RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Zitat:

@bbmoxx schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:30:54 Uhr:


et voila

Also ich finde die Rechnung wirklich schon sehr überzogen.

Wir haben 09.2017 für unseren A4 B7 2.7 TDI beim Freundlichen eine neue Batterie gekauft und einbauen lassen. Preis war 239,23 € Brutto. Ist zwar schon 3 Jahre her, aber gegenüber 626,69 € mit 16% MwSt (636,75 € mit 19% MwSt) ist dies schon krass.

1. Batterie laden und Batterie prüfen für jeweils 18,21 € Brutto finde ich ungerechtfertigt. Wenn ich eine neue Batterie kaufe ist sie geladen und braucht nicht auf Kosten des Käufers nochmals geprüft zu werden.
2. Der Preis der Batterie mit 411,25 € Brutto ist auch für eine Batterie vom Freundlichen aus meiner Sicht ein Apothekenpreis.
3. Für den Austausch der Batterie 109,27 € Brutto zu verlangen, halte ich ebenfalls für absolut überteuert.

@bbmoxx : Ist die Rechnung von Deinem Audipartner wo Du Deinen RS4, und evtl. auch schon vorherige Fahrzeuge hast warten und reparieren lassen?

jupp.. hab den RS4 und meine vorherigen Wagen dort neu gekauft. Alle Inspektionen und co auch da.

Dann finde ich es wirklich schon sehr daneben, um nicht zu sagen eine Frechheit.
Ironie an -> Außer Du hast Kohle ohne Ende, und die wissen das, dass es keinen Armen trifft. 😛 -> Ironie aus

Wer ist denn Dein Audipartner?
Nur das man mal weiß, wer sich so schön um seine Bestandskunden kümmert....

Zitat:

@zz66 schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:18:29 Uhr:


1. Batterie laden und Batterie prüfen für jeweils 18,21 € Brutto finde ich ungerechtfertigt. Wenn ich eine neue Batterie kaufe ist sie geladen und braucht nicht auf Kosten des Käufers nochmals geprüft zu werden.

Ich verstehe es so, dass der 🙂 die alte Batterie geladen und geprüft hat, was im Rahmen der Fehlersuche absolut i.O. ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bbmoxx schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:30:54 Uhr:


et voila

Da wurde aber schön aufschlagen.
Ich bin auf diesen "Trick" einmal reingefallen. Mein RS6 hatte auch mal eine defekte Batterie, das war noch innerhalb der Garantie Zeit. Plötzlich wurde aber die Kostenübernahme abgelegt und für einen ähnlichen Preis eine neue Batterie eingebaut - was will man machen im Urlaub...
Heute habe ich für den RS5 eine neue Batterie bei meinem hiesigen Audi Zentrum einbauen lassen. Mit allem drum und dran 250 Euro.

Wie lange hat denn die Batterie im RS5 gehalten?

Naja, das kann man nicht wirklich als Vergleichswert heranziehen. Meine hält im Schnitt 2-3 Jahre beim RS5. Das Fahrzeug hat eine Saisonzulassung und wird den Winter über in der Garage abgestellt. Leider habe ich dort keine Möglichkeit die Batterie zu laden, sodass diese schon etwas leidet während der Standzeit. Vorm "Ausmotten" bekommt er immer einen Ölwechsel und ggf. eine neue Batterie. Da es die Varta schon für 90 Euro gibt, ist das die einfachste Variante. Dieses Jahr hatte ich einfach keine Zeit mich selbst um die Batterie zu kümmern, weswegen ich es gleich im Rahmen der Inspektion mit erledigen lies.
Normalerweise halten die Batterien bei mir locker 6-7 Jahre, danach habe ich das Auto meist verkauft. Hatte nie Probleme damit.

Also das Thema Batterie scheint beim A4 doch eine Schwachstelle zu sein. Viele User stellen fest, dass der A4 nur noch selten beim Stop ausgeht (Start / Stop). Ich habe das Problem auch öfter, wenn ich dann die Climatronik ausschalte und die Kiste vor der Ampel noch immer nicht aus geht, kommt sie über Nacht ans Cetec. Den intelligenten Freilauf habe ich auch schon zu Gunsten mehr Ladephasen ausgeschaltet und trotzdem muss die gerade mal 2,5 Jahre alte Kiste mehrmals im Monat mit Strom getankt werden.

Welches Cetec hast du?

Mit Ladeanzeige, wieviel Prozent die Batterie gerade hat?
Lädt das Gerät auch tiefenentladene Batterien?

Ich hänge meinen auch oft ans ctek ( MXS 5.0) und bin damit gut zufrieden. Ist mein zweites ctek 🙂

Soweit ich das lese muss es bei mir das MXS 7.0 EU sein. Trotzdem Danke für die Info.

MXS 7.0, ist aber schon 5 Jahre alt und hatte ich für VW Bus gekauft.

Ich schaue auf die Funtionen, nicht auf das Alter, zumindest beim Ladegerät. *grins

war ja auch nicht auf Dein Ladegerät bezogen, sondern ich habe ein 5 Jahre altes MXS 7.0 (Angabe der 5J, da wir das gleiche Gerät haben, ich aber nicht die erweiternde Angabe EU wie bei Dir finde)
😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 24. September 2020 um 18:36:14 Uhr:


Habe ihn heute zurückbekommen.
Wurde alles sehr gut gemacht. Das Heck sieht nun endlich wieder ansehnlich aus!
Die neuen Blenden haben auch eine Teilenummer, diese habe ich fotografiert, falls es jemanden interessiert!

Habe gestern meine Blenden auch wechseln lassen, dachte eigentlich sie Wechseln komplett 🙁 das Ergebnis naja😕

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen