RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@falc410 schrieb am 25. August 2019 um 12:50:28 Uhr:



Zitat:

@Bernd69 schrieb am 22. August 2019 um 18:55:12 Uhr:


Ja die Lagerwagen stehen sich die sich immer noch die Reifen platt. Viele bis dato Neuwagen wurden am 14.08. zugelassen. Zwei Tage später waren es dann Vorführwagen mit plötzlich 3.100 km über Nacht zum gleichen Preis (ca. 19-20 Punkte unter LP).
Glauben die Händler im Ernst, dass ein Schaf einen Vorführer mit einem ersten Eintrag im Brief (noch dazu ein Auslaufmodell) zum Neuwagenpreis kauft?

Warum gerade 14.8. ? Ich habe die letzten Wochen viele Angebote für RS3 gesehen, Anfang August war es auch echt richtig, aber der Händler meinte dann auch zu mir, ich müsste mich innerhalb von 24h entscheiden da die Wagen vom Hof müssen. Jetzt hätte ich ein Angebot was ein Stück teurer ist und eben zum 14.8. zugelassen worden ist und ich könnte es dann im November mit 3100 km übernehmen.

Was ist denn an diesem Datum passiert?

Wieviel Punkte gibt es auf den Vorführer?

BLP 76.000€, Anschaffungspreis 56.700€, Leasing 36 Monate, 10kkm/Jahr macht 553 € im Monat. Finde ich ganz ordentlich. Wobei ich Anfang August noch bessere Angebote hatte, aber ich wusste nicht, warum die so schnell vom Hof müssen. Da ich mich nicht innerhalb von 12h entscheiden wollen ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben, habe ich das verpasst. Da wäre die Kiste komplett neu gewesen und noch ein paar Euro günstiger im Leasing.

Also ich hab am 02.08. mein Rs3 sportback übernommen. BLP 75500€ AZ 4500€ Brutto Geschäftsleasing für 24 Monate 25.000km/Jahr für 470€ Brutto. Mir wurde keine Frist gesetzt nur das ich mich natürlich zeitnah aber nicht innerhalb von 24 Stunden mich entscheiden soll. Zum Sound vom Auto kann ich sagen ja er ist deutlich leiser aber das macht ihn nicht schlechter. Hätte mir natürlich auch gewünscht das die da keine Kastrierung vorgenommen hätten. Was solls er macht immer noch reichlich Spaß. Ich überlege mir halt noch evtl. eine asr wegen Leasing und Garantie. Kann die jemand empfehlen? Und wo lässt man sowas am besten einbauen wenn man keinen kennt?

Kannst du dir selber einbauen, ist eine Ausführliche Anleitung dabei und gibt auch Youtube Videos dazu. So ist es zumindest bei der von Cete...Möchte sie nicht mehr missen!!! Fahre eine Non OPF Limo

Ähnliche Themen

Mit OPF ist die ASR ein Muss! Hab sie selber eingebaut, kein Thema.

Zitat:

@Fevzihan schrieb am 25. August 2019 um 23:54:37 Uhr:


Ich überlege mir halt noch evtl. eine asr wegen Leasing und Garantie. Kann die jemand empfehlen? Und wo lässt man sowas am besten einbauen wenn man keinen kennt?

Ich kann sie im OPF auch wärmstens empfehlen. Habe ebenfalls (Geschäfts)-Leasing. Die Tage muss er das erste mal zu Audi (aber nur wegen dem Lackschaden), auf Nachfrage bei ASR reicht es den Werkstattmodus zu aktivieren. Bin gespannt. Auch Inspektion soll kein Problem sein, da dank Werkstattmodus alles iO geht. Denke nur bei größeren Reparaturen am Motor/Elektronik sollte man sie vielleicht vorher ausbauen.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 26. August 2019 um 10:57:22 Uhr:



Zitat:

@Fevzihan schrieb am 25. August 2019 um 23:54:37 Uhr:


Ich überlege mir halt noch evtl. eine asr wegen Leasing und Garantie. Kann die jemand empfehlen? Und wo lässt man sowas am besten einbauen wenn man keinen kennt?

Ich kann sie im OPF auch wärmstens empfehlen. Habe ebenfalls (Geschäfts)-Leasing. Die Tage muss er das erste mal zu Audi (aber nur wegen dem Lackschaden), auf Nachfrage bei ASR reicht es den Werkstattmodus zu aktivieren. Bin gespannt. Auch Inspektion soll kein Problem sein, da dank Werkstattmodus alles iO geht. Denke nur bei größeren Reparaturen am Motor/Elektronik sollte man sie vielleicht vorher ausbauen.

Bei der AVC gibts hierfür extra einen Blindstecker...

Gibt es für die ASR auch

Kann mir jemand erklären was ein Blindstecker ist?

ASR oder AVC Modul abstecken und stattdessen den Blindstecker drauf... So brauchst du nicht den Kompletten kabelbaum demontieren für Garantie usw..

Hm. Also ich hab das direkt von Michael ASR montieren lassen weil ich da völlig unbedarft bin, nen Stecker hab ich nicht dazu bekommen. Das einzige was man halt sieht ist der Kabelbinder hinter der seitlichen Abdeckung.

Naja ich Probier mein Glück mit dem Werkstattmodus. Wird schon alles gut gehen.

Es sei denn die Typen bei Audi probieren mal so die gängigen Tastenbelegungen für die beiden Klappensteuerungen... hm

Zitat:

@zeher schrieb am 26. August 2019 um 13:29:57 Uhr:


Es sei denn die Typen bei Audi probieren mal so die gängigen Tastenbelegungen für die beiden Klappensteuerungen... hm

Wenn der Blindstecker drauf ist, können die Klavierspielen mit den Tasten....Alles Original..:-)

Zitat:

@ululu123 schrieb am 26. August 2019 um 13:18:43 Uhr:


Hm. Also ich hab das direkt von Michael ASR montieren lassen weil ich da völlig unbedarft bin, nen Stecker hab ich nicht dazu bekommen. Das einzige was man halt sieht ist der Kabelbinder hinter der seitlichen Abdeckung.

Naja ich Probier mein Glück mit dem Werkstattmodus. Wird schon alles gut gehen.

Den Blindstecker musst du extra dazu kaufen, ca. 7- 8 Euro

Zitat:

@Fevzihan schrieb am 25. August 2019 um 23:54:37 Uhr:


Also ich hab am 02.08. mein Rs3 sportback übernommen. BLP 75500€ AZ 4500€ Brutto Geschäftsleasing für 24 Monate 25.000km/Jahr für 470€ Brutto. Mir wurde keine Frist gesetzt nur das ich mich natürlich zeitnah aber nicht innerhalb von 24 Stunden mich entscheiden soll. Zum Sound vom Auto kann ich sagen ja er ist deutlich leiser aber das macht ihn nicht schlechter. Hätte mir natürlich auch gewünscht das die da keine Kastrierung vorgenommen hätten. Was solls er macht immer noch reichlich Spaß. Ich überlege mir halt noch evtl. eine asr wegen Leasing und Garantie. Kann die jemand empfehlen? Und wo lässt man sowas am besten einbauen wenn man keinen kennt?

ASR ist für jeden RS3 Pflicht, alleine schon das man die Klappen regeln kann und du dir nicht vorschreiben lassen musst, wann die auf und wann die zu sein sollen. Der RS3 erhält dadurch einen ganz anderen Charakter.

Einfach selbst machen geht ganz easy mit Einbauanleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen