RS3 Ölwechsel
Moin hat schon wer einen Ölwechsel beim RS3 machen lassen bei Audi. Mein Händler hat 266€ genommen trotz eigenem Öl, dass finde ich ehrlich gesagt einen Witz.
91 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 30. September 2023 um 20:43:04 Uhr:
Ich bring definitiv das Öl zu Audi mit, bezahl keine 25-30 € pro Liter damit eine Jungfrau dass Öl bei Vollmond mit gläsernen Pantoffeln einfüllt…
Mein Freundlicher erlaubt das Mitbringen von eigenem Öl garnicht erst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Ich würde mich für sowas auch irgendwo beim Freundlichen schämen. Da muss man einfach in den sauren Apfel beißen. Das ist genauso peinlich wie beim ersten Date die Rechnung 1:1 zu teilen und auch noch das Trinkgeld im Verhältnis zu splitten....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Blödsinn. Die Ölpreise bei Audi sind pure Abzocke und das unterstütze ich nicht……
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Beim Öl hätte das für mich eher noch den Vorteil das man sich ein eventuell besserer mitbringen könnte 🙂
Verstehe sowieso nicht wieso viele kein Wartungspaket abgeschlossen haben. Zahle in 4 Jahren ca 1.700€ für das Paket. Da fallen min 2 vl sogar 3 Ölwechsel rein. 2 Inspektion wo beide male Filter und Bremsflüssigkeit gemacht wird. Außerdem nach 3 Jahren ÖL Allradkupplung und nach 4 vom Torque Splitter. Dazu noch die Preissteigerungen die nächsten Jahre. Finde das lohnt sich. Außerdem bekommt man gratis einen Leihwagen oder wird nach Hause gefahren und wieder abgeholt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Ähnliche Themen
Genauso sieht’s aus. Muss immer wieder Schmunzeln, wenn alle paar Monate diese panische Ölwechsel- bzw. Inspektionen-Diskussion losgeht … wie immer alle überrascht sind, dass sowas bei Audi einfach ne ganze Stange Geld kostet.
Na ja … zum Glück ist bald Winter und es lässt sich endlich wieder über Streusalz philosophieren … freu ich mich schon drauf 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Öl in geschlossenem Gebinde mitbringen und gut ist. „Neuware“. Abgeranztes Öl kippen die ja natürlich nicht ein… also wo ist das Problem die Gebinde in‘s Auto zu legen und den Service machen zu lassen?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Gibt es da Unterschiede beim Shell 0W-30 Helix Ultra ECT C2/C3? Weil es gibt graue und goldene Kanister!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Mit dem Wartungspaket ist halt so ein psychologisches Ding, das es weniger "Weh" tut seine 60 70€ im Monat zu zahlen anstatt halt dann auf einen Schlag 500-800 oder je nachdem wie die Preise in der jeweiligen Region sind. Im Endeffekt wirds ca aufs selbe rauskommen ob aufeinmal oder monatlich. Zumindest würde es Audi mit Sicherheit nicht anbieten, wenn sie nichts dran verdienen würden schätze ich mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:48:21 Uhr:
Ich würde mich für sowas auch irgendwo beim Freundlichen schämen. Da muss man einfach in den sauren Apfel beißen. Das ist genauso peinlich wie beim ersten Date die Rechnung 1:1 zu teilen und auch noch das Trinkgeld im Verhältnis zu splitten....
Genauso sollte man sich schämen beim Händler nicht alle Kreuze bei der Bestellung zu setzen und nicht den UVP zu bezahlen bzw. bei den leasing raten zu verhandeln.
Über ein Gehalt über Mindestlohn sollte sich auch jeder schämen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Das ist doch gar nicht der Punkt.
Wenn ich in ein Sterne-Restaurant Essen gehe, dann bring' ich mir doch auch keine Flasche Gerolsteiner mit, weil mir die 20 € für die Flasche Wasser im Restaurant zu teuer sind.
Entweder ich fahr' zu Audi, weil ich das so will, und zahl' das, was eben aufgerufen wird, oder wenn mir das zu teuer ist, fahr' ich halt in 'ne freie Werkstatt, wo es üblich ist, dass man sich sein Öl selber mitbringt.
Zu Audi zu fahren für den Ölwechsel und das eigene Öl mitzubringen, finde auch ich peinlich. Da bin ich total bei @JohnConnor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:48:21 Uhr:
Ich würde mich für sowas auch irgendwo beim Freundlichen schämen. Da muss man einfach in den sauren Apfel beißen. Das ist genauso peinlich wie beim ersten Date die Rechnung 1:1 zu teilen und auch noch das Trinkgeld im Verhältnis zu splitten....
Ich würd mich schämen wenn ich mich für 30+ €/Liter Öl vom "Freundlichen" über den Tisch ziehen lassen würde, so gehen eben die Meinungen auseinander 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@RS32021 schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:57:25 Uhr:
Beim Öl hätte das für mich eher noch den Vorteil das man sich ein eventuell besserer mitbringen könnte 🙂Verstehe sowieso nicht wieso viele kein Wartungspaket abgeschlossen haben. Zahle in 4 Jahren ca 1.700€ für das Paket. Da fallen min 2 vl sogar 3 Ölwechsel rein. 2 Inspektion wo beide male Filter und Bremsflüssigkeit gemacht wird. Außerdem nach 3 Jahren ÖL Allradkupplung und nach 4 vom Torque Splitter. Dazu noch die Preissteigerungen die nächsten Jahre. Finde das lohnt sich. Außerdem bekommt man gratis einen Leihwagen oder wird nach Hause gefahren und wieder abgeholt.
1.700€ ist aber sehr wenig. Für meinen S3 hat man mir das Wartung- und Verschleißpaket für 80€ pro Monat angeboten. Das wären 2.880€ in 3 Jahren. Ich gehe stark davon aus, dass man ohne das Paket deutlich weniger zahlt.
Leider rücken die Händler vorab keine Infos zu den Kosten raus. Angeblich würde das ohne FIN nicht gehen…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Immer dieser Vergleich mit einem Restaurant...
Wenn es die Servicemitarbeiter sogar von sich aus anbieten das Öl selber mitzubringen, warum sollte ich mich da schämen? So eine Prestige Marke ist dann audi auch wieder nicht, dass ich mich dafür schämen soll.
Das bietet übrigens mein autohaus jedem Kunden an, der nicht einen servicevertrag hat oder ein Firmenkunde ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
@Schmirki Kannst auch auf der Audi Seite bei Wartung & Verschleiß alle Daten eingeben und den Vertrag Online abschließen dann siehst du gleich was es kostet. Hab es noch vor 2-3 Monaten nachträglich abgeschlossen und zahle keine 80€ monatlich für den RS. Sind die Preise schon wieder so angestiegen oder hast du eine hohe KM Leistung im Jahr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
In dem Fall war nur das Service Paket gemeint. Verschleiß ist da nicht drin.
Ich hatte auch die Überlegung ob nix, oder nur Service oder W+V Paket.
Am Ende ist doch das große geworden.
Kosten habe ich sehr genau erfahren, sowohl von meinem als auch von einem fremden Händler.
Am Ende war das Thema bremsen entscheidend.
Davon ausgehend, dass die Bremsen innerhalb 3 Jahren und 50-60 tkm kommen, dann rechnet es sich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]