Rover 75 1.8T verkaufen oder behalten?

Rover 75 I (RJ/RX)

Hallo liebe Autofans!

Ich habe folgendes "Problem":

Mein Rover 75 1.8 T Celeste L aus dem Jahr 2005 hat ein defektes Getriebe/Nockenwelle und die Reparatur wird ca. 1.500 Euro kosten.
Nun meint mein Partner, ich soll ihn lieber verkaufen, weil er ja so alt ist und immer wieder größere Reparaturen anfielen.
Zwischenzeitlich steht er seit November, weil ich mich bisher nicht für eine Reparatur oder Verkauf entscheiden konnte (und wollte).

Eigentlich war der Plan meinen "James" (ja, mein Auto hat einen Namen) aufbereiten zu lassen und ihn nur noch im Sommer zu fahren. Ich habe bei mehreren Anbietern nachgefragt, was eine Aufbereitung kosten würde und ALLE haben wir davor abgeraten. Das Auto wäre es nicht wert, weil es bald keine Ersatzteile geben wird, weil er kein Olditimer-Potenzial oder -Qualitäten hat, weil Jaguar besser wäre, weil...

Mein James ist elegant, schnittig und wunderschön, aber in die Jahre gekommen. Ist eine Aufbereitung ihr Geld wert oder werfe ich mein Geld aus dem Fenster?

Kennt jemand jemanden, der sich mit der Aufbereitung von Britischen Autos auskennt und mich hier beraten kann?

Danke für Eure Unterstützung!

Dio

James (Rover 75, 1.8 T, Celeste L)
15 Antworten

Hallo blermpl , wenn ich zurück denke welch ein schönes
Cabrio (214?) Rover mit Honda Technik gebaut hat .
Auch dass Gegenstück zum Civic war gelungen !
Alles vorbei und von den meisten vergessen , darum soll
wer noch einen guten hat pflegen und hegen .
Auch die Org. großen Rover waren Chic aber in Technik
und Qualität , keine Englische Meisterleistung der Automobil -
kunst .

Gruß Bazi ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen