Royal-Grau oder Pantherschwarz?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,
für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr die Wahl hättet zwischen Royal-Grau oder Pantherschwarz?

Fahrzeug: Ford Focus 2008 Titanium Limousine 5-trg.

Hat jemand zufällig ein Bild von einer Limousine Titanium in Royal-Grau?
Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
cyber

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111


genau, mit abgedunkelten scheiben, damit keiner sieht, welches werkzeug in der karre ist.😎

Nee...aber mit lustiger Werbung auf der Seite und der Motorhaube 😁

Zitat:

Original geschrieben von fibres73



Zitat:

Original geschrieben von Beavis111


genau, mit abgedunkelten scheiben, damit keiner sieht, welches werkzeug in der karre ist.😎
Nee...aber mit lustiger Werbung auf der Seite und der Motorhaube 😁

is ja nicht meine schuld😉

Hallo, liebe Motortalker,

so, ich stelle auch mal ein paar Fotos von meinem royal-grauen Titanium hier ein. Vielleicht hilfts ja dem einen oder andern bei der Entscheidung.

Ich fand grau schon immer interessanter als schwarz, weil es unter verschiedenen Lichtbedingungen anders wirkt. Schwarz ist zwar auch schick und edel, bleibt aber immer schwarz. Mein alter Focus war auch grau - graphitgrau: Das war eine Spur heller. Das Royal-Grau ist eigentlich leider eine Spur zu dunkel. Den Dreck sieht man darauf auch ganz gut. Also insofern kein so großer Vorteil gegenüber schwarz. Andererseits kommen bei den dunklen Farben die Chrom-Teile des Titanium besser zur Geltung.

So, nun aber hier die Bilder:

Und noch eins:

Ähnliche Themen

Hallo
Habe Pantherschwarz ist meiner Meinung nach eine schöne Farbe aber leider mit viel Pflege verbunden.
Man kennt wirklich jeden Wasser Flecken Kratzer usw.
mfg Anderl

Ich sag nur: VISION-BLAU METALLIC.

Zitat:

Original geschrieben von Jason123


Ich sag nur: VISION-BLAU METALLIC.

blau ist keine Farbe, sondern ein Zustand.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Anderl 2768


Habe Pantherschwarz ist meiner Meinung nach eine schöne Farbe aber leider mit viel Pflege verbunden.
Man kennt wirklich jeden Wasser Flecken Kratzer usw.

Und wie pflegst Du Deinen? Fährst Du durch die Waschstraße und wenn ja welche Erfahrungen hast Du damit gemacht, Textil oder Schaumstofftechnik?

Zitat:

Original geschrieben von fonya



Zitat:

Original geschrieben von Anderl 2768


Habe Pantherschwarz ist meiner Meinung nach eine schöne Farbe aber leider mit viel Pflege verbunden.
Man kennt wirklich jeden Wasser Flecken Kratzer usw.
Und wie pflegst Du Deinen? Fährst Du durch die Waschstraße und wenn ja welche Erfahrungen hast Du damit gemacht, Textil oder Schaumstofftechnik?

Hallo

Ich wasche mein Auto nur mit der Hand Sommer wie Winter im Winter natürlich in einer beheizten Halle.

Zum waschen nehme ich nur ein Handgeschirrspülmittel von Alio her.

Im Oktober wird er gut eingewachst auch die Türkannten usw.

Je nach Wetter so ab April polliere ich ihn wieder auf.

Es wird wohl jeder Autofahrer seine eigene Metode haben.

mfg Anderl

Habe die letzte Zeit mal bewusster die schwarzen Fords angeguckt. Besonders Focus und C-Max fahren hier einige rum bei mir.

Sicherlich habt ihr recht, dass schwarz nicht DIE pflegeleichte Farbe ist, aber das mit den Kratzern finde ich nicht so stark wie hier beschrieben wird.
Joah Waschstraße mit kunststoff Borsten ist wohl nicht zu empfehlen, aber solange man eine ordentliche Waschstraße mit Textilborsten nutzt ist das schon ok. Es ist doch so, wer Kratzer sucht, der findet die auch, auf jeder Farbe.

Ich bin mit meinem schwarz sehr zufrieden und finde den ST auch nur geil in schwarz!

Also dann, jedem das was gefällt und Grüße...

persönlich finde ich schwarz an autos edler. jedoch sieht das royal-grau wirklich gut aus und wirkt meiner meinung nach sehr sehr edel. ich fahre momentan einen dunkel blauen focus turnier und muss sagen das man da jedes bischen schmutz sieht.. das royal grau scheint da nicht so anfällig für zu sein. also würde ich wenn ich die wahl hätte zum royal-grau tendieren. leider musste ich auch die erfahrung mit der waschstraße machen 🙁 auf dem dunklen lack sieht man wirklich jedes bisschen

Mir erscheint, dass die FL ein anderes schwarz haben als die davor. Nicht im Farbton, eher in der Quali.

Meiner sowie seine Brüder sehen a) schnell wutzig aus und b) irgendwie nicht so toll und kratzfest.

Irre ich mich subjektiv, oder hat Ford mit dem FL beim schwarz dazugelernt? Oder täuscht das, weil die Kisten einfach nur "new stock"?

Vielleicht weiß ja einer was dazu, auch zu dem thema warum meiner so verflucht beulenanfällig ist, sowas hatt ich ja noch nie, gleich ne Dötsch, wenn der Parkplatznachbar einfach nur zu blöd ist.....😠

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Mir erscheint, dass die FL ein anderes schwarz haben als die davor. Nicht im Farbton, eher in der Quali.

Meiner sowie seine Brüder sehen a) schnell wutzig aus und b) irgendwie nicht so toll und kratzfest.

Irre ich mich subjektiv, oder hat Ford mit dem FL beim schwarz dazugelernt? Oder täuscht das, weil die Kisten einfach nur "new stock"?

Vielleicht weiß ja einer was dazu, auch zu dem thema warum meiner so verflucht beulenanfällig ist, sowas hatt ich ja noch nie, gleich ne Dötsch, wenn der Parkplatznachbar einfach nur zu blöd ist.....😠

Würde mich auch mal interessieren. Kann doch nicht sein, dass die ein Auto bauchen und in eine Lackierung stecken die nicht alltagtauglich in einer Waschstraße überleben kann!

Hey pantherschwarze Fordfahrer 🙂 welche Erfahrung habt ihr mit eurem schwarz gemacht - sind des hier denn alles nur Handwascher? Denn ehrlich gesagt habe ich nach dem Lesen dieses Threads schon etws bedenken die richtige Waschstraße zu finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen