RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Zitat:

@boris2212 schrieb am 27. Oktober 2022 um 08:25:36 Uhr:


Muss mich korrigieren, habe die Einstiegshilfe tatsächlich doch. Was die aber genau macht, kann ich nicht sagen.
Hier im Forum wird gemutmaßt, ob nur noch die Lehnenwangen des Sitzes aufgehen, wenn die enger gestellt sind.
Bei mir scheint sich der Sitz nicht nach hinten zu bewegen. Hab‘s gerade mal getestet.

Ich fahre immer mit aufgepumpten Lehnenwangen und mit aktiver Einstiegshilfe. Und da wird der Fahrersitz zu Beginn der Fahrt automatisch aufgepumpt. Bewegen tut er sich nicht.

Habe die Einstiegshilfe heute testweise deaktiviert. Damit wird der Fahersitz zu Beginn der Fahrt nicht mehr automatisch aufgepumpt. Das muss man jedes Mal von Hand machen.

Ist bei meinem A4 mit dem Sportsitzen ebenfalls so! Kein Memory Paket.

Ich kannte es vom A4 2020 auch so, dass die Sitze beim Einsteigen nicht zurück fahren (trotz memory funktion). Beim RS4 jetzt dasselbe.

Dank der Memory Funktion könnte ich den Sitz aber theoretisch zurück fahren lassen mit druck auf die Taste.

Im A6 hat mich die Funktion allerdings genervt weil man so weit weg vom Lenkrad sitzt und dann nach dem Startknopf nach vor fährt. Fühlt sich behebig an und hatte immer den Eindruck er fährt nicht mehr in diesselbe Position. Die Funktion ist schon überbewertet vor allem wenn die Frau vorher gefahren ist und es einen dann bis ans Lenkrad quetscht.

Die RS-Schalensitze mit Sitzlehnenabdeckung in Carbon matt sind nun mit beiden Competition Paketen im Konfigurator wählbar. Aufpreis 875,- Euro zum Competition Paket mit den Standard RS Sitzen. Wobei die Schalensitze nicht elektrisch verstellbar sind und keine Memory Funktion ermöglichen. Die angehängten Bilder sind vom RS5 weil der RS4 Innenraum im Konfigurator noch nicht dargestellt wird.

Leider setzt Audi auch hier die seltsame Kombination der Nahtfarben beim Competition Paket fort 🙁 Lenkrad, Schaltsack und Mittelkonsole mit schicken Kontrastnähten in rot. Im Gegenzug Sitze, Rücksitzbank und Armauflagen in den Türen in langweiligem schwarz. Rote Nähte würden perfekt passen.

Rs-schalensitze
Rs-schalensitze
Ähnliche Themen

Hab ich 0 Verständis für die Sache mit den Nähten. Bei meinem 2019er mit dem 'Rote Nähte Paket' sind die erwähnten alle rot. Die sparen sich kaputt mit solchen Maßnahmen.

Hey, ich hatte vor längerer Zeit schonmal geschrieben, dass sich in den Englisch sprachigem Raum immer mehr mit dem S4/S5 RS4/ RS5 Motoren mit den “alten” Schlepphebeln melden, wo die Rollen verschlissen sind und raus fielen und es in Folge dessen zu einem erheblichen Reparaturaufwand bis hin zu Motorschaden kam.

Jetzt wollte ich hier nochmal nachfragen, ob es denn auch hier im Forum schon jemanden gibt, der dieses Problem hatte???

Beigefügt ein Link von einem genervten SQ5 Fahrer, der das Problem hatte und wo auch Fotos vorhanden sind.

https://www.mattmccann.com/audisq5

Habe das selbe auch in den anderen Threads gepostet

Ist ja grauenhaft. Im aktuellen B9 ist das behoben?

Für soetwas habe ich eine Rechtschutz die auch Gutachterkosten zahlt. Ohne ein ausführliches Gutachten wird das vor Gericht gar nicht so einfach. Audi sammelt ja inzwischen schon ohne unser Wissen soviele Daten zum Fahrverhalten. Das dient nicht nur dem Service sondern kann als Beweis gegen den Nutzer angeführt werden. Mein freundlicher zeigte mir mal wie er genau nachvollziehen kann welche Geschwindigkeiten über welche Dauer usw. wann gefahren bin. Nur mithilfe meines Autoschlüssels.

Zitat:

@RSSpetzl schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:28:02 Uhr:


Ist ja grauenhaft. Im aktuellen B9 ist das behoben?

Für soetwas habe ich eine Rechtschutz die auch Gutachterkosten zahlt. Ohne ein ausführliches Gutachten wird das vor Gericht gar nicht so einfach. Audi sammelt ja inzwischen schon ohne unser Wissen soviele Daten zum Fahrverhalten. Das dient nicht nur dem Service sondern kann als Beweis gegen den Nutzer angeführt werden. Mein freundlicher zeigte mir mal wie er genau nachvollziehen kann welche Geschwindigkeiten über welche Dauer usw. wann gefahren bin. Nur mithilfe meines Autoschlüssels.

Angeblich ja… Die 3. Version wurde Juni 2018 eingeführt.
Jedoch ist man sich nicht ganz sicher, ob es wirklich daran lag, dass die “alten” schlecht waren, oder ob der Grund war, weil zu diesem Zeitpunkt der V8 Bi-Turbo (RS6, RS7…) raus kam und es unwirtschaftlich ist 2 verschiedene einzusetzen.

Denn die jetzigen im B9 sind auch im C8 RS6 etc. drin.

Ich kann es halt nicht einschätzen, da man es vereinzelt in den USA hört, dass eben dieser Fehler auftritt. Wenn ich mir aber vorstelle wie oft und in wie vielen Modellen( S4,S5,RS4,RS5,,SQ5,Panamera,Cayenne,Macan, A7,A8) bis Ende 2018 die alten Schlepphebel verbaut sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so ein großes Ding ist, wie zum Teil in den USA und UK draus gemacht wird.

Beim letzten Punkt bin ich ganz deiner Meinung. Der Motor ist in so vielen Modellen verbaut, dass man viel häufiger von verschlissenen Schlepphebeln hören müsste.

Moin , heute mal beim Händler nachgefragt , RS4 im Februar 22 bestellt soll laut System im April kommen , jemand von euch schon neue Infos ?

Moin,

05.2022 bestellt, die Tage kam eine AB mit 04.2023.
Scheint so als ob die Bänder für den RS4 zeitnah wieder loslegen. 😉

Viele Grüße

Hattest du eine aktualisierte AB die Tage bekommen mit dem LT ?

Ja, genau. Es kam eine aktualisierte AB.
Steht aber natürlich auch noch "Unverbindlich 04.2023".
Ursprünglich waren es 15-17 Monate Lieferzeit.
Ist ein RS4 mit nahezu Vollausstattung und Exclusivlack.

Bei mir ähnlich Individuallack und fast Volle Hütte . Mir wurde jetzt nur seit 4-5Monaten immer April 23 genannt

Ich hab das RS Essentials Paket gebucht, was auch viel mitbringt und höre auch April 2023

Deine Antwort
Ähnliche Themen