RS3 Ölwechsel
Moin hat schon wer einen Ölwechsel beim RS3 machen lassen bei Audi. Mein Händler hat 266€ genommen trotz eigenem Öl, dass finde ich ehrlich gesagt einen Witz.
91 Antworten
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 20. Juli 2024 um 01:36:26 Uhr:
Natürlich steht es in der App wenn man die Nachweise aufmacht und den jeweiligen Eintrag aufklappt.Da steht dann ob es ein autorisierter audi Partner war.
Im Endeffekt kann man zu jeder VAG Bude gehen solange draußen irgendwo ein "Audi Service" schild hängt. Das sind dann alles autorisierte werkstätten auch wenn die nur VW oder Skoda verkaufen
Nein, steht es nicht.
Hab gerade nachgeschaut unter dem Werkzeugsymbol und dann "Service-Nachweis" 🙄
Dort stehen folgende Infos:
-Arbeit: Inspektion mit Ölwechsel
-Durchgeführt am
-Kilometerstand
-Auftragsnummer
-Durchgeführte Zusatzarbeiten: in meinem Fall Staub- und Pollenfilter + Bremsflüssigkeitsservice
-Durchgeführt von: hier steht der Name der Werkstatt/des Händlers+Adresse, aber nicht ob es ein Audipartner ist/war (dass müsste man dann schon selbst googeln)
Mein örtlicher VW-Händler hat draußen übrigens auch nirgends ein Audi Service-Schild, da er vor einigen Jahren komplett neu gebaut hatte und laut Audi das vorherige "Audi Service"-Schild nicht mehr nehmen durfte (das Design hätte sich laut deren Aussage minimal geändert).
Ein neues Schild wollte er nicht kaufen, deshalb hat er jetzt seit ~3-4 Jahren (seit Neueröffnung) keins mehr bzw. nur noch das "VW-Service"-Schild.
Offiziell autorisierter Audi Service ist er dennoch, auch laut der Audi Homepage (wenn man dort über die Händlersuche geht).
Okay, danke für die Infos. Dann werde ich bei Audi mal auf der Seite schauen. Bis zum Ölwechsel habe ich noch ein paar TKM und ich werde mehrere Kosten Voranschläge einholen. Schon krass diese Preisunterschiede. Als mein Audi im Januar wegen Software Problemen (Motor sprang nicht an) in die VW Werkstatt musste, sagte man mir dort, dass man seit 1-2 Jahren kein eigenes Öl mehr mitbringen darf.
@Lucky_Dani
Es steht eben doch in der App, zumindest bei mir!
🙄
Das alte schild darf er nicht mehr nehmen und ein neues muss er auch nicht dran machen. Klingt iwie nicht nach audi vorgaben. Der hat es sich vermutlich einfach gespart aus welchen Gründen auch immer, die du natürlich erfragt hast. Beim GF persönlich bestimmt sogar...
Dein Sonderfall betrifft wahrscheinlich nicht mal 1% der Händler/Werkstätten, weil es ja auch irgendwie Werbung ist die man beim vorbeifahren sieht.
Hier in Umgebung haben sogar sogut wie alle mittlerweile noch extra ein "cupra service" dran getackert, aber egal lassen wir das...
Hier noch der Screenshot.
Nur zum Vergleich, ich habe dieses Jahr den Ölservice machen lassen und nur das Öl angeliefert, 201,75 Euro hat der Ölservice in der Werkstatt gekostet. Kein Autohaus, sondern eine reine Werkstatt mit VW/Audi/Seat/Skoda Servicevertrag.
Ein gerechtfertigter Preis fürs Ruhrgebiet. Für das separat angelieferte Öl habe ich 75,- Euro bezahlt und komme so in Summe auf rund 277,- Euro.
Ähnliche Themen
201 E sind immer noch viel Kohle für 1 Filter und 3 Ablassschrauben bei < 1 h Arbeit
Zitat:
@Delieu schrieb am 20. Juli 2024 um 11:38:54 Uhr:
201 E sind immer noch viel Kohle für 1 Filter und 3 Ablassschrauben bei < 1 h Arbeit
Das sehe ich nicht so, finde das schon ok.
Klar, der Filtereinsatz ist schon relativ hochpreisig bei Audi original, aber da spare ich nicht im falschen Ende, bei einem Motorschaden wäre das ein gefundenes Fressen für Audi, nicht leisten zu müssen, eine finanzielle Ersparnis hätte man beim Filter auch nicht sonderlich. Die Altölentsorgung kostet rund 34,- Euro, das zahlt er in der Höhe nicht selbst, aber ein paar Cent kostet ihn das schon, soll er haben, teilweise Opportunitätskosten reinholen ist auch o.k. Immerhin kann ich die Teile selbst anliefern wenn ich will, das geht ja längst nicht bei jedem Audi Partner.
Dialogannahme, prüfen ob Feldmaßnahme ansteht und die Mobilitätsgarantie ist ja auch im Preis mit drin, ferner bei mir ein kostenloser Hol- und Bringservice. Außerdem besteht die Möglichkeit, zeitgleich ggf. noch Garantiearbeiten mit abarbeiten zu lassen. All das kann McOil und Co nicht bieten.
Und man kennt mich da, wenn ich mal ein "Problem" mit dem Auto habe, dann geht auch anderrum mal etwas auf kurzem Dienstweg.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 20. Juli 2024 um 09:56:36 Uhr:
@Lucky_Dani
Es steht eben doch in der App, zumindest bei mir!
🙄
Das alte schild darf er nicht mehr nehmen und ein neues muss er auch nicht dran machen. Klingt iwie nicht nach audi vorgaben. Der hat es sich vermutlich einfach gespart aus welchen Gründen auch immer, die du natürlich erfragt hast. Beim GF persönlich bestimmt sogar...Dein Sonderfall betrifft wahrscheinlich nicht mal 1% der Händler/Werkstätten, weil es ja auch irgendwie Werbung ist die man beim vorbeifahren sieht.
Hier in Umgebung haben sogar sogut wie alle mittlerweile noch extra ein "cupra service" dran getackert, aber egal lassen wir das...Hier noch der Screenshot.
So sieht es auf dem iPhone 15 Pro in der App bei mir aus (siehe Screenshot).
Wie bei dir war es auch mal, wurde aber vor Monaten mit einem Update der App geändert.
Und ja, es war der Geschäftsführer den ich gefragt hatte.
Ich hatte telefoniert mit ihm wegen dem Termin (der Chef selbst arbeitet dort auch noch) und ich erwähnte dass ich nicht gewusst habe dass sie autorisierter Audi Service sind und ich es über die Händlersuche der Audihomepage gefunden, daraufhin erzählte er mir das mit dem Schild.
Dann ist der Grund vermutlich gefunden. Ich hab ein Android.
Sieht es bei der Übergabe inspektion bei dir auch so leer aus in Bezug auf Auftragsnummer und km stand?
Eventuell wurde einfach nicht alles bei dir übertragen?
KM-stand und Auftragsnummer habe ich weggemacht, die steht sonst schon da 🙂
Auch bei der Erstübergabeinspektion im Werk Ingolstadt ist alles aufgelistet, aber auch da steht nichts von autorisierter Service.
Wie gesagt:
Meine App sah auch so aus bis vor einigen Monaten als ein Update für die App kam.
Danach wurde sie von Audi "minimalistischer" gestaltet.
Dann schreib es doch auch so, dass man es (bei dir) nicht mehr sieht. Wenn du doch sogar weißt, dass es mal da stand.
Statt einem "Nein, steht es nicht" gefolgt von einem "Hab gerade nachgeschaut..." und noch einem 🙄 hinterher als ob es totaler Quatsch wäre.
War doch vollkommen korrekt meine Aussage.
Es steht nicht da und hatte dann extra nochmal nachgeschaut---> nada.
Ich gehe davon aus dass es bei jedem so ist und Audi nicht unterschiedliche Apps ausliefert.
Dein Kommentar klingt ja so als hätte ich diese Information in der App irgendwie abgeschalten 🙄
Genauso wie meine Aussage vollkommen korrekt war.
Es steht eben doch da. Hab extra ein Screenshot gemacht und für dich markiert ---> nix nada, sondern vorhanden
Also gehe ich genauso davon aus, dass es bei jedem so ist und audi hier kein unterschied macht 🙄
Merkste selbst, wobei vermutlich nicht xD
Du konntest nicht wissen, dass es bei Android angezeigt wird.
Ich konnte es nicht wissen, dass es bei ios nicht angezeigt wird. Was ist da so schwer? Unterstellt hab ich dir da gar nichts in bezug auf abgeschaltet.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 20. Juli 2024 um 13:55:05 Uhr:
Genauso wie meine Aussage vollkommen korrekt war.Es steht eben doch da. Hab extra ein Screenshot gemacht und für dich markiert ---> nix nada, sondern vorhanden
Also gehe ich genauso davon aus, dass es bei jedem so ist und audi hier kein unterschied macht 🙄
Merkste selbst, wobei vermutlich nicht xD
Somit erkenne zumindest ich dass wir beide Recht hatten bzw. beide falsch lagen mit unseren Aussagen, aber manche Menschen meinen eben sie wären mehr im Recht/weniger im Unrecht... ("merkste selbst, wobei vermutlich nicht"😉.
Naja, ich lass dich mal allein, reicht wenn du dich selbst feierst, wenn es sonst schon niemand macht 😁
Bei meinem Ölwechsel-Service (flexibel) nach dem Einfahren steht auch nur der Name vom Audi Händler, aber keinerlei Hinweise. Apple.
Werkstatt dient halt als Renditequelle. Es gibt ja Firmen die bei 125€ noch Geld verdienen. Dorthin kann man zwischendurch und nach der Garantie auch gehen…
Mit unseren anderen beiden Autos die bereits aus der Garantie sind (auch mit meinem ehemaligen Audi S5 B9) ging es für den Ölwechsel zu MacOil, war bisher immer zufrieden und für den Preis (~100 € inklusive Öl, Filter, der Arbeit + Scheckhefteintrag) lohnt es sich nicht wirklich den Ölwechsel selbst zu machen.