RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 15. September 2020 um 15:54:16 Uhr:



Zitat:

@Mike3BG schrieb am 15. September 2020 um 15:06:03 Uhr:



Ich ging ja davon aus, dass du einen Non OPF bestellt und einen OPF bekommen hast. Spätestens bei der Heimfahrt warst du ja schon enttäuscht, und da wird ja noch kein Unfall pasiert sein!?

War noch anders: Ich hatte einen neuen 2018er RS3, der nach ein paar Wochen in einen Unfall verwickelt war, den habe ich sofort nochmal in neu bestellt (also ohne OPF) und dabei den Unfallwagen in Zahlung gegeben. Und anstatt nach 3 Monaten der zweite neue non OPF, wurde dann ein Jahr später ein OPF geliefert. Mein Fall ist schon etwas speziell, aber vielleicht kannst du die Situation und meinen Unmut nun verstehen, oder auch nicht.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 15. September 2020 um 15:54:16 Uhr:



Zitat:

Was genau du mit "Staubsauger" meinst, weiß ich nicht. Das Turbofauchen? Das kommt selbst beim OPF extrem deutlich rüber.


Wenn man durchbeschleunigt kommt obenrum so ein Fauchen, ja das meine ich, dann aber auch noch in Verbindung mit einer Art "Klingeln/Rasseln". Das klingt nicht schön, zumindest für mich nicht.

Seit der Akra höre ich das Fauchen und das Rasseln so nicht mehr in der Form. Ob es weniger wurde oder nur übertönt wird, kann ich nicht belegen, aber meiner Meinung nach ein bisschen von beidem.

Kann ich schon irgendwie verstehen, aber die Umstände waren halt unglücklich, zumindest die Sache mit dem Unfall.
Ich bleibe dabei, dass es was Schlimmeres gibt als das Gejammere über den OPF. Es ist schon so abgedroschen, in jeder Gruppe wird das 1000x durchgekaut und immer wieder neu aufgewärmt. Das Auto ist imho auch mit OPF ein Kracher, wem das zu wenig ist, dann viel Spaß mit den 4-Zylinder Motörchen der Konkurenz.

Hast Recht, ist jammern auf hohem Niveau. Und hast auch Recht, daß man sich im Kreis dreht. Eigentlich wurde schon alles gesagt, und das auch mehrfach. Ist halt immer schlecht, wenn man was postet und einer klinkt sich neu ein, denn dann wiederholt man sich ja zwangsläufig oder beantwortet halt die Fragen nicht, was dann auch schlecht rüberkommen kann.

Es freut mich aber, dass halt doch noch Soundlösungen für den OPF auf den Markt gekommen sind, mit denen man gut leben kann. Anfangs dachte ja jeder, gesetzlich wäre halt nicht mehr drin als Serie Sport AGA. Zum Glück stimmte das aber so nicht.

Und im Grunde sollte auch nur noch das hier gepostet werden, was neu auf den Markt kommt, sprich die HJS DP eines Tages und was sonst noch so kommen mag. Das Auto wird nicht mehr gebaut, daher werden neue Projekte wohl nicht mehr diesbezüglich kommen, sondern nur noch das, was eh schon in Arbeit ist, denke ich zumindest.

Aber auch der Umgangston hier ist doch seit längerem wieder salonfähig, und auch das finde ich gut. Mein Dank auch nochmals an die Admins, die hier nicht ganz abgeschlossen haben.

Die Akra ist bei meinem OPF jetzt drunter + vorhandener ASR

Wer mehr will, hat einen Dachschaden.

Ist es ein großer Unterschied zur Originalen Saga mit ASR?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Poor schrieb am 16. September 2020 um 13:53:37 Uhr:


Die Akra ist bei meinem OPF jetzt drunter + vorhandener ASR

Wer mehr will, hat einen Dachschaden.

Bitte keine Beleidigungen hier ....

Zitat:

@heiko779 schrieb am 16. September 2020 um 15:16:47 Uhr:


Ist es ein großer Unterschied zur Originalen Saga mit ASR?

Wurde schon oft gesagt. Wie Tag und Nacht, nicht ansatzweise zu vergleichen. Muss man in echt gehört haben.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 16. September 2020 um 16:17:27 Uhr:



Zitat:

@heiko779 schrieb am 16. September 2020 um 15:16:47 Uhr:


Ist es ein großer Unterschied zur Originalen Saga mit ASR?

Wurde schon oft gesagt. Wie Tag und Nacht, nicht ansatzweise zu vergleichen. Muss man in echt gehört haben.

Nur nochmals zum Verständnis, auch ohne ASR ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre ohne ASR und bin seit der Akra echt zufrieden.

Ja auch ohne. Fahre mittlerweile auch wieder ohne rum, da mir die Akra ohne Steuerung vollkommen ausreicht.

Habe heute bei E-Exhaust nachgefragt. Die arbeiten an einer Zulassung ihrer Abgasanlage für den RS3 mit OPF. Die Abgasanlage an sich ist identisch zum RS3 ohne OPF. Die Ansteuerung der pneumatischen Klappen übernimmt deren Steuergerät. Dieses muss wegen den geänderten Geräuschvorschriften für den RS3 mit OPF anders programmiert werden. Es gibt nun mehr Bereiche, in denen die Klappen geschlossen sein müssen.

Standgeräusch am RS3 ohne OPF, mit Tuning Downpipe und geschlossenen Klappen: 82 db
Also richtig leise und deutlich unterhalb des eingetragenen Standgeräuschs - selbst in Bezug auf den RS3 mit OPF.

E-exhaust-rs3

Die Anlage ist einfach klasse. Habe ich gerade bekommen. Hat er was gesagt über db mit geöffneten klappen?

Zitat:

@Malefje schrieb am 17. September 2020 um 21:22:29 Uhr:


Hat er was gesagt über db mit geöffneten klappen?

Messwerte hat er keine genannt. Er meinte nur, dass trotz identischer E-Exhaust Abgasanlage + Klappen auf der RS3 mit OPF deutlich leiser wäre als der RS3 ohne OPF. Mit der E-Exhaust Anlage würde der RS3 mit OPF deutlich dumpfer werden und man höre den 5 Zylinder klarer heraus.

Für alle OPF-Fahrer mit Akrapovic.

Kommt es nur mir so vor oder zieht das Auto nun viel besser.. er kommt mir so durchzugsstark vor..

Früher im mittleren Drehzahlbereich ist er bei Vollgas sehr oft eingeknickt beim schalten aber nun zieht er einfach vorwärts und obenrum rennt er gefühlt nur so auf die 7000 zu.
Als würde man merken, dass er keinen Korken mehr im a.. stecken hat..

Kann das jemand bestätigen ? ??

EDIT:

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.. mit der SAGA hat er obenrum so komisch gepfiffen.. Das nun verschwunden, kommt nur purer Klang mit sehr wenig Fauchen!

Eher Einbildung. Du hattest Serie 2,5 Zoll und mit der Akra auch nur 2,5 Zoll.

Zitat:

@Poor schrieb am 20. September 2020 um 11:45:32 Uhr:


Für alle OPF-Fahrer mit Akrapovic.

Kommt es nur mir so vor oder zieht das Auto nun viel besser.. er kommt mir so durchzugsstark vor..

Kommt einem nur so vor, da nun der Sound auch zur Beschleunigung passt, das war Serie ja nicht der Fall.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 20. September 2020 um 12:12:58 Uhr:



Zitat:

@Poor schrieb am 20. September 2020 um 11:45:32 Uhr:


Für alle OPF-Fahrer mit Akrapovic.

Kommt es nur mir so vor oder zieht das Auto nun viel besser.. er kommt mir so durchzugsstark vor..

Kommt einem nur so vor, da nun der Sound auch zur Beschleunigung passt, das war Serie ja nicht der Fall.

Nachdem APR die Zulassung für die OPFs ja durchgebracht hat, wollte ich mal fragen, ob ihr die Anlage eintragen habt lassen oder ist das dann nicht nötig mit dem Gutachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen