RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
bleibt leider bis heute abend. es gibt wohl ne neue lautsprecher abdeckung mit filz, die bauen soe heute ein. was bekommt ihr denn so für mietwagen wenn ihr euren abgebt? hab jetzt nen A5 40tfsi... ohne jegliche ausstattung. ist ok, aber dachte immer man kriegt ne nummer kleiner als sein eigenes auto..?!
Die Nummer kleiner bezieht sich laut meinen Erfahrungen aber nicht auf die Motorisierung sondern eher auf die Modellreihe.
Habe selten einen Ersatzwagen mit mehr als 200 Pferdchen bekommen.
Ich kenne es so, dass man ein Fahrzeug aus der gleichen Klasse bekommt.
War zumindest so, als ich noch Ford gefahren bin. Da gabs dann normal nen schicken Seat Leon oder so.
Jetzt bei Audi hab bisher immer kleinere "Klassen" bekommen (Q2, Passat Kombi), wobei der Passat ja schon auf A4 Level (preislich) fährt.
Motorisierung wird selten was spannendes sein, da die Autohäuser ja mit den Autos auch wirtschaften müssen (bei meinem AH läuft das über VWFS, viel Sport haben die nicht im programm)
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 16. Januar 2020 um 07:45:41 Uhr:
bleibt leider bis heute abend. es gibt wohl ne neue lautsprecher abdeckung mit filz, die bauen soe heute ein. was bekommt ihr denn so für mietwagen wenn ihr euren abgebt? hab jetzt nen A5 40tfsi... ohne jegliche ausstattung. ist ok, aber dachte immer man kriegt ne nummer kleiner als sein eigenes auto..?!
Das heißt, das klappern konnten sie bereits beseitigen? Weißt du schon, was es war? Ich habe nen RS3 als Mietwagen bekommen, ist ganz nett. Bin aber bestätigt worden, dass der RS4 für mich besser passt (RS3 stand auch zur Wahl, bin ich aber nie gefahren).
Ähnliche Themen
Zumindest bei meiner Garage (sei Vorgabe vom CH-Importeur AMAG) ist die einzige Regel, dass man ein Auto derselben Marke kriegt. Dann jeweils abhängig davon, was der Freundliche gerade auf Platz stehen hat... I.d.R. achten die darauf, was man selber gerne fährt (wohl auch dem Folgeverkauf wegen). Während mir als S3-Fahrer immer ein A4 angeboten wurde (weil die wussten, dass ich irgendwann auf dieses Auto wechseln möchte) haben sie für den A1 der Frau wenn möglich einen Q2, ansonsten aber zumindest A3 bereitgestellt.
hier der leistungsnachweis, scheint alles in ordnung zu sein.. bin gestern nur kurz gefahren.
achja war gestern bei der RS 6, RS Q3, RS4fl, RS6 und RSQ8 Veranstaltung beim freundlichen. Der RS 6 ist einfach der hammer, hab mich direkt verliebt. der RS4 fl gefällt mir persönlich echt überhaupt nicht..🙁 bin aber eigentlich ganz froh drüber.
Ah super vielen Dank! Weißt du denn, was jetzt genau noch zusätzlich zu den Stoßdämpfern gemacht wurde, um das Klappern zu beheben? Das geht aus dem Leistungsnachweis nicht so richtig hervor, oder ist es das "Gummilager ersetzen"?
Meiner war auch von Dienstag-Donnerstag beim AZ und die haben wohl auch Rücksprache mit Audi gehalten und die Anweisung erhalten, nun erstmal die vorderen Stoßdämpfer zu tauschen. Allerdings sind die wohl in Rückstand (@bbmoxx: Du hast wohl die letzten weggeschnappt ;-) ), werden wohl in 2 Wochen kommen und dann muss ich wieder hin für 2 Tage.
hehe, sorry 🙂 also die dämpfer waren es nicht, mussten aber wohl trotzdem getauscht werden. Das klappern war pos 1 - 24.
rest war das motorlager und die lautsprecherabdeckung
Zitat:
@matze868 schrieb am 13. Januar 2020 um 13:23:40 Uhr:
Das mit dem Motorruckeln beim Kaltstart hatte ich auch. Ich habe das beim letzten Räderwechsel moniert und mein Freundlicher hat die TPI unrunder Motorlauf (ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes) durchgeführt. Seitdem läuft er auch beim Kaltstart von Anfang an rund.Zitat:
@blackattack1983 schrieb am 13. Januar 2020 um 09:09:24 Uhr:
Das mit dem Stottern hab ich auch ab und zu am Morgen mal...Die Schaltpaddels kann man wohl selber wechseln.
Weißt du oder jmd anderes evtl. die Kennung von dem aktuellsten Datenstand beim RS4 fürs Motorsteuergerät, also diese Kennung wenn man mit VCDS ausliest.
ich weiss grad mal wie die kiste an geht 🙂 sorry
Hallo Zusammen, habe gerade folgendes RS4 video gefunden.
Leider Schwarz wie fast immer aber trotzdem nett gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=ezsJDcG15Ts
Schönen grüß,
GT80
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 17. Januar 2020 um 13:15:07 Uhr:
hehe, sorry 🙂 also die dämpfer waren es nicht, mussten aber wohl trotzdem getauscht werden. Das klappern war pos 1 - 24.rest war das motorlager und die lautsprecherabdeckung
Dann war es wohl dieses Ventil, oder?
Was hattest du denn mit dem Motorlager? Gibts für die Lautsprecherabdeckung ne TPI?
Hallo zusammen,
das "Motorruckeln beim Kaltstart" habe ich anscheinend auch. War deswegen heute beim Freundlichen. Er konnte die TPI nicht finden. Hat vielleicht Jemand die TPI-Nummer. Der Freundliche sagt, das würde ihm sehr helfen .....
Gruß,
Peli
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was beim RS4 beim 1. Inspektionservice (2 Jahre, 25.000 km - 30.000 km) alles an Zusatzarbeiten gemacht werden sollte.
Zitat:
@Peli64 schrieb am 21. Januar 2020 um 10:44:45 Uhr:
Hallo zusammen,das "Motorruckeln beim Kaltstart" habe ich anscheinend auch. War deswegen heute beim Freundlichen. Er konnte die TPI nicht finden. Hat vielleicht Jemand die TPI-Nummer. Der Freundliche sagt, das würde ihm sehr helfen .....
Gruß,
Peli
Er soll einfach ein Update des Motorsteuergeräts auf den neusten Stand machen. Das dürfte die Version 0006 sein. Ich habe das ruckeln aber auch mit der 0006....:-(