RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Bei Infos rund um Original Teile würde ich dann doch den Angaben im ETKA vertrauen und nicht dieser Seite die ich auch Nutze und Schätze , aber die scheinbar nicht immer korrekt ist.
2017 gab es zb. die Felge mit der ET 22 noch gar nicht .
Komisch, auch bei Spurverbreiterungen von ST Suspensions, ein KW Ableger, sind sowohl 20 Zoll ET22 als auch 20 Zoll ET26 gelistet. Hier der Anhang zum Teilegutachten:
https://docs.kwsuspension.de/ga142XT0204-W30.pdf
Eigentliche Teilegutachten hier:
https://docs.kwsuspension.de/ga142XT0204.pdf
Notiz am Rande - Hier kannst Du 20 Zoll ET22 mit maximal 5mm Platten pro Rad ohne Auflagen und Nacharbeiten fahren und die 20 Zoll ET26 mit 8mm pro Rad. Ansonsten gehts los mit Auflagen wie:
„Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination ist durch Anbau von „X“ auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen. Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04-fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.“
Oder
„Für ausreichende Freigängigkeit an Achse 1 und 2 sind die Radhäuser innen und im Radlaufbereich nachzuarbeiten. Weiterhin müssen die Übergänge Kotflügel / Front-, Heckschürze angepasst werden.“
Alles interessante Infos, Danke erstmal an Alle.
Dann werde ich wohl zuerst mal prüfen, welche ET ich tatsächlich habe. Wobei die Räder schon sehr weit im Radkasten liegen, also gehe ich davon aus, dass ich durchaus die 15mm Platten fahren kann.
Zitat:
@MochaRS4 schrieb am 1. Oktober 2021 um 08:36:47 Uhr:
Alles interessante Infos, Danke erstmal an Alle.Dann werde ich wohl zuerst mal prüfen, welche ET ich tatsächlich habe. Wobei die Räder schon sehr weit im Radkasten liegen, also gehe ich davon aus, dass ich durchaus die 15mm Platten fahren kann.
Bei ET26 wird das gehen, nur wirst Du an entsprechenden Fahrzeug Anpassungen kaum herumkommen, zumindest wenn Du es eintragen lässt… LG
Ähnliche Themen
Sehe ich ähnlich. Ich habe vorn und hinten 10mm Platten drauf und bin total zufrieden mit der Optik...
Zitat:
@MochaRS4 schrieb am 1. Oktober 2021 um 08:36:47 Uhr:
Alles interessante Infos, Danke erstmal an Alle.Dann werde ich wohl zuerst mal prüfen, welche ET ich tatsächlich habe. Wobei die Räder schon sehr weit im Radkasten liegen, also gehe ich davon aus, dass ich durchaus die 15mm Platten fahren kann.
Was steht denn in deiner COC Bescheinigung für eine ET , oder anders gefragt wer hat einen RS4 mit einer ET 22 in seiner COC ?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:21:52 Uhr:
Zitat:
@MochaRS4 schrieb am 1. Oktober 2021 um 08:36:47 Uhr:
Alles interessante Infos, Danke erstmal an Alle.Dann werde ich wohl zuerst mal prüfen, welche ET ich tatsächlich habe. Wobei die Räder schon sehr weit im Radkasten liegen, also gehe ich davon aus, dass ich durchaus die 15mm Platten fahren kann.
Was steht denn in deiner COC Bescheinigung für eine ET , oder anders gefragt wer hat einen RS4 mit einer ET 22 in seiner COC ?
In meiner COC steht das es 20" Felgen mit einer ET 22 sind.
Gruß
Was hat deiner fûr eine EZ , hast du mal geschaut was auf der Felge steht
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:44:57 Uhr:
Was hat deiner fûr eine EZ , hast du mal geschaut was auf der Felge steht
Meiner hat EZ 06/2019 und in der Felge steht 9Jx20H2 ET22
Danke
Die Peak Felge hat doch 9x20 ET22 und die anderen Felgen haben alle eine ET 26 oder nicht ?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:53:38 Uhr:
Danke
Bitte, gerne.
Nein, die Peak Felgen gibt es in ET22 und ET26. Und ich habe ET26 von Werk aus drauf.
Und was hat deiner für eine EZ ?
EZ 06/2018