsam ziemlich langweilig wird? Wer im Monat ca. 2000 Euro für die Leasingrate seines Autos "abzweigen kann", der kann sich auch die Versicherung für ein Tuning leisten, glaub's mir. Und schon vom V8-RS6 fuhren gut ein Drittel leistungsgesteigert durch die Gegend...😉

Ähnliche Themen

Vor allem weil das Tuning ja nicht die Welt kostet. Ich meine, Abt verlangt 5000 Euro für 120 PS mehr. Bei Porsche Tunern würde so ein upgrade beim 997 Biturbo gleich mal ab 10tsd. Euro aufwärts kosten, allerdings wird da je nach Kit nicht mehr nur an der Motorelektronik dann rumgebastelt. Bei Speedart kostet z.B. ein 120 PS Kit für nen 997 TT (von 480 auf 600) ca. 20tsd. Euro.
Muss auf jedenfall geil sein, neue Carreras, GT3s, M3s etc. mit dem "Pampersbomber" zu verblasen und die dummen Gesichter zu sehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


nach mtm nimmt sich auch abt den rs6 vor. nach der leistungskur liegen 700 PS und sagenhafte 800 Nm zwischen 2.400 und 6.100 Touren an.
mfg

Wohw🙄 - ist ja waaaahhhhnnnsinnnn - und sooooooo wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Vor allem weil das Tuning ja nicht die Welt kostet. Ich meine, Abt verlangt 5000 Euro für 120 PS mehr. Bei Porsche Tunern würde so ein upgrade beim 997 Biturbo gleich mal ab 10tsd. Euro aufwärts kosten, allerdings wird da je nach Kit nicht mehr nur an der Motorelektronik dann rumgebastelt. Bei Speedart kostet z.B. ein 120 PS Kit für nen 997 TT (von 480 auf 600) ca. 20tsd. Euro.
Muss auf jedenfall geil sein, neue Carreras, GT3s, M3s etc. mit dem "Pampersbomber" zu verblasen und die dummen Gesichter zu sehen 😁

jep... bis 250 dann überholt einen jeder Boxster 😁

Na gut... ich geh mal davon aus, dass diese Tuner dann wenigstens auch noch die VMAX entriegeln - Garantie ist bei so nem extremen Motoreingriff sowieso futsch

Logisch, sonst wären die 5000 Euro bei Abt z.B. auch etwas übertrieben, immerhin kostet alleine die V-max Aufhebung bei Audi 1600 Euro. Bei Abt bleibt die Garantie übrigens bestehen.
Die Strecke darf dann nur nicht all zu viele Kurven haben *g

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von toxical


krank, 715PS ohne mit der Wimper zu zucken...Dumm nur dass das niemand braucht weil 95% Leasingautos sind 😉
Weißt Du wie hoch die Leasingrate für den Wagen ist?

Meinst Du nicht auch dass diese blödsinnige "ist doch nur geleast" Diskussion langsam ziemlich langweilig wird? Wer im Monat ca. 2000 Euro für die Leasingrate seines Autos "abzweigen kann", der kann sich auch die Versicherung für ein Tuning leisten, glaub's mir. Und schon vom V8-RS6 fuhren gut ein Drittel leistungsgesteigert durch die Gegend...😉

Das ist ja auch kein Problem des Geldes, einem geleasten Auto eine Leistungssteigerung zu verpassen, sondern eher der Einwand der Leasinggesellschaft. Die wollen ihre Autos nach den Leasingverträgen auch verkaufen - wird aber schwer, wenn der Wagen schon 100.000 km mit 20% Mehrleistung über die Autobahn geprügelt wurde. Du musst ja bei vielen Leasinggesellschaften schon eine Anfrage stellen, wenn du eine andere Reifenmarke aufziehen willst.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Weißt Du wie hoch die Leasingrate für den Wagen ist?

Meinst Du nicht auch dass diese blödsinnige "ist doch nur geleast" Diskussion langsam ziemlich langweilig wird? Wer im Monat ca. 2000 Euro für die Leasingrate seines Autos "abzweigen kann", der kann sich auch die Versicherung für ein Tuning leisten, glaub's mir. Und schon vom V8-RS6 fuhren gut ein Drittel leistungsgesteigert durch die Gegend...😉

Sorry, das ist wohl falsch rübergekommen. Ich habe nichts gegen Leasing, auch weiß ich das Leute die so ein Auto leasen können es höchstwahrscheinlich auch bar kaufen könnten, darum gings mir absolut nicht. Ich wollte eher darauf hinaus das die meisten als Geschäftswagen geleast sein werden und daher Tuning am Motor nicht erlaubt ist...Aber spätestens die Gebrauchtwagenkäufer freuen sich dann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Vor allem weil das Tuning ja nicht die Welt kostet. Ich meine, Abt verlangt 5000 Euro für 120 PS mehr. Bei Porsche Tunern würde so ein upgrade beim 997 Biturbo gleich mal ab 10tsd. Euro aufwärts kosten, allerdings wird da je nach Kit nicht mehr nur an der Motorelektronik dann rumgebastelt. Bei Speedart kostet z.B. ein 120 PS Kit für nen 997 TT (von 480 auf 600) ca. 20tsd. Euro.
Muss auf jedenfall geil sein, neue Carreras, GT3s, M3s etc. mit dem "Pampersbomber" zu verblasen und die dummen Gesichter zu sehen 😁
jep... bis 250 dann überholt einen jeder Boxster 😁
Na gut... ich geh mal davon aus, dass diese Tuner dann wenigstens auch noch die VMAX entriegeln - Garantie ist bei so nem extremen Motoreingriff sowieso futsch

Nun ja, es gibt auch die Option, den RS6 erst bei 280 abregeln zu lassen...

unter dem folgendem link findet ihr ein neues video zur rs6 limousine.
mfg

http://de.youtube.com/watch?v=EwuKTOHPCVc

...und wen's interessiert, habe hier mal die Unterscheide zwischen dem "alten" RS6 Avant 4F und dem "neuen" (FL)-RS6 Avant 4F ausgearbeitet und gegenübergestellt.

anscheinend nimmt es kein ende mit dem rs6 im bereich tuning. 🙂
auch nach zahlreichen tunern nimmt sich Kicherer dem rs6 an und entlockt diesen ebenfalls 700 PS.
mfg

http://www.autobild.de/artikel/kicherer-audi-rs6_771002.html

Interessiert das überhaupt noch jemand? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen