RRS vs. RR (alt): Euer Vergleich
Hallo Liste,
seit Kurzem beschäftige ich mich mit dem Vergleich der o.g. Varianten.
Mir fällt auf, dass der Kofferraum des neuen RR sogar "kleiner" ist als die vom RRS. Insgesamt soll der RRS jedoch bedeutend kleiner im Raumgefühl sein. Ist dann im Fond gar kein Platz mehr oder wie kommt es dann zu diesem Unterschied -> aktuell fahre ich nach 10 Jahren Kombi eine 3er-Limousine der M GmbH und würde mit einem RRS sicher einen Fortschritt beim Fahrgastraum bemerken wollen ;-)
Wäre es möglich, eine Standheizung im RRS einzubauen: dem Konfigurator nach eher nicht. In meinen jetzigen Wagen passte die gute, alte Eberspächer nicht mehr rein, weshalb ich die natürlich gerne im RRS nutzen würde, sollte ich mich dafür entscheiden.
Ein echtes Pro bei einem Range Rover ist anscheinend, dass keine Winterreifen benötigt werden ;-) Was hat es mit der Option "Goodyear" auf sich, die ich bei beiden Typen auswählen kann?
Dann würde ich mich freuen, wenn die erzielten Nachlässe, Leasingfaktoren oder -beispiele für den RRS genannt werden könnten. Beim "alten" RR war ja von bis zu 40% die Rede, wenn man einen sehr guten Draht zum Verkauf gehabt hat. Das würde aus meiner Sicht bedeuten, dass beim RRS zum Modellwechsel mit ähnlichen Konditionen zu rechnen wäre.
Im Anhang habe ich mal eine exemplarische Zusammenstellung eine RR Supercharged zusammengestellt - gibt es etwas, was Ihr von den Komponenten gar nicht empfehlen könnt.
Eure Infos und Anregungen würden mir sehr weiterhelfen.
Danke Euch
BigTant911
Beste Antwort im Thema
Und dabei hat der Knolfi seinen Range noch gar nicht ... warte mal ab, wenn er die Kiste erst fährt ... Dann können wir uns vor lautet Postings gar nicht mehr retten...
19 Antworten
Tja, mein Freund ...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sag mal Katze, streunst du etwa hinter mir her? 😁
... im Moment bist du ja der Einzige hier, der sich ab und an bewegt! 😛
beobachtender Gruss
Steuerkatze
Und dabei hat der Knolfi seinen Range noch gar nicht ... warte mal ab, wenn er die Kiste erst fährt ... Dann können wir uns vor lautet Postings gar nicht mehr retten...
Zitat:
Original geschrieben von Pistenmeister1
Und dabei hat der Knolfi seinen Range noch gar nicht ... warte mal ab, wenn er die Kiste erst fährt ... Dann können wir uns vor lautet Postings gar nicht mehr retten...
Von dir liest man ja leider viel zu wenig an Begeisterung. 😎
@Katze: ja der Traffic hier im LR-Forum ist eher bescheiden. Liegt entweder an den zufriedenen LR-Usern oder sie schämen sich für ihre defekten Kisten und wollen sich nicht outen. 😁 😁
Es liegt wohl eher daran, dass es wenig Landy auf unseren Strassen gibt.
Ist aber in anderen LR-Foren auch nicht anders....
Hi knolfi
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@Katze: ja der Traffic hier im LR-Forum ist eher bescheiden. Liegt entweder an den zufriedenen LR-Usern oder sie schämen sich für ihre defekten Kisten und wollen sich nicht outen. 😁 😁
... was meinst du denn mit "schämen"? Die haben doch keinen Grund für! Als Genussmensch steht man über solchen Dingen wie einem Werkstattbesuch zufolge Aufleuchtens einer roten Warnleuchte! 😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Es liegt wohl eher daran, dass es wenig Landy auf unseren Strassen gibt.
... auch, knolfi, auch. Aber doch wohl viel eher daran, dass die Marke von der "Tuning-Szene" bisher (zum guten Glück) noch nicht entdeckt worden ist ... 😉
entspannter Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
... auch, knolfi, auch. Aber doch wohl viel eher daran, dass die Marke von der "Tuning-Szene" bisher (zum guten Glück) noch nicht entdeckt worden ist ... 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Es liegt wohl eher daran, dass es wenig Landy auf unseren Strassen gibt.entspannter Gruss
Steuerkatze
Gott sei Dank!
Aber wenn in gut zwei, drei Jahren die ersten Evoques billig zu haben sind, dann wird die TBH-Fraktion (Tiefer, Breiter, Härter) auch bedient.
Der Evoque schreit dank seiner Optik ja schon fast danach...nur den "bösen Blick" kann man sich schenken. 😁