RS5 aus dem Konfigurator genommen
ab sofort ist der RS5 nicht mehr bestellbar!
Zudem wurde wohl auch bei einigen Modellen die Keramikbremse aus dem Programm genommen. Bin mir nicht sicher, ob sie optional beim S5 bestellbar war?
Beste Antwort im Thema
Keramik bremst per se nicht besser (es sei denn sie ist größer dimensioniert) sondern der Hauptvorteil ist, dass sie weitgehend fadingfrei ist. Daher bringt sie eigentlich nur auf der Rennstrecke wirklich etwas... bzw. für die Vollidioten, die öffentliche Straßen mit einer Rennstrecke verwechseln 😛
68 Antworten
Trotzdem stellt sich die Frage, ob ein 6 Zylinder kommt oder ein 8 Zylinder. Man könnte um beim V8 zu bleiben den Motor aus dem aktuellen S6/S7 nehmen, welcher aus dem V8 Biturbo zur Zeit laut Audi 450 PS holt. Dieser würde von der Leistung her passen, in dem aktuellen Bereich des RS5 und erfüllt Euro6 Normen.
Ich habe bis jetzt immer von V6 Bi-Turbo Motoren für die neuen RS4/RS5 Modellen gelesen.
Nein die Frage ist längst geklärt, RS5 bekommt 6 Zylinder oder weniger, 8 Zylinder bleibt RS6/7 vorbehalten.
Ok, wenn das geklärt ist, dann bin ich mal auf den Motor im RS5 gespannt. Weniger als 6 Zylinder kann ich mir doch nicht vorstellen, da der neue S4 schon mit V6 TFSI und 354 PS ausgestattet ist.
S6 und S7 fahren auch mit 8 Zylinder.
Was manche sich vorstellen können und was nicht ist ja zum Glück ein anderes Thema 😉 Ich erinnere da gerne an die RS5-Leichtbauprototypen mit 5 Zylinder Motor die von Audi intensiv getestet wurden beim B8 Modell, da sage ich es frei nach Toyota: nichts ist unmöglich
Ähnliche Themen
Man muss aber auch sagen das ein 6 Zylinder Bi-Turbo oder ein 5 Zylinder mit hoher Leistung aber eigentlich bis auf den Sound nur vorteile hätte :-)
Da hast du vermutlich recht aber wir wollen doch Sound und nicht die letzten Zehntel auf der Nordschleife 😁
In ein paar Monaten werden wir hoffentlich schlauer sein, bin mal gespannt was sich Audi traut, Veränderung ist ja nicht das Hauptaugenmerk bei Audi
Vermutlich wird der RS5 eh länger dauern, war beim B8 auch so, dass der erst viel später bekanntgegeben wurde.
Ein guter Sound ist natürlich schon aber ich denke aus einem V6 Bi-Turbo kann man auch einen sehr guten Klang rausholen. Also ich konnte mich bei meinem R32 Bi-Turbo nicht beklagen was den Sound und Leistungsgewicht und Verbrauch anging.
V8 ist halt V8 😉
Zitat:
@stullek schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:54:53 Uhr:
V8 ist halt V8 😉
😁 oder frei nach Apple: hast Du keinen V8, dann hast Du keinen V8 😁 😁
"ja aber Samsung Galaxy ballaballa ist viel schneller und so und überhaupt kann genauso toll sein und bla"
Ich hab ein iPhone und hatte einen RS5 😁 den V8 Sound vermisse ich jetzt allerdings im Boxer
Zitat:
@stullek schrieb am 1. Oktober 2015 um 14:49:34 Uhr:
"ja aber Samsung Galaxy ballaballa ist viel schneller und so und überhaupt kann genauso toll sein und bla"Ich hab ein iPhone und hatte einen RS5 😁 den V8 Sound vermisse ich jetzt allerdings im Boxer
Ich glaube einen V8 willst Du in deinem Porsche nicht - außer dem schönen Klang, hätte das nur Nachteile. Boxermotoren sind die besten, da beißt die Maus keinen Faden ab 😁
.. iPhone habe ich auch - aus einem Grund: auspacken, einschalten, geht 😁 😁 habe keinen Bock und keine Zeit für RobbieTobbiefummelphones 😁
es wird keinen V8 mehr geben bei audi im A4 A5 Segment
die neuen RS bekommen V6 bi Turbos
Für mich schon ein großer Grund keinen mehr zu kaufen ??????!