Rs5 Auspuffanlage auf Audi A5 2.0 TFSI. Zulässig?

Audi A5 8T Coupe

Hallo, ist es zulässig eine Rs5 Auspuffanlage auf einem A5 2.0 TFSI zu fahren?
Bis jetzt konnte mir niemand sagen ob das Zulässig ist.

Die Auspuffanlage ist Original und hat ein E-Prüfzeichen.
Mache sagen es ist erlaubt da das E-Prüfkennzeichen für den Audi A5 8T ist. Und nicht speziell für einen Rs5, S5 oder A5.

Danke

Beste Antwort im Thema

@S4Avant2012 kannst du es nicht Mal sein lassen?! Deine Kommentare sind hier, wie bei vielen anderen Beiträgen, Mal wieder vollkommen fehl am Platz. Hoffentlich ziehen die Moderatoren bei dir bald Mal die Reißleine...

Zurück zum Thema:
Ich bin auch der gleichen Meinung wie @geburg und @sTTefan. Es ist in der Tat so, dass viele Bauteile eine Typengenehmigung für die gesamte Baureihe besitzen. Bei der AGA wird das aufgrund der Emissionen und Geräuschentwicklung höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein. Die Anlage wird nämlich auf das Fahrzeug und Motor abgestimmt und konstruiert. Um eine 100%ige Antwort zu erhalten müsste man definitiv jemanden von Audi oder vom KBA befragenund die Genehmigung einsehen. Oftmals gibt es auch gewisse Graubereiche. Pauschal Sachen zu verallgemeinern und auszuschließen halte ich aber für den vollkommen falschen Ansatz.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@geburg schrieb am 29. Mai 2019 um 07:25:45 Uhr:



Zitat:

@RSLiner schrieb am 28. Mai 2019 um 22:51:03 Uhr:



Warum sollten sich die Audi AG oder die Quattro GmbH die Mühe machen, und die Typgenehmigung für die RS5 AGA auch für andere Motoren / Karosserietypen aufweiten. Hätten Sie es gemacht, dann zu Verkaufszwecken und dann würde es beworben werden. Ich denke mal, dass die kein Interesse daran haben, solch abstrusen Umbauten zu fördern. Das sollen mal Tuner machen.

Gruß
RSLiner

Falscher Ansatz 😁
Typengenehmigungen werden i.d.R. für eine ganze Baureihe beantragt.
Oder glaubst Du, dass z.B. die Typengenehmigung für - als Beispiel -
Xenon-Scheinwerfer für jedes Modell (Coupe,Cabrio,Sportback) und jede
Motorisierung einzeln beantragt/genehmigt wird ?
Auch die Quattro GmbH wird all diese Genehmigungen nicht erneut
beantragen (müssen),
Nochmal - ich schliesse in keinster Weise aus, dass insbesondere bei der
AGA einen Genehmigung ausschliesslich für den RS5 beantragt/erteilt ist.
Aber ohne sie zu kennen, ist das eben alles nur Spekulation.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen...

Und wieder falsch!
Wäre es der Fall, dass alle Typgenehmigungen für die ganze Baureihe beantragt und auch zugelassen würden, dann dürfte man auch die Bremsanlage vom RS5 mal eben umbauen.
Darf man aber nicht - auch hier kommt man an einer Einzelabnahme nicht vorbei!

Zitat:

@markimark92 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:41:53 Uhr:



Zitat:

@hohirode schrieb am 29. Mai 2019 um 07:31:08 Uhr:


Mal nachgedacht....Ihr "zerfleischt" Euch hier wegen eines Typen welcher irgendwelche illegalen und abstrakt anmutenden Baumarktbasteleien am A5 vornehmen will...

Ist es das tatsächlich wert ?

Hallo, ich danke dir trotzdem recht herzlich das du Zeit gefunden hast meinen Beitrag zu kommentieren 😉
Wenn es dich nicht interessiert dann schreib doch einfach nichts.

Danke

Ich kommentiere nicht Dich, dafür ist mir die Zeit zu schade und die passenden Worte nicht salonfähig...sorry

Abgehakt

Zitat:

@hohirode schrieb am 29. Mai 2019 um 07:49:54 Uhr:



Zitat:

@markimark92 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:41:53 Uhr:


Hallo, ich danke dir trotzdem recht herzlich das du Zeit gefunden hast meinen Beitrag zu kommentieren 😉
Wenn es dich nicht interessiert dann schreib doch einfach nichts.

Danke

Ich kommentiere nicht Dich, dafür ist mir die Zeit zu schade und die passenden Worte nicht salonfähig...sorry

Naja für einen zweiten Kommentar hat deine Zeit ja noch gereicht 😁

@S4Avant2012 kannst du es nicht Mal sein lassen?! Deine Kommentare sind hier, wie bei vielen anderen Beiträgen, Mal wieder vollkommen fehl am Platz. Hoffentlich ziehen die Moderatoren bei dir bald Mal die Reißleine...

Zurück zum Thema:
Ich bin auch der gleichen Meinung wie @geburg und @sTTefan. Es ist in der Tat so, dass viele Bauteile eine Typengenehmigung für die gesamte Baureihe besitzen. Bei der AGA wird das aufgrund der Emissionen und Geräuschentwicklung höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein. Die Anlage wird nämlich auf das Fahrzeug und Motor abgestimmt und konstruiert. Um eine 100%ige Antwort zu erhalten müsste man definitiv jemanden von Audi oder vom KBA befragenund die Genehmigung einsehen. Oftmals gibt es auch gewisse Graubereiche. Pauschal Sachen zu verallgemeinern und auszuschließen halte ich aber für den vollkommen falschen Ansatz.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Werde das jetzt erstmal mit dem Tüv abklären.

@Yasid
Was für ein Problem hast Du???
Ich schreibe hier im Thread ausschließlich Erfahrungswerte!
Wenn Du es besser weißt, dann belege das bitte mit Quellen.
Ansonsten - lass die dummen Kommentare und schreib was sinnvolles zum Thema.

Hallo zusammen,

der Ton hier wird wieder einmal unnötig scharf. Bitte respektiert andere Meinungen und beachtet die Beitragsregeln. Wenn ihr in einem Punkt anderer Meinung seid, dann argumentiert sachlich und ohne persönlich zu werden. Wenn es gar nicht anders geht, nutzt die Ignore-Funktion von Motor-Talk.

Diese Ansage gilt für alle Teilnehmer in diesem Thema. Jetzt gerne weiter im Text...

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen