RS3 Ölwechsel
Moin hat schon wer einen Ölwechsel beim RS3 machen lassen bei Audi. Mein Händler hat 266€ genommen trotz eigenem Öl, dass finde ich ehrlich gesagt einen Witz.
91 Antworten
Zitat:
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:48:21 Uhr:
Ich würde mich für sowas auch irgendwo beim Freundlichen schämen. Da muss man einfach in den sauren Apfel beißen. Das ist genauso peinlich wie beim ersten Date die Rechnung 1:1 zu teilen und auch noch das Trinkgeld im Verhältnis zu splitten....Ich würd mich schämen wenn ich mich für 30+ €/Liter Öl vom "Freundlichen" über den Tisch ziehen lassen würde, so gehen eben die Meinungen auseinander 😉
Genau. Allerdings. Weil der Preis für das Öl einfach Abzocke ist. Das grenzt an Wucher und Sittenwidrigkeit.
Ich bezahle gerne gutes Geld für gute Arbeit/Arbeitszeit aber nicht für überteuertes Material. Wenn wie z.b. damals die vorderen Bremsscheiben nur 50 oder 100€ mehr kosten als beim ahw shop geht das i.O. Die würde ich auch nicht mitbringen. Shell Helix kostet im Ltr Gebinde ~10€. Wenn der Händler nun 15€ verlangen würde dann könnte ich noch sagen O.K. Obwohl wir wissen das er deutlich weniger bezahlt...geschenkt.
Aber Öl mit !hunderten %! Aufschlag 😁 lächerlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 1. Oktober 2023 um 14:39:51 Uhr:
@Schmirki Kannst auch auf der Audi Seite bei Wartung & Verschleiß alle Daten eingeben und den Vertrag Online abschließen dann siehst du gleich was es kostet. Hab es noch vor 2-3 Monaten nachträglich abgeschlossen und zahle keine 80€ monatlich für den RS. Sind die Preise schon wieder so angestiegen oder hast du eine hohe KM Leistung im Jahr ?
Ich fahre 20.000km im Jahr.
Ich meinte die Kosten für Ölwechsel, Inspektion etc. Was man dafür zahlen muss wenn man kein Wartungspaket hat, dass wollten mir meine 2 Händler in der Umgebung nicht verraten. Das wäre sehr individuell (Ausstattungsabhängig) und ohne FIN geht da nix.
Einige hatten hier ja mal einige User berichtet was sie zahlen. Da waren es im Schnitt ca. 500€ für Ölwechsel inkl. Inspektion wenn ich mich recht erinnere. Wenn man das alle 30k km macht, dann passiert das 2x bei meiner Laufzeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@RS3er schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:33:40 Uhr:
Gibt es da Unterschiede beim Shell 0W-30 Helix Ultra ECT C2/C3? Weil es gibt graue und goldene Kanister!
Gold ist wohl neuer. Grau Restbestände bzw. Bilder im Shop nicht aktualisiert.
Das Helix 'AV-L' war auch mal grau nun gold. Den Unterschied zwischen AVL und ECT konnte oder wollte mir auch der Shell-Produktsupport nicht beantworten. Wahrscheinlich so gut wie kein Unterschied...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Laut Datenblatt benötigt der RS3 7,1 Liter Öl, reicht es wenn man zum wechseln nur 7 Liter nimmt? Sonst muss man entweder 10 Liter Kanister Käufen oder einen 5 Liter und 3x 1 Liter!
Ähnliche Themen
Ich würde sagen ja, das geht. Schau doch einfach wo der Ölstand dann nach 7 Litern ist. Ich kenne das so, dass die literangabe bis Max Ölmessstab reicht. Dann ist er bei dir halt nen mm drunter.
Ich würde aber einfach 8 Liter kaufen. Ne Flasche Öl sollte man immer im Vorrat zuhause haben
Wenn es in einer Werkstatt gewechselt wird, wird es sehr wahrscheinlich zu Diskussionen kommen. Auch wenn es nur 0,1 liter sind.
Kenne es von der MB Werkstatt. Einmal haben die von sich aus die 1 liter Flasche nicht wegen 0,1 liter angebrochen und beim 2. Mal, wo ich natürlich die extra Flasche nicht mitgebracht habe, haben die diskutiert und 0,1 liter von ihrem öl eingefüllt, sonst dürfte man nicht vom Hof wegen Gewährleistung etc.
Also wegen 1 Flasche mehr würde ich nicht rummachen, es ist wie schon erwähnt sowieso praktisch wenn du dann noch eine angebrochene Flasche zum mal auffüllen daheim hast.
Ich kenn es aber auch andersrum:
Mein damaliger erster Mercedes mit Dieselmotor benötigte inkl. Ölfilter 6,8 Liter Motoröl.
Mein Mercedeshändler hat immer genau 7 Liter eingefüllt, laut seiner Aussage stören die 0,2 Liter mehr den Motor überhaupt nicht und so kommt man genau ohne nachfüllen zu müssen bis zur nächsten Inspektion nach weiteren 25.000 km.
War auch wirklich so.
In vielen Foren schrieben die Leute es auch so, den füllt man genau 6,8 Liter ein, kommt ca. 1000-2000 km vor der Inspektion die Meldung man soll Öl auffüllen, da auf Minimal.
Hab das Auto mit einem Alter von 14 Jahren und rund 280.000 km in Zahlung gegeben (bekam sogar noch 5.800 € dafür vom Mercedeshändler), lief immer einwandfrei, auch beim Verkauf 😁
Ich war mit meinem RS3 8Y für den 1. Ölwechsel +Filter im Audi Zentrum Mülheim an der Ruhr.
Preis für 1 l Öl 37 E, Gesamtpreis 530 !!!Euro.
ABZOCKE!!!
RS steht eben für reiche Schnösel.
Zitat:
@Delieu schrieb am 19. Juli 2024 um 19:18:54 Uhr:
Ich war mit meinem RS3 8Y für den 1. Ölwechsel +Filter im Audi Zentrum Mülheim an der Ruhr.
Preis für 1 l Öl 37 E, Gesamtpreis 530 !!!Euro.
ABZOCKE!!!
Tja, Preise kann man auch vergleichen und damit viel Geld sparen.
Mein RS3 war im April 2024 fällig:
-Inspektion
-Ölwechsel (inklusive Öl)
-Bremsflüssigkeitswechsel (alle 2 Jahre fällig)
-Innenraum-/Pollenfiltertausch (auch alle 2 Jahre fällig)
Das Audi Zentrum in Karlsruhe wollte dafür ~830 € haben, mein örtlicher VW-Händler ist offizieller Audi Service (auch wenn man auf der Homepage von Audi nach einer Werkstatt sucht, wird er als Audi Service angezeigt) und ich habe dort komplett 518 € bezahlt 😁
Der Glaspalast will eben bezahlt werden, aber dafür kriegst man auch einen Kaffee wenn man bei Abgabe/Abholung kurz warten muss 😛
Ich hab 730 für den ersten Service bezahlt. Mit eigenem Öl… altölentsorgung haben die mir 94 Euro aus den Taschen gezogen. Das ist abzocke.
Muss die Werkstatt bei Audi auf der Homepage aufgelistet sein damit die Leasing das anerkennt? Ich habe einen Bekannten der arbeitet bei Hyundai und er meinte die machen auch Audis, nach Herstellervorgaben und tragen das auch ins digitale Servicebuch ein. Weiß allerdings nicht ob der auf der Homepage gelistet ist. Müsste ich mal nachschauen.
Das wäre mit Sicherheit billiger als wenn ich direkt zu Audi fahre.
In der Garantiezeit würde ich da 0 (in Worten: Null) Experimente machen. Der Ölwechsel bringt den S oder RS Fahrer nicht in den finanziellen Abgrund.
In der App steht es nicht, aber bei mir stand auf dem Inspektionsnachweis etwas mit „offizieller Audi Service?“ und daneben war es vom System abgehakt.
Denke die können das im System nachschauen und ich bin mir ziemlich sicher die machen im Garantiefall dann Stress, kostet die ja Geld und das ist der perfekte Grund um sowas abzulehnen.
Natürlich steht es in der App wenn man die Nachweise aufmacht und den jeweiligen Eintrag aufklappt.
Da steht dann ob es ein autorisierter audi Partner war.
Im Endeffekt kann man zu jeder VAG Bude gehen solange draußen irgendwo ein "Audi Service" schild hängt. Das sind dann alles autorisierte werkstätten auch wenn die nur VW oder Skoda verkaufen