RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

@Pacmax
Ich bin auch weiter gespannt ,was die weiteren Hersteller noch auf den Markt bringen.
Ich hoffe immernoch, das bald von HJS was kommt zwecks Downpipe und diese dann APR mit der Akra abnehmen lassen kann😁
Wird zwar nicht passieren ,aber träumen darf man ja😁
Aber eigentlich so wie er jetzt klingt ,klingt er top

Was mich jetzt nach diesem Vid von Cete ein bisschen wundert, ist, dass die Milltek non resonated keine ECE Zulassung erhalten hat.

Fakt ist jedenfalls, dass es inzwischen ganz passabele und legale Soundlösungen für den RS3 OPF gibt und vielleicht noch ein oder zwei weitere Varianten in der Pipeline stecken (Edel01 oder HJS DP), die auch noch interessant werden könnten.

Fakt ist aber auch (und ich wiederhole mich da), dass Audi von Werk aus einen echt miesen Job gemacht hat. Die haben wirklich in die Serienaga einfach die OPF zwischengefrickelt, das wars auch von deren Seite aus, was die Entwicklung angeht. Und dann stanzen die noch ganz frech eine neue Teilenummer in den Auspuff, damit wird suggeriert, man hätte da extra etwas neues entwickelt. Nennt sich dann Audi Sport, ich lache mit tot, billiger gings halt echt nicht.

Stand der Technik, bla bla bla, neue Gesetze, bla bla bla, Homologation an der Grenze, bla bla bla, war alles dummes Geschwätz, nach dem Motto "wir sülzen den dummen Kunden irgendwas ins Ohr, dass andere Schuld sind, aber wir haben uns größte Mühe gegeben". Das ist in meinen Augen vorsätzliche Verarsche. Doch die Wahrheit kommt halt zu oft doch raus, so wie jetzt hier.

Und das geilste on top ist ja, die hatten die Akra reihenweise im Regal stehen, die hätten die bloß drunterschrauben sollen für die Zulassung, doch dafür war man zu bequem, oder zu dämlich, oder zu geizig.

@Quattronics genau so ist es.

Da braucht man Audi aber nicht die alleinige Schuld zu zuschieben, Sie sprangen nur mit auf den Zug auf der in Berlin und vorallen von einer farbenfrohen Weltenretter Partei bestellt wurde.
Ganz nach dem Motto "Deutschland rettet die Welt".

Lache mich kaputt über so viel Volksverdummung.
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 13. September 2020 um 21:14:23 Uhr:


Da braucht man Audi aber nicht die alleinige Schuld zu zuschieben, Sie sprangen nur mit auf den Zug auf der in Berlin und vorallen von einer farbenfrohen Weltenretter Partei bestellt wurde.

Ich weiß zwar was du damit meinst, aber "bestellen" und bezahlen wird solch ein Fahrzeug eben nur ein Kunde und garantiert keine Partei, die im übbrigen unterschwellig schon dafür gesorgt hat, dass Smart weg ist vom Fenster.

Ich jedenfalls habe ein anderes Fahrzeug bestellt, als mir geliefert wurde. Und ich (wie die andern User hier auch) habe dafür das Geld in deren Kasse gespült. Das passiert mir aber nicht noch einmal, es war mein letzter Neuwagen von Audi (Sport).

Was für einen Wagen hast du denn bestellt und wann vor allem?

Zitat:

@Marco_Sauer schrieb am 14. September 2020 um 17:26:46 Uhr:


Was für einen Wagen hast du denn bestellt und wann vor allem?

2018 einen ohne OPF mit 98db bestellt, erhalten aber einen 2019 mit OPF und 89db.

Mehr Steuern kostet er auch noch und etwas durstiger ist er logischerweise auch. Klar, wir reden finanziell nicht von Millionen an Differenz, da bei mir Zweitwagen mit vielleicht 8.000km p.a., aber auf 3 Jahre gerechnet sinds bei mir auch ein paar hundert Euro, die einfach ohne Mehrwert/Gegenleistung weg sind.

Dann hast du sicherlich für die WLTP Norm unterschrieben, denn hättest du das nicht getan, wäre die Bestellung nicht durchgegangen 🙂

Zitat:

@Marco_Sauer schrieb am 14. September 2020 um 23:31:51 Uhr:


Dann hast du sicherlich für die WLTP Norm unterschrieben, denn hättest du das nicht getan, wäre die Bestellung nicht durchgegangen 🙂

Nö, habe ich nicht, das Auto kam trotzdem. Da hier immer von diesem Wisch geschrieben wird, gehe ich mal davon aus, dass der Händler da selbst eingetreten ist oder das ist halt ohne durchgegangen, ich weiß es nicht. Aber selbst wenn es so gewesen wäre, ändert das doch nix an der Tatsache, das das Fahrzeug von der Bestellung abweichen würde. Ich hätte zurücktreten können, doch auch dann hätte ich nicht das bekommen was bestellt wurde.

Nach Auslieferung mit sehr ernüchterndem Soundergebnis (Serie, nagelneu, da ist der Sound ein schlechter Witz) habe ich in 3 Beschwerden, über fast ein Jahr hinweg, keine Lösung vom Werk vorgeschlagen bekommen. Letzten Endes bin ich dann selbst aktiv geworden und habe auf "gut Glück" die Akra bei Audi Stoll bestellt.

Der Hersteller (Kundenbetreuung) konnte oder wollte mir nie wirklich helfen. Anfangs verbreiteten die noch etwas Hoffnung, man wollte es angeblich prüfen, da es wohl sehr viele Kundenbeschwerden zu der Zeit gab (lt. Kundenbetreuung), doch dann kam nix mehr von denen. Heute muss ich davon ausgehen, dass es diese "Prüfung" nie gegeben hat, alles bla bla bla.

Der Sound stellt beim RS3 doch mindestens ein Drittel an Kaufgrund dar, bei mir waren es mehr als 50%. Warum kauft man sich denn sonst einen 5ender? 400PS bekommt man auch anderswo mit 4 oder 6 Töpfen, wenn man sie denn überhaupt baucht.

Um es mal zu verdeutlichen, wenn der S3 mit 300PS den 5ender hätte und der RS3 einen V6 mit 400PS, dann hätte ich den S3 bestellt.

Zitat:

@SanMarinoblueRS3 schrieb am 13. September 2020 um 18:31:49 Uhr:



Ich hoffe immernoch, das bald von HJS was kommt zwecks Downpipe und diese dann APR mit der Akra abnehmen lassen kann😁
Wird zwar nicht passieren ,aber träumen darf man ja😁
Aber eigentlich so wie er jetzt klingt ,klingt er top

Mit Serienleistung würde die Kombi Akra und HJS DP sicherlich nicht erlaubt sein, denn die Prüfung wird es nicht geben und selbst wenn, wäre das sich too much für eine Zulassung, zumindest sollte man davon ausgehen.

Zulassung wäre wohl nur mit einer Leistungssteigerung möglich, wenn überhaupt. Aber auch da wird wohl keiner in die Prüfung gehen, denke ich, weil die Akra nicht mehr gebaut wird, die ist leider ein Auslaufmodell.

Und ja, ich finde die Version "nur" Akra auch gut, ich habe keine Klappensteuerung und bin dennoch zufrieden. Für ein OPF Fahrzeug ist das schon gut, kann man so sagen.

du wußtest also, dass du den OPF bekommst, obwohl non OPF bestellt? Wenn dir das SO wichtig war, dann nehme ich den Karren doch gar nicht an und mache eine Rückabwicklung.

Ich persönlich muß sagen, dass ich froh bin den OPF zu haben. Ich weiß, die dB/Knall-Fanboys können das nicht verstehen, aber ich bin keine 20 mehr und muß mich damit jeder Zeit (!) blicken lassen können. Überall! Und dafür ist er perfekt. Mit der SAGA und S-Modus rotzt/blubbert er im Schub absolut ausreichend, mehr will ich nicht. Jedenfalls kommt der 5-Ender sonorer rüber, weil der Motorsound nicht durch die mega laute AGA überdeckt wird.
Ich kenne jede Generation des RS3, angefangen vom VFL, dann FL ohne OPF und FL mit OPF. VFL war der krasseste, da hüpfen die Leute an der Ampel vor Angst zur Seite. Will man das? Ich jedenfalls nicht. Der FL ohne OPF war dann etwas zahmer, aber nicht viel. Der "seriöseste" ist sicherlich der OPF, und er hat imho genug "Sound" um mehr Spaß zu bereiten als die meisten anderen ohne 5-Zylinder Motor.

Wie gesagt, ist meine Meinung und wer eine andere hat, akzeptiere ich das :-)

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 15. September 2020 um 09:49:32 Uhr:


du wußtest also, dass du den OPF bekommst, obwohl non OPF bestellt? Wenn dir das SO wichtig war, dann nehme ich den Karren doch gar nicht an und mache eine Rückabwicklung.

Ich wiederhole mich zwar, aber ging nicht, da Inzahlunggabe und Reparatur großer Unfallschaden da mit in die Berechnung einfloss. Wäre ein finanzielles Desaster gewesen, wenn ich zurückgetreten wäre und Neuwagen bei anderen Händlern gab es längst als non OPF nicht mehr.

Letzten Endes wusste da auch noch niemand, wie der OPF tatsächlich wird (Leistung, Sound etc).

Ist halt nicht immer so einfach, wie viele das so denken, jedes Schicksal ist anders.

Und zum Schluss, nach mehr als einem Jahr, bin ich mit der Akra auch wieder zufrieden. Zwar nicht alles gut gelaufen aber "mein" Problem gelöst, allerdings auf eigene Faust.

Zitat:

aber ich bin keine 20 mehr und muß mich damit jeder Zeit (!) blicken lassen können. Überall!

Ist bei mir halt anders, da Zweitwagen. Hauptsächlich und überall blicken lasse ich mich mit einem Passat TDI, der sogar mit laufendem Motor seriöser ist, als jeder Rs3 mit Motor aus. 😁

Zitat:

Jedenfalls kommt der 5-Ender sonorer rüber, weil der Motorsound nicht durch die mega laute AGA überdeckt wird.

Da würde ich dir sogar Recht geben wollen, wenn da nicht der "Staubsauger" obenrum wäre. Ich finde, der "Staubsauger" macht viel kaputt. In deiner Sig steht ja noch ein 2.3er drin, dann weißt du wohl mit am besten, wie der 5ender sich mal angehört hat. Und da ist schon noch ein Unterschied zum RS3 OPF.

Kenne deine Vorgeschichte nicht, aber wenn du doch so enttäuscht warst, und es den Non-OPF als "neu" ja dann nicht mehr gab, dann hättest du ja auch was ganz anderes suchen können.
Ich ging ja davon aus, dass du einen Non OPF bestellt und einen OPF bekommen hast. Spätestens bei der Heimfahrt warst du ja schon enttäuscht, und da wird ja noch kein Unfall pasiert sein!?

Wie auch immer. Ja, es ist oft nicht leicht und jeder hat ein anderes Schicksal.
Du kannst dir aber sicher sein, daß ich fast alle alten 5-Ender live erlebt habe. Vom kleinen PS, über NG, KV, bis hin zu KG und den 20V Geräten. JEDER klingt anders! Die Sauger besser als die Turbo's, ich finde das wiederum Geschmacksache.
Aber eines haben sie gegenüber dem EA855 gemeinsam: sie klingen IMMER nach 5-Zylinder und NIE blechern. Weil im Laufe der Zeit der Auspuffsound (Lautstärke) wichtiger wurde als der Motorsound selbst. Ich würde sogar behaupten, dass die Standard-RS Abgasanlage mit den verchromten Endrohren den 5-Ender noch am besten zeigt. Klar nicht in Punkt auf Aggressivität und Lautstärke, aber das "rauchige" und "knurrige", was der 5-Zylinder hat, kommt dort am besten. Meine Meinung.

Zum blicken lassen können: ist alles relativ. Mit einem Fahrrad oder zu Fuß wäre es noch seriöser :-)

Was genau du mit "Staubsauger" meinst, weiß ich nicht. Das Turbofauchen? Das kommt selbst beim OPF extrem deutlich rüber.

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 15. September 2020 um 15:06:03 Uhr:



Ich ging ja davon aus, dass du einen Non OPF bestellt und einen OPF bekommen hast. Spätestens bei der Heimfahrt warst du ja schon enttäuscht, und da wird ja noch kein Unfall pasiert sein!?

War noch anders: Ich hatte einen neuen 2018er RS3, der nach ein paar Wochen in einen Unfall verwickelt war, den habe ich sofort nochmal in neu bestellt (also ohne OPF) und dabei den Unfallwagen in Zahlung gegeben. Und anstatt nach 3 Monaten der zweite neue non OPF, wurde dann ein Jahr später ein OPF geliefert. Mein Fall ist schon etwas speziell, aber vielleicht kannst du die Situation und meinen Unmut nun verstehen, oder auch nicht.

Zitat:

Was genau du mit "Staubsauger" meinst, weiß ich nicht. Das Turbofauchen? Das kommt selbst beim OPF extrem deutlich rüber.

Wenn man durchbeschleunigt kommt obenrum so ein Fauchen, ja das meine ich, dann aber auch noch in Verbindung mit einer Art "Klingeln/Rasseln". Das klingt nicht schön, zumindest für mich nicht.

Seit der Akra höre ich das Fauchen und das Rasseln so nicht mehr in der Form. Ob es weniger wurde oder nur übertönt wird, kann ich nicht belegen, aber meiner Meinung nach ein bisschen von beidem.

Hallo,

@Mike3BG

ich hatte hier mal ein Soundfile meiner Standard AGA hochgeladen.

https://www.motor-talk.de/.../rs3-2019-opf-sound-t6625233.html?...

Gruß

WBX2110

Deine Antwort
Ähnliche Themen