RR Velar - Versenkbare Türgriffe

Land Rover

Hallo,

Mich würde mal eure Meinung bzw. eure Erfahrung zu den versenkbaren Türgriffen im Velar interessieren.

-Sind die Teile stabil / machen sie einen wertigen Eindruck?
-Braucht man das überhaupt auf einem RR?

Ich weiß, dass das Fzg. noch recht neu auf dem Markt ist. Aber eventuell kann hier jemand der einen Besitzt oder mal testen durfte seine Erfahrungen und Eindrücke teilen.

Beim Tesla S und dem Jaguar F-Type scheinen die versenkbaren Türgriffe gerne mal Probleme zu machen.

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 7. Februar 2018 um 13:13:41 Uhr:



Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 6. Februar 2018 um 20:56:31 Uhr:


Diese Nervosität ist auch berechtigt. Das habe ich am letzten Sonnabend im Original auch so bei mir zu Hause gesehen. Ein Velar stand bei uns in der Straße - da schaut man natürlich mal genauer hin - und auch bei diesem war auf der Beifahrerseite sehr schön zu sehen, dass sich der Türgriff auf Grund des eingedrungenen Schnees nicht richtig in die "Parkposition" zurückstellte. Ich hatte schon überlegt ob ich mal versuchen soll ihn zu öffnen, habe mich dann aber nicht getraut, da ich befürchtete die Alarmanlage geht an.

Na Na...hättest dich einfach trauen sollen......denn ich Wette, dass die Kiste verriegelt war...so ist es auch in dem Video zu erkennen...der Wagen verriegelt (Blinksymbol bestätigt dies) und die Griffe sind halt nicht ganz drin....ja und.

Wenn mal ein Velar bei uns im badischen Odenwald parkt probier ichs gerne aus....Badner trauen sich😁

Wobei ich mich mehr wundere, warum der Typ im Filmchen auf den gefrorenen Plastikdingern in der Motorhaube rumdengelt......

Vielleicht ist ja ein Velar Besitzer hier, der seine Griffe (oder einen) in Aussenposition blockiert (ein Pack Papiertaschentücher reinstecken, falls gerade kein Winter zur Hand ist) und den Wagen verriegelt.

Das würde jede weitere "berechtigte" Kritik erledigen und Klarheit schaffen😉

pragmatische Grüße
aus dem eisigen Odenwald

Habe gerade deinen Vorschlag mit den Taschentüchern gemacht....

Auto verriegelt einwandfrei, Griff bleibt draußen und lässt sich auch weiter herausnehmen, wie beim öffnen der Türe, aber es passiert nichts. Ebenso geht auch die Alarmanlage nicht an.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:51:25 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Februar 2018 um 14:23:23 Uhr:


Die sehen mir nach Abluftklappen aus, die aufgehen, um Abwärme aus dem Motorraum zu bekommen. Im Winter bleiben diese zu, damit der (Diesel-)motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Habe gerade nachgeschaut, die sind reine Zierde. Gehen nicht in den Motorenraum durch. Zumindestens beim Benziner.

auch beim Diesel reine Zierblenden, keinerlei Funktion!

Zitat:

@Najdzes schrieb am 19. September 2017 um 13:35:57 Uhr:


Hallo,

Mich würde mal eure Meinung bzw. eure Erfahrung zu den versenkbaren Türgriffen im Velar interessieren.

-Sind die Teile stabil / machen sie einen wertigen Eindruck?
-Braucht man das überhaupt auf einem RR?

Ich weiß, dass das Fzg. noch recht neu auf dem Markt ist. Aber eventuell kann hier jemand der einen Besitzt oder mal testen durfte seine Erfahrungen und Eindrücke teilen.

Beim Tesla S und dem Jaguar F-Type scheinen die versenkbaren Türgriffe gerne mal Probleme zu machen.

Besten Dank im Voraus!

-die türgriffe sind sehr stabil, irgendwo stand, da könnte man das auto fast dran anhängen.
-funktionalität ist wunderbar. ich hatte eis auf dem auto, es hat kein problem gegeben.
-man kann sich auch nicht einklemmen, wenn die hand dazwischen ist um man verriegelt, stoppt er. haben das bei der übergabe demonstriert bekommen
- schau mal das auto von der seite an, das passt sowas vom design (fließende linien), minimalistisch.
-der f-pace ist dagegen ein ganz anderes, viel konservativeres auto.
--> schönstes SUV überhaupt, IMHO. X5, Q7 und GLE sind barocke asi.kisten dagegen. sehr souveränder auftritt, wenn das wichtig ist :-)

-BTW: habe den 300er diesel, bin auf einer längeren AB strecke mit 9,4 l gefahren, vmax wo geht, ansonsten eben 120 etc. oben wird es zäh, die 241 km/h hat er - noch? - nicht erreicht, mit mühe 230. habe aber erst 600km drauf.

700nm sind aber schon beeindruckend. ein sehr schöner reisewagen, ähnlich wie mein alter 5er (F31).

einen 4-zylinder würde ich mir in so einem auto nicht antun. auch wenn es ein benziner ist. bei der schwerern kiste wird der verbrauch auch immens sein, außer wenn man ganz moderat und nur in der stadt fährt. die neue regierung wird da auch nix machen vorerst. bzw. kommt beim benzinter wieder der partikelfilter. ich hoffe darauf, dass es sowas wie den i.pace dann auch von LR gibt. in 2021 wird dann neu überlegt!

Gruß shodan

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:55:12 Uhr:


Habe gerade deinen Vorschlag mit den Taschentüchern gemacht....

Auto verriegelt einwandfrei, Griff bleibt draußen und lässt sich auch weiter herausnehmen, wie beim öffnen der Türe, aber es passiert nichts. Ebenso geht auch die Alarmanlage nicht an.

Q. e. d.

Danke, @laszlo66.

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Februar 2018 um 09:55:02 Uhr:



Zitat:

@laszlo66 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:55:12 Uhr:


Habe gerade deinen Vorschlag mit den Taschentüchern gemacht....

Auto verriegelt einwandfrei, Griff bleibt draußen und lässt sich auch weiter herausnehmen, wie beim öffnen der Türe, aber es passiert nichts. Ebenso geht auch die Alarmanlage nicht an.

Q. e. d.

Danke, @laszlo66.

also ich habe meine frau testen lassen.....

Ähnliche Themen

Danke dass sich einer erbarmt hat. ....somit wäre dies geklärt. .....nun muss nur noch einer einen abschleppversuch ausprobieren um die Stabilität der Griffe zu testen........Wird nicht so einfach wie mit Taschentuch oder Frau. .....Aber vielleicht traut sich einer

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 9. Februar 2018 um 11:40:51 Uhr:


Danke dass sich einer erbarmt hat. ....somit wäre dies geklärt. .....nun muss nur noch einer einen abschleppversuch ausprobieren um die Stabilität der Griffe zu testen........Wird nicht so einfach wie mit Taschentuch oder Frau. .....Aber vielleicht traut sich einer

Nö :-) :-)

Einmal auf - einmal zu😎
Und schon fährt er auf der Beifahrerseite nicht mehr rein 😠
Vorführer D240.
Das Ganze nochmal - alles gut😉

Asset.JPG

Die herausragenden Griffe mit Einhäng - Haken sind einfach zu gefährlich.
Da nutz auch das Einhahren nach einigen Metern nichts - die Gehahr ist einfach da.
Bei Türgriffen in Büros, bei Geländern in Firmen hat man das kapiert.
Und cor vielen, vielen Jahren wurden solche Kanten beim Auto schon mal verboten.
Aber es muss erst Verletzungen oder schlimmeres geben bis die Zulassungsbehörden reagieren.

So ein, pardon, Quatsch! Ist das wirklich ernst gemeint oder doch Ironie? Mit "Einhäng-Haken", was ist das denn? Also wenn jemand so nah am Fahrzeug steht oder dem Fahrzeug so nah kommt, dass er von den noch ausgefahrenen Türgriffen berührt werden könnte, dann fährt der RR zunächst mal mit den Vorderrädern über dessen Füße. Dann kommt der Rückspiegel, der viel weiter herausragt und den zu nahestehenden Menschen ab- oder zumindest auf Kontakt hinweist und ob dann die Türgriffe ganz schlimm jemanden mitschleifen oder gefährden, das möchte ich sehen. Na ja, und falls jetzt noch der Hinweis zur Rückwärtsfahrt kommt, da fährt man ja wohl eh sehr langsam und wird vorher auch schon vom Fahrzeug berührt, bevor die bösen Griffe kommen. Wo ist das echte Problem?
Gute Nacht.

Dafür hat er sich aber extra angemeldet, das doppelt gepostet und einen sechs Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt; es scheint ihm wichtig zu sein. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen