RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Dieses basslastige Gebrabbel ist mit auch schon in diversen Videos positiv aufgefallen. Da meistens die Kamera + Mic außerhalb montiert wurden, wird es wohl nicht nur im Innenraum zu hören sein.
Würde der Sache so gerne auf den Grund gehen, aber muss mich noch die nächste Woche gedulden, Auslieferung vermutlich erst am 22.
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:54:11 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:46:41 Uhr:
Wie kommt es, dass du die Fahrten zu unterschiedlich wahrnimmst ?Das würde ich ehrlich gesagt auch gern wissen. Momentan ist das Wetter so schlecht, da muss man alles zu lassen und hört einfach überhaupt nichts mehr. Überlandfahrten machen irgendwie auch kein Spaß. Stadtfahrten mit Fenster und Dach offen, sind dagegen manchmal ganz schön.
Ich bin aber definitiv an dem Punkt an dem ich mit die ASR Steuerung anstecken werde, und es auch mal noch mit einer Beschwerde Mail an den Kundendienst versuchen werde. Irgendwas muss ich tun! 😁 Das zischen meiner Abgasanlage unter Last hinten rechts klingt auch definitiv nicht normal.
Was für ein zischen?? Nur raus mit den Mails...man bekommt leider immer wieder die gleichen Antworten
Aber je mehr sich beschweren, desto besser. Insbesondere mit Vergleich zum besseren OPF Sound anderer Hersteller. Auch wenn die es nicht hören wollen und dies mit „zu anderen Herstellern können wir keine Stellungnahme abgeben“ abschmettern - irgendwann kommt der Unmut der Kunden auch mal in der Chefetage an. Besonders, wenn in der Beschwerde steht „aufgrund des emotionslosen Klangs war das mein letzter Audi RS“.
Ich denke irgendwann machen die sich dann doch mal Gedanken...
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Pressekontakte?
Oder man schickt mal JP bei Audi Sport vorbei. Nachdem der Hyundai so gefeiert hat, hat Audi ja bißchen was nachzuholen in seinem Kanal.
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:54:11 Uhr:
Momentan ist das Wetter so schlecht, da muss man alles zu lassen und hört einfach überhaupt nichts mehr. Überlandfahrten machen irgendwie auch kein Spaß.
Ja, kenne ich, isso, weiter gehe ich darauf aber nicht mehr ein, mein Standing sollte hier inzwischen klar sein.
Zitat:
......und es auch mal noch mit einer Beschwerde Mail an den Kundendienst versuchen werde. Irgendwas muss ich tun!
Ja, kenne ich auch, daher habe ich mich kürzlich auch wiederholt bei der Hotline darüber schriftlich beschwert. Die Antwort per Telefon war zwar wieder blablabla, aber diese Sachen werden bei denen ja gespeichert. Und je mehr Beschwerden eingehen, desto größer die Chance, dass da auch mal was passiert. Steter Tropfen höhlt den Stein. :-)
On top habe ich über den Händler jetzt eine Anfrage zum Thema an die Technik im Werk gestellt. Sprich, der Händler hat über sein System intern diese Anfrage im Werk ausgelöst, wegen meiner Reklamation. Die Antwort vom Werk steht aber noch aus.
Auch wenn ich hier kaum noch zum Thema poste, tatenlos bin ich jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch wenn es jetzt vielleicht off Topic ist.
Ich freue mich auf die diesjährige IAA, denn ab da wir der neue RSQ3 bestellbar sein.
Dies werde ich dann auch tun und ich freue mich riesig drauf.
Vorallem aber auf den Motor. Und da wird mir der OPF auch nicht die Freude verderben.
Im übrigen gehe ich auf die 50zig zu, da ist der etwas konservative Klang vielleicht gar nicht so schlecht ;-)
Schönes Wochenende
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 14. Juli 2019 um 10:39:52 Uhr:
Im übrigen gehe ich auf die 50zig zu, da ist der etwas konservative Klang vielleicht gar nicht so schlecht ;-)
Je älter man wird, desto schlechter das Gehör, ergo müsste der Bock eigentlich lauter werden, damit du das auch mitbekommst. 😁😁😁
Spaß beiseite, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist ja auch in Ordnung so. Ich z.B. gehe auch auf die 50 zu und bei mir soll der halt trotz OPF schön frotzeln und er kann auch gerne ein paar DB mehr haben als jetzt.
Mainstream war eh nie meins und wird es auch nicht.
@Quattronics
Alles o.k.
Wie Du schon sagtest. Jeder hat seinen eigenem Geschmack. Aber im Prinzip, hätte ich auch nichts gegen mehr Sound ;-)
Fähre auch noch mit fast 50zig gerne durch einen Tunnel :-)
Eine gute Freundin ist gestern das erste mal bei mir mitgefahren. Wir haben garnicht über das Auto geredet, aber dann fragte sie irgendwann in vollem Ernst, ob es ein Elektroauto ist, weil es so schön leise ist und mein letztes ja so viel lauter war. Sie hat nicht wirklich viel Ahnung von Autos aber ich musste einfach nur laut lachen und ihr recht geben. Diese Situation war einfach nur bezeichnend und bestätigt mich nur noch mehr in meiner Unzufriedenheit. Wenn man einen RS Audi fährt und unwissende Passagiere fragen, ob er elektrisch fährt, läuft definitiv irgendwas falsch.
..........mit Drive Select auf maximal Brumm Brumm????
Ich sag euch, genau dieser Effekt ist den neuen Saubermännern bei Audi total willkommen. Wenn nicht sogar absichtlich herbeigeführt.
Ich fahre immer auf Individuell mit Motor/Getriebe auf Comfort und Motorsound auf Dynamik. Außerdem schalte ich auch immer durch bevor ich losfahre. Auch wenn ich das oft später mehrfach wiederhole, weil ich nicht sicher bin ob das schon der volle Klang ist.
Bei der besagten Fahrt bin ich gemächlich durch die Stadt gefahren und ich muss zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie wahrscheinlich noch nie in einem Elektroauto saß. Sie saß aber in meinem C43 und allein diese Reaktion einer Person mit der ich noch nie über Abgasanlagen oder Autoklänge geredet habe, zeigt mir, dass hier irgendwas nicht stimmt.
Als ich die Probefahrt vor 3-4 Wochen gemacht habe ist mir auch aufgefallen, dass der Wagen teilweise wirklich keinen Mucks von sich gibt. Das war glaube ich so im Bereich von 50-70 beim gleiten / Pedal nur ganz gering gedrückt. Teilweise hatte ich aber in dem gleichen Tempobereich auch richtig tollen Klang, der schon Straßen weiter zu hören war. Keine Ahnung woran es das gelegen hat.
lag wohl an der Last. In die Klappensteuerung fließen einige Kriterien ein.
Bei 50 muss er ja die Klappen zumachen, dass er den eingetragenen Fahrgeräuschpegel einhält.
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 15. Juli 2019 um 08:37:22 Uhr:
Ich fahre immer auf Individuell mit Motor/Getriebe auf Comfort und Motorsound auf Dynamik. Außerdem schalte ich auch immer durch bevor ich losfahre. Auch wenn ich das oft später mehrfach wiederhole, weil ich nicht sicher bin ob das schon der volle Klang ist.
Bei der besagten Fahrt bin ich gemächlich durch die Stadt gefahren und ich muss zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie wahrscheinlich noch nie in einem Elektroauto saß. Sie saß aber in meinem C43 und allein diese Reaktion einer Person mit der ich noch nie über Abgasanlagen oder Autoklänge geredet habe, zeigt mir, dass hier irgendwas nicht stimmt.
Ich würde eine Klappensteuerung einbauen. Dann hast du wenigstens ein bisschen mehr von deinem Auto.
Ohne diese ist sogar ein VFL gefühlt kastriert.
P.S.: ein C43 mit Perfo-Aga auf Sport + hört sich richtig gut an
Ich saß mal in einem RS3 Facelift (non-OPF) mit Klappensteuerung. Da dröhnte der ganze Innenraum so dermaßen mit offenen Klappen....stört euch das nicht?