RS4 8E Bremsen am A4 8E mit TÜV
Hallo Leute,
Ich habe meinem Audi nun die RS4 Bremsanlage vom aktuellen Modell gegönnt. Grund: 1. TÜV, 2. bessere Paßgenauigkeit und 3. schwimmend gelagerte Bremsscheiben vorne.
Gestern wurde mir der RS4 Bremsenumbau von einem ganz normalen TÜV Beamten abgenommen.
Die Bremse ist einfach gigantisch,
Gruß Babsi
30 Antworten
Hallo,
die Bremsen sind ohne Frage bestimmt mit das beste was man an so einen A4 bauen kann!
Allerdings verstehe ich den Sinn dieses Umbaus nicht,bzw das Du es wegen der besseren Bremsleistung gemachts hast schon.
Aber ist es nicht mitlerweile die dritte Bremsanlage an Deinem A4?
Haben die davor alle nichts getaugt?
Was war den mit der Movit Anlage?
Oder wie muß man Autofahren um eine Bremsanlage dieser Art an seine Grenzen zu bekommen?
Gruß
Wurstblinker
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Hallo,
die Bremsen sind ohne Frage bestimmt mit das beste was man an so einen A4 bauen kann!Allerdings verstehe ich den Sinn dieses Umbaus nicht,bzw das Du es wegen der besseren Bremsleistung gemachts hast schon.
Aber ist es nicht mitlerweile die dritte Bremsanlage an Deinem A4?
Haben die davor alle nichts getaugt?
Was war den mit der Movit Anlage?
Oder wie muß man Autofahren um eine Bremsanlage dieser Art an seine Grenzen zu bekommen?Gruß
Wurstblinker
Genau das frage ich mich auch...! Erst die Porsche-Anlage...war hinterher nicht ausreichend...dann die RS6...war wieder alles bestens und die Welt in Ordnung 😉
Jetzt die RS4...aber warum? War die RS6 nicht mehr ausreichend? Bremst doch den RS6 auch zügig ab 😉
Aber jedem das Seine 😁 Ausgiebiger kann man m.E. sein Geld nicht "verpulvern" 😁
Gruß Markus
Eine Überlegung wäre es noch das Agregat eines neuen RS4 zu verpflanzen! Kostet wahrscheinlich auch nicht die Welt!
Nur raus mit der Kohle!!! Der deutschen Wirtschaft soll es wieder besser gehen!
Bei der Kohle, die das Teil schon an Umbauten verschlungen hat wäre es zu überlegen gewesen, gleich was passendes zu kaufen.
Sorry ist meine Meinung.Jeder kann mit seinem Geld anfangen war er will,aber irgendwann stimmt die Rechnung nicht mehr.
...kann mir nicht vorstellen das man im Alltag einen Unterschied zwischen einer Porsche / RS6 und RS4 Bremse feststellen kann. Um das herauszufinden müsste man den Avant schon ständig auf der Schleife prügeln, wonach es ja anscheind ned ausschaut.
..aber gut, manche fahren auch zügig zum Bäcker ! 😁
oder noch besser, manche stehen ständig auf der Bremse, selbst berghoch. Ich glaub da bringt eine kleine Gedächnisstütze in Form eines "wer bremst verliert"-Stickers am Cockpit wesentlich mehr...kostet auch nur 0815 !! 😉
Ähnliche Themen
Schön, dass Ihr zu diesem Thema Stellung bezieht, doch sind Eure Aussagen nicht sonderlich produktiv!
ICH MUSS BABSI ABSOLUT IN SCHUTZ NEHMEN!!!
Eines der wichtigtes Punkte am Auto sind die Bremsen! Diese können ergo nie gut genug sein! Wer sein Auto normal benutzt, wird wahrscheinlich damit auskommen, doch z.B. bei Beladung oder etwas zügigerer Fahrt sind die Serienbremsen absolut überfordert!
Also, sind diejenigen zu verachten, die etwas für die aktive Sicherheit tun?
@Popel02
Ausserdem hätte Babsi wahrscheinlich das ganze bei der RS6 Bremse belassen, wenn es keine Probleme beim TÜV gegeben hätte.
@yvonnevieten
Das ist doch die Bremsanlage vom RS4!
@Sliner
Die Scheiben des RS4 sind schwimmend gelagert, die vom RS6 leider nicht 🙁
Grüsse
Happy-B
Ich kann mich Happy-B nur anschließen.
Es ist auch ein bekanntes Problem das die Serienremsen beim Audi leider zu klein ausgelgt sind.
Ich kann mich nur nochmals wiederholen, es muß jeder selber wissen wieviel ihm seine eigene Sicherheit Wert ist. Denn der letzte Meter entscheidet oftmals.
Zitat:
@Popel02
Ausserdem hätte Babsi wahrscheinlich das ganze bei der RS6 Bremse belassen, wenn es keine Probleme beim TÜV gegeben hätte.
Dann frage ich mich, warum ich eine Bremse verbaue, die ich beim TÜV nicht eingetragen bekomme?
Sicherlich ist es richtig, dass die Bremse gut oder passennd ausgelegt sein muss! Aber ob sie so "überdimensioniert" sein muss, sei doch mal dahingestellt 😉
Wollte damit keinen angreifen oder irgendwas in Frage stellen, aber ob wir jetzt alle unsere Bremsen auf die stärkste und neueste Version umrüsten müssen/sollten, kann man schon in Frage stellen.
Gruß Markus
@Popel02
Jetzt zitiere ich JJ_Rafael:
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
es muß jeder selber wissen wieviel ihm seine eigene Sicherheit Wert ist. Denn der letzte Meter entscheidet oftmals.
Wer hat was anderes gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Popel02
Sicherlich ist es richtig, dass die Bremse gut oder passennd ausgelegt sein muss! Aber ob sie so "überdimensioniert" sein muss, sei doch mal dahingestellt 😉
Wieso baut sich jemand 19" auf sein Auto? Warum Ledersportsitze ? Wieso ist jemand in einem Autoforum angemeldet?
Wir sind doch alle "Freaks" und es ist unser Hobby !
alles richtig was ihr, Happy und JJ, sagt, nur ist es mir unverständlich wie eine RS6 Bremse, auch wenn sie nicht schwimmend gelagert ist, einen 230PS-starken A4 nicht ordentlich, also bestens zum stehen bringen kann !? Dann kann ja irgendetwas am Umbau nicht so funktionieren wie vom Werk beim RS6 !? Schließlich ist der schwerer und trumpft mit anderen Werten auf. Auch wenn der A4 300 Pferde hätte.
In jedem Bremstest liegt Firma Porsche ganz vorn, wie kann das sein, dass dann richtiger ein Umbau ned funzt !? ..eine BoxStar-Bremse wars ja bestimmt nicht.
Das Werksanlagen oft am Limit sind, stimmt wahrscheinlich, nur es kommt so rüber, als würden die anderen Anlagen nix taugen an dem roten Überflieger, obwohl sie ja sehr hochwertig waren !? 😉
..aber solang sich die Heckklappe nicht automatische zur verbesserten Verzögerung automatische auftellt is ja noch alles im grünen Bereich.
Optik und Funktionalität sollte man ned verwechseln.
@Sliner
Leider weiß ich nicht, was an der "Porsche"-Bremse von Babsi nicht gepasst hat. Ich hatte eine 4-Kolben-Anlage (wie GT3) von Movit mit großen 342er Scheiben drin. Die Bremsleistung war deutlich besser als Serie, jedoch hat sie nicht das gehalten, was versprochen.
Ich schiebe dies auf die schlechte Luftzuführung im A4.
Wie ich schon zuvor geschrieben habe, hat Babsi von RS6 auf RS4 umgerüstet, um die Bremse bei TÜV durchzubekommen, was wohl bei der RS6-Bremse nicht ging. Da die teuersten Teile der beiden Bremsen eh die gleichen sind, ist dies wohl zu vernachlässigen (Bremsscheiben ausgenommen).
Und 300 Pferde sind ganz nett, doch kommt es meiner Meinung auf das Gewicht an, das abgebremst werden muss und die Geschwindigkeit, die verringert werden muss. Also egal, ob 200PS oder 450PS (RS6), die ca. 2t müssen auf null Km/h runter, wenns sein muss!
schon klar das es vom gewicht und von der geschwindigkeit abhängig ist, nur wiegt doch ein A6 mit V8 auch ein wenig mehr wie ein 1.8T A4 oder !?
...gute bremsen sind natürlich klasse, aber ständig neue reifen geht auch ins geld 😁 😁
schönes WE !!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
...gute bremsen sind natürlich klasse, aber ständig neue reifen geht auch ins geld 😁 😁
Oh man Sch***, das stimmt natürlich auch!
Und ein gutes Fahrwerk...
Aber andere Hobbys kosten auch Geld...
Ebenso ein schönes WE!
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Wieso baut sich jemand 19" auf sein Auto? Warum Ledersportsitze ? Wieso ist jemand in einem Autoforum angemeldet?
Ist ja völlig richtig, ich bin ja nicht weniger krank 😁
Allerdings meine Ledersportsitze 3 mal gegen andere Sitze auszutauschen, da mein Rücken dadurch nen Pickel weniger bekommt...? Und zwischendurch die Sitze gegen Smart-Sitze zu tauschen um diese beim TÜV nicht abgenommen zu bekommen, auch etwas seltsame Handlungsweise 😉
Autoforum? Damit man während der arbeit was zu lesen und tippen hat 😁
Wünsche Euch auch ein erholsames Wochenende 😉
Gruß Markus
Hallo,
heiderzacken, hier gehts ab wenn man mal gemütlich Mittagsschlaf hält. Aber nur zur Info, erstmal danke Happy-B Du hast es richtig erfasst.
Die Movit musste raus, da ich auch hinten eine große Bremse wollte und Porsche sie nunmal nicht liefert (Die Handbremse ist eine andere).
Dann habe ich die RS6 eingebaut, da die immer noch günstiger ist als eine gleiche von einem Tuner. Ich hatte auch fest jemanden der die eintragen wollte, dann gab es da aber Knatsch und ich stand mit einer Bremse ohne TÜV da.
Als nun der RS4 rauskam, war die Lösung ganz einfach. Denn alle Teile der RS6 Bremse bis eben auf die Scheiben war identisch mit der RS4 Bremse und die RS6 Scheiben sind schon sehr weich und fast down gewesen.
Nun hatte mein Tüverer Erbarmen und meinte, wenn Du die Teile alle auf RS4 bringst und mir mit Unterlagen nachweist, dass in der Funktionsweise und Bauweise in Zusammenarbeit mit den anderen serienmäßigen Teilen, keine Unterschiede sind, dann trage ich sie dir ein. Na und dieses Angebot habe ich angenommen.
Denn ich stehe eindeutig auf eine ABE bei meinem Auto.
Die Luftleitkanäle vom RS4 will ich trotzdem noch einbauen, die beinhalten auch andere Radhausschalen, denn dadurch wird die Bremse durch Luftkanäle mit kühler Luft vom Boden angesaugt, versorgt.
Gruß Babsi
P.S. hätte es die RS4 Lösung schon vor 1,5 Jahren gegeben, hätte ich die RS6 Lösung nicht genommen. Aber hätte ich sie damals ganz gelassen, dann wären die 1,6 Tonnen plus Insassen an einem Tag letztes Jahr nicht mehr rechtzeitig zum Stehen gekommen. Und ehrlich gesagt, ich bin froh, dass ich noch lebe 🙂