RS3 MTM unruhiger Leerlauf mit Drehzahlschwankungen - was nun?

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo ich habe ein blödes Problem. Ich habe meinen RS3 MTM mit 465 aus versehen mit 10l E10 betankt und dachte mir, dass das kein Problem wäre. Bin dann zu Aral, um schnell mit 102Oktan aufzufüllen und schon während der Fahrt merkte ich, dass der Motor unruhig läuft, besonders im Standgas.

Nun ist die Tankfüllung durch und jetzt ist wieder 102 Oktan drin. Leider sind die Drehzahlschwankungen immer noch da. Im Leerlauf dreht er meist auf 1000 hoch und regelt dann wieder runter. Gerade eben war es jedoch besonders krass, wollte den Wagen abstellen und er lief noch kurz nach, das drehte der Motor plötzlich von Standgas auf 1500 upm hoch und runter, als würde jemand mit dem Gas spielen. Was kann das sein?

Das kann doch nicht nur von 10l E10 Benzin kommen, die längst weg sind. Woran kann das noch liegen, dass der Leerlauf so gestört ist?

Der Wagen hatte übrigens vor kurzem 60er Service mit neuen Zündkerzen usw. Alles war eigentlich tiptop!

16 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. August 2021 um 23:22:33 Uhr:


Möchte eine Aussage vom vorherigen Beitrag korrigieren. Die Reinigungswirkung von E10 und 98er Super Plus ist ähnlich (gut). Verkokungen sind da eher mit 95er Super E5 möglich.
Noch sauberer wirds dann mit noch mehr Oktan, sprich z.B. Ultimate.

Kann ich bestätigen. Tanke seit über 10.000 km nur noch 102 und meine Endrohre habe ich seitdem nicht mehr sauber gemacht. Die sind ohne jegliche Rückstände derzeit. Vorher hatte ich nach jeder Tankfüllung die inneren Endrohre schwarz.

Die 6% verethertes Ethanol helfen auch bei Ultimate beim reinigen. Dazu hat Ultimate für das Geld noch ein paar Additive mehr.
Das braucht man aber nicht permanent und je öfter je mehr man E5 getankt hat oder höheren Ölverbrauch hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen