RS4 & RS6 Nachbaufelgen 19"
Hallöchen
ich möchte mir für meinen S3 wenn er kommt 19" felgen für den Sommer zulegen. Jetzt habe ich bei Ebay RS4 und RS6 Nachbaufelgen gesehen. Ja, ich weiß, dass originale immer besser sind aber der Kostenunterschied ist einfach zu imens. Ausserdem sind die originalen RS4 Felgen um einiges breiter (Nachbau 8"😉 und ich habe keine Lust die Karosserie zu bearbeiten.
Der einzige Nachteil der sich wohl ergibt ist, dass zumindest bei den RR4 Felgen die Wölbung nach innen bei den Nachbauten nicht so extrem ist.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen bzw Probleme mit den Nachbauten?
Danke
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ41blue
Habe über Sportwheels auch nur positive Dinge gehört. Einige bekannte von mir fahren aktiv Nordschleife (fast jedes WE) mit Felgen von Sportwheels. Nie ein Problem gehabt. Die Jungs wissen schon, was sie machen. Das sind ja keine billigen Fakes aus Asien.
Würde sie ohne Bedenken kaufen und empfehle den Laden weiter!!
Muss nichts heißen, die Belastungen, damit sich die Felge verbiegt oder Schlag bekommt, treten auch auf der Nordschleife nicht auf. Außer man fährt mal über Curbs und das Kiesbett.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Muss nichts heißen, die Belastungen, damit sich die Felge verbiegt oder Schlag bekommt, treten auch auf der Nordschleife nicht auf. Außer man fährt mal über Curbs und das Kiesbett.
Da ist jede Diskussion überflüssig. Ich habe das Gutachten gesehen und da steht tatsächlich schwarz auf weiß "Kennzeichnung (Art / Ort)
(auf Klebeschild)", wie es damals auch in den zig Thread's hier bei Motor-Talk beschrieben wurde.
Welcher für den deutschen Markt produzierende Felgenhersteller würde Felgen nur mit einem Klebeschild als Kennzeichnung versehen??? Zumal ich mir das sicher irre lustig vorstelle in einer Polizeikontrolle, denn so nen Klebeschild kann sich ja jeder mit dem PC selbst drucken.
Man o man, posten um dem Posting Willen.....
Doppelt so schwer oder butterweich und nix ist belegt! Und Aussagen wie ist halt so, naja - sehr fragwürdig.
Ich denke ich bringe mal ein wenig Licht in Mutmassungen und Gerüchte.
Ich hatte letztes Jahr noch die Original 7,5x18" 5 Stern Felge (8P0601025 S) auf meinem A3 SB. Gewicht dieser Felge incl. abgefahrenem Pirelli PZero Rosso asim in 225 40 ZR 18 92Y sind aktuell 21,6 kg.
Nun habe ich die Neuen leider noch nicht aufgezogen, aber schon im Keller liegen. Das schwarze Gold wiegt 9,6kg und die 8x18" RS4 Replica wiegt 12,2kg. Na, macht zusammen? Röschtösch - 21,8kg. Was nun natürlich noch fehlt ist die Luft im Reifen und das Ventil, wobei beides ca. 21,4kg ausmachen dürfte wenn das Ein oder Andere Posting stimmt.
OK, Original Audi zu Nachbau Replica - Unterschied 200gr (die Reifen sind ja neu - Unterschied also tendenziell gegen 0)
Zum Thema des anderen Posting - wer glaubt wirklich, daß die genannte Beule ohne jegliche Fremdeinwirkung auftritt bzw. aufgetreten ist? Mama, auf einmal war ich schwanger. Entschuldigung, aber ich glaube das nicht und lasse mich ab März / April gerne eines Besseren belehren. Ich möchte an dieser Stelle nur die Herstellerhaftung und den TÜV kurz mal aufführen.
Kurz um, Replica und Original haben das gleiche Gewicht und den Rest dürfte das Gutachten und der Hersteller sicherstellen.
@cooperS3, ich habs getan und ca. 50% gegenüber dem Original gespart. Die Original Doppelspeichen Felge (RS4-Look) für den A3 wurde übrigens von Fundo (Made in Norway) hergestellt, den Hersteller gibt es aber wohl gar nicht mehr. Die 5 Speichen (RS6-Felge) kommt von Ronal (Made in Poland) so stehts auf den Felgen.
Über eine Sache kann man streiten oder diskutieren, ET 54 oder ET34 oder oder oder? Wer sieht den Unterschied wirklich, wenn zwei Fahrzeuge nicht grad mit Original und Replica nebeneinander stehen!?
Achja, bei meinen Repliken sind wirklich "nur" Aufkleber in der Felge und "Y16" wirklich in die Felge gestanzt. Das scheint wohl kein Problem zu sein, bei mir sind die Felgen bereits im Schein eingetragen - kein Problem.
Ok, eins fehlt aktuell noch, daß sind die Nabendeckel, dies liegt aber weniger am Hersteller, als an meinem Verkäufer (ziehdieOhrenlangwenndieKappenimMärzímmernochnichtdasind).
@ a4quattrob5:
Danke für diese Aussage. Darauf hjatte ich gewartet 😉
Das Gewicht hatte mich am meisten interessiert. Dass die Felgen steif genug sind, darum hatte ich mir keine Sorgen gemacht. Schließlich gibt es ja ein Festigkeitsgutachten dabei.
Wenn es also stimmt, dass die Felgen sich Gewichtsmäßig nicht viel tun, steht die Entscheidung fest. Es werden allerdings wohl die RS6 Felgen werden, da mir der RS4 Nachbau zu platt wirkt (danke auch für das Bild 🙂 ).
Dann noch mattschwarzer Lack drauf und fertig!
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Folgendes hab ich noch rausgefunden, Angaben ohne Gewähr:
Original Audi RS4 19" Felge: 8,5Jx19" ET 29
Original Audi RS4 Look 18" Felge (8P): 7,5Jx18" ET 54
Original Audi RS6 Felge: 9Jx19" ET 35
Original Audi RS6 Look 18" Felge (8P): 7,5Jx18 ET 54
Replika RS4 18" Felge: 8Jx18" ET 42
Replika RS4 19" Felge: 8Jx19" ET 35
Zitat:
Original geschrieben von a4quattrob5
Man o man, posten um dem Posting Willen.....
Doppelt so schwer oder butterweich und nix ist belegt! Und Aussagen wie ist halt so, naja - sehr fragwürdig.
Ich denke ich bringe mal ein wenig Licht in Mutmassungen und Gerüchte.
Ich hatte letztes Jahr noch die Original 7,5x18" 5 Stern Felge (8P0601025 S) auf meinem A3 SB. Gewicht dieser Felge incl. abgefahrenem Pirelli PZero Rosso asim in 225 40 ZR 18 92Y sind aktuell 21,6 kg.
Nun habe ich die Neuen leider noch nicht aufgezogen, aber schon im Keller liegen. Das schwarze Gold wiegt 9,6kg und die 8x18" RS4 Replica wiegt 12,2kg. Na, macht zusammen? Röschtösch - 21,8kg. Was nun natürlich noch fehlt ist die Luft im Reifen und das Ventil, wobei beides ca. 21,4kg ausmachen dürfte wenn das Ein oder Andere Posting stimmt.
OK, Original Audi zu Nachbau Replica - Unterschied 200gr (die Reifen sind ja neu - Unterschied also tendenziell gegen 0)
Zum Thema des anderen Posting - wer glaubt wirklich, daß die genannte Beule ohne jegliche Fremdeinwirkung auftritt bzw. aufgetreten ist? Mama, auf einmal war ich schwanger. Entschuldigung, aber ich glaube das nicht und lasse mich ab März / April gerne eines Besseren belehren. Ich möchte an dieser Stelle nur die Herstellerhaftung und den TÜV kurz mal aufführen.
Kurz um, Replica und Original haben das gleiche Gewicht und den Rest dürfte das Gutachten und der Hersteller sicherstellen.
@cooperS3, ich habs getan und ca. 50% gegenüber dem Original gespart. Die Original Doppelspeichen Felge (RS4-Look) für den A3 wurde übrigens von Fundo (Made in Norway) hergestellt, den Hersteller gibt es aber wohl gar nicht mehr. Die 5 Speichen (RS6-Felge) kommt von Ronal (Made in Poland) so stehts auf den Felgen.
Über eine Sache kann man streiten oder diskutieren, ET 54 oder ET34 oder oder oder? Wer sieht den Unterschied wirklich, wenn zwei Fahrzeuge nicht grad mit Original und Replica nebeneinander stehen!?
Achja, bei meinen Repliken sind wirklich "nur" Aufkleber in der Felge und "Y16" wirklich in die Felge gestanzt. Das scheint wohl kein Problem zu sein, bei mir sind die Felgen bereits im Schein eingetragen - kein Problem.
Ok, eins fehlt aktuell noch, daß sind die Nabendeckel, dies liegt aber weniger am Hersteller, als an meinem Verkäufer (ziehdieOhrenlangwenndieKappenimMärzímmernochnichtdasind).
Besten Dank für die Lange Ausführung. Für MICH spricht das schonmal für die Felge!
Kannst du evtl. ein Bild von deinem Posten? Mich würde mal interessieren wie die Felge in 18Zoll am 8P aussieht und evtl. sagen, welche Reifendimension du fährst?
MFG, Alex
Mache ich gerne, ein Original kann ich allerdings frühestens Mitte März liefern. Die Reifen liegen sammt RS4-Felgen noch im Keller.
Eine freundliche Arbeitskollegin hat mir die Neuen mal auf ein altes Foto "montiert". So in etwa wird das aussehen, der 8PA ist leider nicht gewaschen und eigentlich Avussilber. Die Felgen hab ich von einem 1.6er bei Sonnenschein aufgenommen und leider nur eins von meinem bei Regen. Die Felgen dürften normalerweise nicht ganz so leuchten bzw. glänzen.
Aber schau selbst, das ist allerdings die "Original Audi RS4 Look Felge" sprich die ET wird u.U. nicht genau stimmen da die Original 'ne 7,5x18" (auf Foto) und die Replika ja 'ne 8x18" ist. Dann wird sich auch die ET unterscheiden.
Die Reifen werden 225/40ZR18 92Y sein.
Besten Dank 😛
Das sieht ja echt schick aus. Jetzt muß ich meiner Freundin nur noch erklären, das ich im Sommer nicht in den Urlaub fliegen kann, weil ich neue Felgen und Reifen brauche 🙂
MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hast Du meinen Link oben gesehen? Hast Du das Gutachten schon gesehen?
Entschuldigung, aber Du glaubst das doch nicht wirklich. Wenn die Reifen direkt bei Sportwheels aufgezogen worden wäre, wäre es bemerkt worden und die Felge wäre nicht rausgegangen. (Die wollen sich doch nicht selbst vernichten). Wenn er die Reifen hat aufziehen lassen, hätte jeder Reifenhändler es sofort bemerkt und die Arbeit verweigert.
Gutachten scheinen die wohl auch legal zu erstellen, denn ich kennen keinen, der mit der Eintragung bisher Probleme hatte.
Gruss DJ41
Hallo Leuts..
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Hab jetzt meine 5 Speichen Exteriör Alus bei Egay verkauft.Hat 800€ gegeben 🙂
Jetzt will ich mir die RS4 über Ebay bestellen.
Passt diese Größe?:
Reifen: 235x35x19" bis 300 km/h
Felgen: 19" - 8J - ET 42 LK 112
Sind die Nankang NS 2 empfehlenswert? Die sind mit dabei.
Grüße
Domi
Es gibt doch auch von Audi S Line Felgen im RS4 Look für den A6.
Die müssten aber auch auf den A3 passen.
19x8,5 ET 54 wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von jung710
Es gibt doch auch von Audi S Line Felgen im RS4 Look für den A6.
Die müssten aber auch auf den A3 passen.19x8,5 ET 54 wenn ich mich nicht irre.
die RS4 Look Felgen aus dem Zubehör Programm für den A6 sind
8,5J x 19" mit ET 48 und passen perfekt ! - meine Sommerfelgen wenn bis dahin nicht die S5 Felgen verfügbar sind...
Ich würde in erster Linie einfach mal keine Replicas bei Ebay kaufen!
Dieses einstige Schnäppchen-Traumland ist mittlerweile ein mittelmäßiger Trödelmarkt für Halunken, die schlechte Ware an ahnungslose, gutgläubige Leutchen verscherbeln die nach einem guten Preis suchen und in der Regel kräftig verarscht werden!
Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich da das letzte Mal eine richtige Auktion gemacht hab. Es ist doch alles nur noch sofort und schnell, gut und günstig, nicht gut aber ausreichend, usw,... blabla!
Ich bin sicher mal komt auch anderweitig an Replica-felgen ran, denen würde ich schon eher vertrauen!
Auf Ebay ist schon lang kein Verlass mehr wenn ihr mich fragt!
Im größten Auktionshaus gesucht, telefonischen Kontakt aufgenommen und persönlich vor Ort von der Ware überzeugt. 10% erhalten, den Kofferraum gefüllt und von Dannen geritten. 😉
Gute Ware für gutes Geld.
Gruß
a4quattrob5 *derseiners4replikenwohlamwochenendeaufziehenwird*
...hier ist meiner: Audi 8P in weiss mit
19" RS4 Look Felgen in 8,0 x 19 ET45 (matt schwarz lackiert)
... das passt gerade so ins Radhaus, vorne guckt es sogar ein Stück weit raus. Hinten schleift es leider ein wenig, wenn er in die Knie geht, das Fahrwerk ist das Serien S-line Fahrwerk.