RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Prima Jungs, sind wir jetzt hier im C63 Forum oder RS3???
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 12. Juli 2019 um 16:57:58 Uhr:
Prima Jungs, sind wir jetzt hier im C63 Forum oder RS3???
Wir sind hier im RS3 Forum uns zwar im speziellen RS3-OPF-Sound Thread.
Dieser Thread wurde eröffnet, weil jemand mit dem aktuellen Sound seines neuen RS3 OPF nicht (ganz) zufrieden ist. Es fehlt hier an dem typischen Sound-Charakter der Vormodelle. So wie dieser Themeneröffner empfinden das vielleicht nicht alle, aber wahrscheinlich doch die Mehrheit der RS3-OPF-Fahrer. Bei einigen (nicht allen) kommt dann noch hinzu, dass neben dem Charakter jetzt auch die Lautstärke fehlt.
Immer wieder kamen angebliche Begründungen (mit Halbwissen oder gar Nichtwissen) hier ans Licht, wie z.B.
- gesetzlich nicht mehr erlaubt
- technisch mit OPF nicht mehr umsetzbar
- es schade dem OPF und würde diesen zerstören
Und dieser Vergleich (inkl. Erfahrungen div. User) mit dem C63 AMG beweist ganz klar, das das Nonsens ist. Da dieses aktuelle Auto das "Blubbern" weiterhin vom Feinsten macht und kann, ferner bezüglich Lautstärke nur minimalst Federn gelassen hat. Dies zeigt doch eindeutig, dass es sowohl erlaubt als auch technisch machbar ist. Ob das nun schädlich für den OPF ist, weiß hier kaum jemand, ich glaube ich aber kaum, dass Mercedes hier auf volles Risiko geht, ergo, kann man wohl auch ausblenden.
Daher ist der Vergleich oder das kurze "Abdriften" zum C63 doch absolut legitim.
Und Mercedes ist hier ja nicht alleine, andere Hersteller oder Modelle frotzeln ja auch noch, sogar VW-hausintern.
Die Frage bleibt: Warum hat Audi das beim RS3-OPF nicht gewollt oder nicht gekonnt?
Die Bitte bleibt: Lieber Hersteller Audi Sport: nachbessern, nachbessern, nachbessern
Gruß
Quatttonics
Zitat:
@Quattronics schrieb am 13. Juli 2019 um 08:26:44 Uhr:
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 12. Juli 2019 um 16:57:58 Uhr:
Prima Jungs, sind wir jetzt hier im C63 Forum oder RS3???Wir sind hier im RS3 Forum uns zwar im speziellen RS3-OPF-Sound Thread.
Dieser Thread wurde eröffnet, weil jemand mit mit dem aktuellen Sound seines neuen RS3 OPF nicht (ganz) zufrieden ist. Es fehlt hier an dem typischen Sound-Charakter der Vormodelle. So wie dieser Themeneröffner empfinden das vielleicht nicht alle, aber wahrscheinlich doch die Mehrheit der RS3-OPF-Fahrer. Bei einigen (nicht allen) kommt dann noch hinzu, dass nebem dem Charakter jetzt auch die Lautstärke fehlt.
Immer wieder kamen angebliche Begründungen (mit Halbwissen oder gar Nichtwissen) hier ans Licht, wie z.B.
- gesetzlich nicht mehr erlaubt
- technisch mit OPF nicht mehr umsetzbar
- es schade dem OPF und würde diesen zerstörenUnd dieser Vergleich (inkl. Erfahrungen div. User) mit dem C63 AMG beweist ganz klar, das das Nonsens ist. Da dieses aktuelle Auto das "Blubbern" weiterhin vom Feinsten macht und kann, ferner bezüglich Lautstärke nur minimalst Federn gelassen hat. Dies zeigt doch eindeutig, dass es sowohl erlaubt als auch technisch machbar ist. Ob das nun schädlich für den OPF ist, weiß hier kaum jemand, ich glaube ich aber kaum, dass Mercedes hier auf volles Risiko geht, ergo, kann man wohl auch ausblenden.
Daher ist der Vergleich oder das kurze "Abdriften" zum C63 doch absolut legitim.
Und Mercedes ist hier ja nicht alleine, andere Hersteller oder Modelle frotzeln ja auch noch, sogar VW-hausintern.
Die Frage bleibt: Warum hat Audi das beim RS3-OPF nicht gewollt oder nicht gekonnt?
Die Bitte bleibt: Lieber Hersteller Audi Sport: nachbessern, nachbessern, nachbessern
Gruß
Quatttonics
Genauso ist es, Danke ! Wie viele Kilometer hast du denn mittlerweile drauf, oder wird er immer noch selten bewegt ?:-(
Ich kann mich nur noch mal wiederholen: bitte nicht direkt den Beitrag vor einem zitieren!
Ähnliche Themen
Und vorallem dann noch so nen langen 🙄
Mega unnötig, wenn das jeder machen würde haste gerade mal 3 Beiträge pro Seite.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Juli 2019 um 19:24:49 Uhr:
Am besten den Thread wieder schließen...unfassbar sich deswegen hier aufzuregen !!
Aber wirklich...
Ups zitiert 😰
Was für ein Kindergarten hier...
Also ich habe heut nochmal drauf geachtet was dieser Soundaktuator wohl für Sounds "aktuaten" sollte und ich kann beim besten willen nichts feststellen. Es ist manchmal so still im Auto, dass ich fast froh wäre, wenn es irgendeine Form der Klangerzeugung im Innenraum gäbe! 😁 Das einzig hörbare, seltsame Geräusch ist dieses extrem bassige Gerumpel was kommt, wenn man vom Gas geht. Das klingt tatsächlich nicht "natürlich" sondern mindestens programmiert. Wie ein extrem dumpfes Schubabschaltungsbrabbeln. Es ist meiner Meinung nach aber nicht außen zu hören, zumindest höre ich davon nichts, wenn ich das Fenster unten habe. Wisst ihr was ich meine? Das könnte tatsächlich durch Körperschall generiert worden sein, aber ganz ehrlich, was soll das bringen? Schön anhören tut es sich nicht.
Manchmal gibt es Fahrten, nach denen ich echt happy bin und das Auto total feiere, aber genauso gibt es auch Fahrten nach denen ich einfach nur deprimiert bin, weil ich mich nach meinem C43 zurücksehne. Das Ding hat mir leider klanglich zehn mal mehr Emotionen gegeben.
Mich persönlich würde der Unterschied im Innenraumklang zum FL sehr interessieren. Kommt hier jemand mit einem FL zufällig aus dem Raum Halle/Leipzig und hätte Bock auf ein Treffen?
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:36:02 Uhr:
Also ich habe heut nochmal drauf geachtet was dieser Soundaktuator wohl für Sounds "aktuaten" sollte und ich kann beim besten willen nichts feststellen. Es ist manchmal so still im Auto, dass ich fast froh wäre, wenn es irgendeine Form der Klangerzeugung im Innenraum gäbe! 😁 Das einzig hörbare, seltsame Geräusch ist dieses extrem bassige Gerumpel was kommt, wenn man vom Gas geht. Das klingt tatsächlich nicht "natürlich" sondern mindestens programmiert. Wie ein extrem dumpfes Schubabschaltungsbrabbeln. Es ist meiner Meinung nach aber nicht außen zu hören, zumindest höre ich davon nichts, wenn ich das Fenster unten habe. Wisst ihr was ich meine? Das könnte tatsächlich durch Körperschall generiert worden sein, aber ganz ehrlich, was soll das bringen? Schön anhören tut es sich nicht.Manchmal gibt es Fahrten, nach denen ich echt happy bin und das Auto total feiere, aber genauso gibt es auch Fahrten nach denen ich einfach nur deprimiert bin, weil ich mich nach meinem C43 zurücksehne. Das Ding hat mir leider klanglich zehn mal mehr Emotionen gegeben.
Mich persönlich würde der Unterschied im Innenraumklang zum FL sehr interessieren. Kommt hier jemand mit einem FL zufällig aus dem Raum Halle/Leipzig und hätte Bock auf ein Treffen?
Also das Gebrabbel wenn man von Gas geht hört man auch von Außen. Kevin hat ja eine andere Aga montiert und da hat man auf den Videos das brabbeln nochmal lauter wahrgenommen
Zitat:
@RS3Pilot schrieb am 13. Juli 2019 um 22:40:50 Uhr:
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:36:02 Uhr:
Also ich habe heut nochmal drauf geachtet was dieser Soundaktuator wohl für Sounds "aktuaten" sollte und ich kann beim besten willen nichts feststellen. Es ist manchmal so still im Auto, dass ich fast froh wäre, wenn es irgendeine Form der Klangerzeugung im Innenraum gäbe! 😁 Das einzig hörbare, seltsame Geräusch ist dieses extrem bassige Gerumpel was kommt, wenn man vom Gas geht. Das klingt tatsächlich nicht "natürlich" sondern mindestens programmiert. Wie ein extrem dumpfes Schubabschaltungsbrabbeln. Es ist meiner Meinung nach aber nicht außen zu hören, zumindest höre ich davon nichts, wenn ich das Fenster unten habe. Wisst ihr was ich meine? Das könnte tatsächlich durch Körperschall generiert worden sein, aber ganz ehrlich, was soll das bringen? Schön anhören tut es sich nicht.Manchmal gibt es Fahrten, nach denen ich echt happy bin und das Auto total feiere, aber genauso gibt es auch Fahrten nach denen ich einfach nur deprimiert bin, weil ich mich nach meinem C43 zurücksehne. Das Ding hat mir leider klanglich zehn mal mehr Emotionen gegeben.
Mich persönlich würde der Unterschied im Innenraumklang zum FL sehr interessieren. Kommt hier jemand mit einem FL zufällig aus dem Raum Halle/Leipzig und hätte Bock auf ein Treffen?Also das Gebrabbel wenn man von Gas geht hört man auch von Außen. Kevin hat ja eine andere Aga montiert und da hat man auf den Videos das brabbeln nochmal lauter wahrgenommen
Meine Videos bleiben hier raus 😉
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:36:02 Uhr:
Also ich habe heut nochmal drauf geachtet was dieser Soundaktuator wohl für Sounds "aktuaten" sollte und ich kann beim besten willen nichts feststellen. Es ist manchmal so still im Auto, dass ich fast froh wäre, wenn es irgendeine Form der Klangerzeugung im Innenraum gäbe! 😁 Das einzig hörbare, seltsame Geräusch ist dieses extrem bassige Gerumpel was kommt, wenn man vom Gas geht. Das klingt tatsächlich nicht "natürlich" sondern mindestens programmiert. Wie ein extrem dumpfes Schubabschaltungsbrabbeln. Es ist meiner Meinung nach aber nicht außen zu hören, zumindest höre ich davon nichts, wenn ich das Fenster unten habe. Wisst ihr was ich meine? Das könnte tatsächlich durch Körperschall generiert worden sein, aber ganz ehrlich, was soll das bringen? Schön anhören tut es sich nicht.Manchmal gibt es Fahrten, nach denen ich echt happy bin und das Auto total feiere, aber genauso gibt es auch Fahrten nach denen ich einfach nur deprimiert bin, weil ich mich nach meinem C43 zurücksehne. Das Ding hat mir leider klanglich zehn mal mehr Emotionen gegeben.
Mich persönlich würde der Unterschied im Innenraumklang zum FL sehr interessieren. Kommt hier jemand mit einem FL zufällig aus dem Raum Halle/Leipzig und hätte Bock auf ein Treffen?
Wie kommt es, dass du die Fahrten zu unterschiedlich wahrnimmst ?
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:45:35 Uhr:
Leute, wie oft noch! Bitte nicht den vorherigen Titel zitieren. Danke:-D:-D
Es tut mir wirklich leid.. ich dachte wir sind hier im Kindergarten deswegen
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:46:41 Uhr:
Wie kommt es, dass du die Fahrten zu unterschiedlich wahrnimmst ?
Das würde ich ehrlich gesagt auch gern wissen. Momentan ist das Wetter so schlecht, da muss man alles zu lassen und hört einfach überhaupt nichts mehr. Überlandfahrten machen irgendwie auch kein Spaß. Stadtfahrten mit Fenster und Dach offen, sind dagegen manchmal ganz schön.
Ich bin aber definitiv an dem Punkt an dem ich mit die ASR Steuerung anstecken werde, und es auch mal noch mit einer Beschwerde Mail an den Kundendienst versuchen werde. Irgendwas muss ich tun! 😁 Das zischen meiner Abgasanlage unter Last hinten rechts klingt auch definitiv nicht normal.