RP & GTI Lambdasonde + Krümmertausch

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungens und Mädels,

ich wollte mir mal den Krümmer plus Hosenrohr vom GTI an meinen RP schmeissen, mal sehen, vielleicht sind die ja gar nicht so schlecht?

1. Passt doch ohne weiteres, oder?
2. Muss ich den Kat vom GTI direkt auch nehmen, weil bei dem die Lambda unten sitzt und noch beheizt iss?
3. Wenn ich den GTI Kat nich' nehmen muss, passt das mit allen Rohrquerschnitten und Anschlüssen? Auch mit Kat an den Rest der Anlage?
4. Wie wird die Lambda denn dann angeschlossen? Einfach auf Zündung und Masse (dritte Kabel wieder an das alte eine zwirbeln?)?
5. Ich habe ein GAT auf D3 System, kann ich das einfach auf die neue Lambdasonde übernehmen?
6. Habe ich was vergessen?

Zum Schluss..Lohnt sich das den eurer Erfahrung überhaupt?

33 Antworten

Was hier manchmal alles noch so ausgekramt wird...

Ja, es ist alles drin! Hat aber Momente gegeben, bei denen ich auf dem Garagenboden gesessen habe und den tränen sehr nahr war... ;-)

Was willst denn wissen?

Hoffe die Tränen sind im Fahrtwind wieder getrocknet?!
Du hattest ja z.B. die Frage wegen der Krümmerdichtung gestellt - ich gehe davon aus, Du hast die standard GTI verwendet?
Wie hast Du den Übergang zum RP-Kat gelöst?
Ich hatte ja gehofft meinen alten Kat verwenden zu können, auch weil ich probieren wollte die Lambdasonde in die eine Öffnung im GTI-Krümmer oben zu schrauben.

Ach ja und wie hat sich das Fahrgefühl geändert, wenn überhaupt? Ist da über 4000 U/min was passiert, wie ich gehofft hatte?

Gruß,
Martin

"Du hattest ja z.B. die Frage wegen der Krümmerdichtung gestellt - ich gehe davon aus, Du hast die standard GTI verwendet?"

- Ich habe die standart Dichtungen vom RP genommen, passen wie gehabt und sind dicht.

"Wie hast Du den Übergang zum RP-Kat gelöst?"

- Ich habe einfach einen Kat vom Passat VR6 genommen, der hat den gleichen Querschitt wie die GTI Geschichte und einen wesentlich besseren Durchfluss als der vom RP. Ich wollte den Kat behalten, aber trotzdem einen Leitungszuwachs, als wenn der weg wäre - quasi -.

"Ach ja und wie hat sich das Fahrgefühl geändert, wenn überhaupt? Ist da über 4000 U/min was passiert, wie ich gehofft hatte?"

- Also mit meiner Nocke "JA", in den ersten Gängen kann ich das nicht sagen, aber im letzten ist der Durchzug auf jeden Fall besser als vorher. Und lauter.

Besten Dank!
Ich schätze mal die Lambdasonde hast Du dann wohl auf beheizt umgefummelt und nach unten gesetzt.
Falls mich noch brennende Fragen quälen melde ich mich nochmals.
Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen