RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Ja mich würde es auch interessieren.

Zitat:

@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 12. Februar 2016 um 22:09:18 Uhr:


Der Kaufvertrag für mein zukünftiges RSQ3 Performance Baby wird morgen unterschrieben... wie ich mich schon freue, wenn er dann im Juli/August endlich geliefert wird. Mit der Sonderausstattung war ich am Ende bei 75k €. Die Farbe der Individuallackierung (kein Farbton von Audi exclusive) werfe ich mal besser nicht in den Raum sonst werde ich noch von einigen Audi Enthusiasten hier gesteinigt 😉.

Hier wird niemand gesteinigt. Also her mit der Farbe.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 13. Februar 2016 um 08:55:54 Uhr:



Zitat:

@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 12. Februar 2016 um 22:09:18 Uhr:


Der Kaufvertrag für mein zukünftiges RSQ3 Performance Baby wird morgen unterschrieben... wie ich mich schon freue, wenn er dann im Juli/August endlich geliefert wird. Mit der Sonderausstattung war ich am Ende bei 75k €. Die Farbe der Individuallackierung (kein Farbton von Audi exclusive) werfe ich mal besser nicht in den Raum sonst werde ich noch von einigen Audi Enthusiasten hier gesteinigt 😉.
Hier wird niemand gesteinigt. Also her mit der Farbe.

Die Farbe ist "Austin Gelb Metallic" (die BMW M4 Standardfarbe). Anbei ein paar Bilder von einem RS Q3 in der Farbe, welcher in Russland verkauft wurde. Einzige optische Unterschiede bei meinem Model sind die in Wagenfarbe lackierten Aussenspiegel und andere Felgen (Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-V-Design, schwarz matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J × 20, mit Reifen 255/35 R 20). Die neue Titanoptik hat mir nicht so gefallen in Verbindung mit der Farbe, deshalb sieht man ihm von aussen später nicht an, dass er 27 PS mehr hat 🙂.

Bei uns im RS6-Forum hat vor kurzem jemand sein Auto in dieser Farbe bekommen. Gerade im Sonnenlicht sieht diese Lackierung wirklich klasse aus. Sehr gute Wahl!

Ähnliche Themen

Siehst du, so schlimm ist es nicht und du kannst dich doch Glücklich schätzen, denn diese Farbe hat nicht jeder😉
Sowas ist doch immer ein danke wert.

Zitat:

@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 13. Februar 2016 um 16:17:10 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 13. Februar 2016 um 08:55:54 Uhr:


Hier wird niemand gesteinigt. Also her mit der Farbe.

Die Farbe ist "Austin Gelb Metallic" (die BMW M4 Standardfarbe). Anbei ein paar Bilder von einem RS Q3 in der Farbe, welcher in Russland verkauft wurde. Einzige optische Unterschiede bei meinem Model sind die in Wagenfarbe lackierten Aussenspiegel und andere Felgen (Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-V-Design, schwarz matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J × 20, mit Reifen 255/35 R 20). Die neue Titanoptik hat mir nicht so gefallen in Verbindung mit der Farbe, deshalb sieht man ihm von aussen später nicht an, dass er 27 PS mehr hat 🙂.

Sieht super aus. Da braucht man sich nicht verstecken. Die Felgen sind natürlich auch der Hammer!

Wird wahrscheinlich der einzige bleiben, sieht toll aus.

Absolut geile Farbe. Gefällt mir sehr sehr gut

Freut mich zu hören, dass die Farbe auch bei euch Gefallen gefunden hat. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass sich die Lieferzeit ggf. verkürzt nachdem das Fahrzeug beim Disponent im System ist und mir den voraussichtlichen Liefermonat nennt.

Finde die Farbkombi hat was. Auch das Florettsilber bzw das Gletscherweiß sollte mit den neuen matten Anbauteilen gut zusammen passen.

sehr auffällige farbe .... zieht magisch an ... hat aber seinen reiz ... ein eyecatcher
die bmw's die ähnlich gefärbt sind fallen auch immer wieder auf ...
einzigst die heckklappe würd ich cleanen lassen ... so sieht der von hinten wie fast normal aus ... von vorn ist eh was anderes ... aber von hinten ... ich stell mit vor irgend so ein proll kommt da an ... hat was so ein gecleantes hinterteil ...
aber die frage sei erlaubt (vielleicht auch nicht bei diesem preis) sind die 27 ps mehr den listenpreis von locker 5t€ sinngemäß bzw. wirtschaftlich ...

Preislich war es unter dem Strich ca 2.000€ teurer (ein paar Extras die ich wollte sind in der "Plus" Version - so heisst das neue Modell im übrigen im Vertrag - ohne Aufpreis). Einer der Gründe weshalb ich mich letztendlich für die performance Version entschieden habe neben den 27 PS ist der neue Hauptwasserkühler und die neue Benzinpumpe. Ich habe die Hoffnung, dass ABT / MTM / REVO somit noch etwas mehr rausholen können als ihre aktuellen Angebote 🙂.

Zitat:

@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 14. Februar 2016 um 17:21:56 Uhr:


Preislich war es unter dem Strich ca 2.000€ teurer (ein paar Extras die ich wollte sind in der "Plus" Version - so heisst das neue Modell im übrigen im Vertrag - ohne Aufpreis). Einer der Gründe weshalb ich mich letztendlich für die performance Version entschieden habe neben den 27 PS ist der neue Hauptwasserkühler und die neue Benzinpumpe. Ich habe die Hoffnung, dass ABT / MTM / REVO somit noch etwas mehr rausholen können als ihre aktuellen Angebote 🙂.

Was willst Du denn aus dieser Rakete noch herausholen ?

ok , dann ist das wirtschaftliche einfach mal zu vernachlässigen 😁 die 2teuro machen den brei auch nicht fett ...
was mich aber schon immer wunderte ist die tatsache das gleiche maschine im rs3 367 pferde hat, im "normalen rsq3 340 ... nun bringen die einfach und salopp ausgedrückt ne andere spritpumpe und nen kühler und schon sind da die gleichen daten wie beim rs3 ... entweder die veräppeln einen oder die marketing-fuzzis machen ihren jon mehr als sehr gut ...
denk an das hinterteil-cleanen 😎 braucht doch keiner zu wissen was unter der haube steckt ...
vor zwei tagen hatte ich nen sq5 vor mir ... hab mich lange an seinem vier-rohr-arsch satt sehen dürfen 😁
noch mehr rausholen 😕
abt zaubert aus den 376 vom rs3 irgendwas um 430 raus (wo gelesen) ... angeblich soll da noch ne ausbaustufe zwei kommen ...
sorry, die ganze leistung muss erstmal richtig bei jeder gelgenheit auf die strasse gebracht werden

Rausholen kann man immer viel aus dem Motoren, nur ob das immer gut ist, dass sei dahingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen