RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

@Pacmax Ich war eigentlich der Meinung das sich in den letzten 2000 km nix getan hat aber die letzten Tage bei dem Wetter, war ich wirklich ganz zufrieden mit dem Sound. Die Schaltvorgänge sind langsam richtig lecker, knallen nicht aber sind Trzdm sehr hörbar und das auf ne echt ungekünstelte Art und Weise und das bei JEDEM Vorgang und nicht wie Anfangs nur wirklich hörbar vom 2. in 3. und 3. in 4. Bin jetzt bei 7000km .

Was passiert denn da im ESD mit der Laufleistung ? Oder ist das eher der MSD der sich freibrennt...?

@Kaffeemuehle. Du hast aber mittlerweile auch deutlich mehr runter als ich. Der Sound bei dem aktuellen Wetter ist tatsächlich besser, sehr eigenartig. Ich ziehe die Tage vielleicht mal für eine kurze Testfahrt die Stecker von den Stellmotoren ab und achte nochmal auf den Sound.

@Gtd2015 im ESD tut sich gar nichts, das ist ein Reflexionsdämpfer ohne Dämmwolle. Aber die kleinen VSD sind Absorptionsdämpfer mit Dämmwolle, welche noch etwas verbrennt 😁

Edit: Das Dämmmaterial besteht aus Chromstahwolle und Glasfaserdämmstoff

Kann jemand von euch eine ASR Klappensteuerung für den RS3 8V FL mit OPF gebrauchen? Hatte die zum Testen bestellt, brauche Sie aber natürlich nicht. Würde Sie für einen guten Preis abgeben.

Ähnliche Themen

Vor zwei Tagen eine bestellt??

Zitat:

@RS773 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:07:42 Uhr:


Vor zwei Tagen eine bestellt??

Was meinst du?

Wollte eigentlich nen smiley nach unten machen habe vor zwei Tagen die cb2 bestellt und warte jetzt täglich darauf das sie ankommt...

Zitat:

@RS773 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:19:38 Uhr:


Wollte eigentlich nen smiley nach unten machen habe vor zwei Tagen die cb2 bestellt und warte jetzt täglich darauf das sie ankommt...

Achso 😁 Kannst sie ja zurückschicken 🙂

Hmm wär ne Idee ich hoffe allerdings das sie bis morgen ankommt, weil ich sie gerne Donnerstag einbauen würde da hätte ich nämlich Zeit. Sollte es nicht klappen würde ich evtl. gerne auf dein Angebot zurück kommen, wenn du sie bis dahin anderweitig los geworden bist ist es natürlich mein Pech... kennt jemand die normale Lieferzeit habe sie Donnerstag Abend bestellt...

Zitat:

@RS773 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:49:40 Uhr:


Hmm wär ne Idee ich hoffe allerdings das sie bis morgen ankommt, weil ich sie gerne Donnerstag einbauen würde da hätte ich nämlich Zeit. Sollte es nicht klappen würde ich evtl. gerne auf dein Angebot zurück kommen, wenn du sie bis dahin anderweitig los geworden bist ist es natürlich mein Pech... kennt jemand die normale Lieferzeit habe sie Donnerstag Abend bestellt...

Bei mir hat es ca. 1 Woche gedauert. Kannst dich sonst nochmal melden.

Mach ich

Zitat:

@RS773 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:49:40 Uhr:


Hmm wär ne Idee ich hoffe allerdings das sie bis morgen ankommt, weil ich sie gerne Donnerstag einbauen würde da hätte ich nämlich Zeit. Sollte es nicht klappen würde ich evtl. gerne auf dein Angebot zurück kommen, wenn du sie bis dahin anderweitig los geworden bist ist es natürlich mein Pech... kennt jemand die normale Lieferzeit habe sie Donnerstag Abend bestellt...

Ca. 1 Woche musst rechnen.

Gerade etwas im RS3-Forum aufgeschnappt: Laut einem User besitzen die Non-OPF FL Modelle eine Typgenehmigung von 2017. Die besagt, dass die im Schein eingetragene Lautstärke nicht in allen Modi eingehalten werden muss sondern lediglich in der nach Fahrzeugstart gewählten.
Die 2019er Modelle dagegen müssen in allen Modi die eingetragenen Werte einhalten.
Keine Gewähr, dass das so stimmt...

Ja, ich dachte das wäre bekannt 😉 die neue EG-Richtlinie gibt vor, dass durch Druck auf den Fahrprofil-Knopf nicht mehr auf die Werte im Schein geschissen werden darf.

Dieser "Hack" bzw bisheriges Schlupfloch erlaubte es den Herstellern hohe Emotionen zu erzeugen, da die Grenzwerte nur im Modus nach dem Start einzuhalten waren.

Dazu gibt es auch irgendwo ein PDF, in der die Richtlinie erklärt wird.
Gleichzeitig verbietet diese Richtlinie auch nachzurüstende Sound-Aktuatoren.

Dieses Sound-Desaster beim OPF ist folglich nicht nur auf den OPF zurückzuführen.

Zitat:

@sk156 schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:07:53 Uhr:


Gerade etwas im RS3-Forum aufgeschnappt: Laut einem User besitzen die Non-OPF FL Modelle eine Typgenehmigung von 2017. Die besagt, dass die im Schein eingetragene Lautstärke nicht in allen Modi eingehalten werden muss sondern lediglich in der nach Fahrzeugstart gewählten.
Die 2019er Modelle dagegen müssen in allen Modi die eingetragenen Werte einhalten.
Keine Gewähr, dass das so stimmt...

Also mir ist das schon immer bekannt, deshalb "bringt" die Klappe beim Non OPF noch was. Da hört man ja deutlich den Unterschied das er lauter wird wenn die Klappe offen ist.

Beim OPF oder auch anderen neuen Autos wird dir durch die Klappe doch nur ein anderer Sound vorgegaukelt, so dass man meint das er lauter wird, aber im Endeffekt wird der Klang bzw die Klangkulisse nur durch ein anderes Mapping und Software verstellt so dass man meint er wäre lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen