Rotes Lenkrad im KI
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Nach sehr sehr vielen umbauten und mit viel Unterstützung im Forum habe ich
diverse Umbauten am meinem Passat 3c durchgeführt:
U.A. auch den Gateway und KomfortStg Wechsel.
Die WFS und ELV funktionieren auch wieder einwandfrei.
Es gibt aber ein Problem im KI: Wenn ich die Türen öffne bekomme ich das Rote Lenkrad
angezeigt und mein Auto piepst 3x.
Fehler im KI:
Donnerstag,26,Januar,2017,07:24:56:11381
VCDS Version: PCI 17.1.2 läuft auf Windows 7 x86
www.VCDSpro.de
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3C8 920 871 HW: 3C8 920 871
Bauteil und/oder Version: KOMBI H05 1008
Codierung: 140F010000
Betriebsnummer: WSC 05314 115 00001
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A05730 (VW46 *)
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW25.rod
VCID: 69F6ECB98855970954-803C
Fehlercodes wurden gelöscht.
1 Fehler gefunden:
13673472 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 206
Kilometerstand: 129490 km
Datum: 2017.01.26
Zeit: 07:23:07
Kann mir jemand weiterhelfen ???
Gruß
Gerhard
Beste Antwort im Thema
Dann gehst du mal ins Tacho, gehst auf Fehlerpfad und sast mir was da alles drin steht dann gucke ich nach.
Der Tacho gehört ja gar nicht in das Auto Daran liegt es. Woran GENAU dazu brauche ich den DTC Syptom Code
31 Antworten
Ein kompletter Scan wäre hilfreicher.
Ist "normal", siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...tsteuergeraet-vom-b7-t5511817.html?...
Hallo,
danke für den Hinweis auf diesen Beitrag.
Bei mir ist es aber anderst:
Die ELV funktioniert einwandfrei.
... und das "rote Lenkrad" erhalte ich immer, auch wenn gar kein Schlüssel im Schloss steckt.
Egal welche Stuffe im Zundschloss ich wie schnell "anfahre" bekomme ich das nicht weg.
Laufen tut das Auto auch immer, es stört mich nur das dreimalige Piepsen und das Symbol.
Funktion ist 100% gegeben.
Rotes Lenkrad heisst normalerweise, dass die ELV nicht verriegelt.
Falls Du eine Alarmanlage hast, ist die dann auch nicht (vollständig) scharf geschaltet.
Hörst Du denn beim reindrücken bzw. rausziehen des Schlüssels, dass die ELV rein/raus geht?
Am besten Fehler auslesen bzw. vollständigen Scan vom Fahrzeug hier reinstellen.
Ähnliche Themen
Bei mir ist das wegen der ELV gelb
Scan folgt sobald ich wieder zuhause bin.
Nochmal zum Symtom:
Es funktioniert alles: Blinkerquittierung, Alarmanalge schaft, ELV, WFS.
Wenn ich das Auto aufsperre und eine Türe öffne, kommt genau nach 10 sek 3x Pieps und das Rote Lenkrad.
Ohne Zündung, ohne Schlüssel.
Das ganze muss auch nix mit der WFS zu tun haben, habe auch ein neues KI.
Vielleicht hilft Euch ja der Scan mir zu helfen.
Danke im voraus
Scan folgt sobald ich wieder zuhause bin.
Nochmal zum Symtom:
Es funktioniert alles: Blinkerquittierung, Alarmanalge schaft, ELV, WFS.
Wenn ich das Auto aufsperre und eine Türe öffne, kommt genau nach 10 sek 3x Pieps und das Rote Lenkrad.
Ohne Zündung, ohne Schlüssel.
Das ganze muss auch nix mit der WFS zu tun haben, habe auch ein neues KI.
Vielleicht hilft Euch ja der Scan mir zu helfen.
Danke im voraus
Neben ELV triggert auch der Parklenkassistent (PLA) die rote Lenkrad-LED.
Ist ein PLA verbaut und wenn ja richtig codiert?
KESSY könnte auch Einfluss darauf haben.
Hey Käfer,
Danke für Deinen Post und Deine Info´s:
Ja der PLA ist verbaut, und richtig kodiert.
Schade das das nicht das Problem ist.
Die Frage ist nun, was triggert noch den Fehler ???
Danke Käfer, leider hat es mir, wie vermutet, nicht geholfen.
Anbei nur ein kompletter Scan meines Auto´s, mit der Bitte um Hilfe !!!!
Wie gesagt, es funktioniert eigentlich alles, bis auf die Tatsache das 10 Sekunden nach dem Aufsperren (per Funkfernbedienung) drei Warntöne erklingen und das Rote Lenkrad aufleuchtet.
Das Lenkrad bleibt auch bestehen, egal auf welche Stufe der Zündschlüssel gesteckt wird.
Bitte, Experten, helft mir....
Gruß
Gerhard
Hi. Der Fehler könnte villeicht wegen dem Abs ahydraulikblock kommen. Ich binn gerade dabei auf b7 gw und ksg umzurüsten, und hab mit dem forum rausgefunden das es bei mir am abs liegen könnte.
Schau mal da:
http://www.motor-talk.de/.../...mfortsteuergeraet-vom-b7-t5511817.html
Hallo Manu,
ich glaube nicht das es am ABS Stg liegt:
a) Ist das ein anderer Fehler
b) Habe ich ein SW20 ABS Stg (solle klappen)
c) Der Fehler wäre nur da wenn man den Schlüssel nicht gleich ganz abzieht.
Ich glaube das ist eher eine Unverträglichkeit meines (relativ neuen) KI´s mit einer Komponente,
oder die verbauliste ist nicht korrekt gepflegt und ein Stg wird nicht richtig angesprochen.
Genau hier brauche ich Hilfe: Was macht bzw. checkt die Elektronik nach dem Aufschliessen (10Sek) ????
Hallo George.
Wie gesagt, könnte sein, muss aber nicht.
Oke, mit sw 20 müsste es eigendlich passen.
Oder doch am ki, das da was nicht passt?
Haste nicht ein anderes um zu testen?
Keine Ahnung, da binn ich überfragt.
Und trotzdem bringt die ELV einen Fehler. Zumindest oben in der liste. Unten nicht.
Das ist aber immerhin ein Indiz. Was passiert wenn du die Tür nicht öffnest oder mal eine andere?