Rote Warnsignal Leuchte ?? VW UP

VW up! 1 (AA)

Hallo,

Meine Warnsignal Leuchte mit dem roten Ausrufezeichen leuchtet seit heute.
Vorhin dann einmal nicht, aber jetzt eben ging sie wieder an.

War dann kurz in der Werkstatt, da leuchtete sie aber gerade nicht.
Bremsflüssigkeit lst auch noch genug vorhanden.
Werde dann jetzt Montag nochmal in die Werkstatt fahren, und es auslesen lassen.

Aber hat jemand eine Vermutung was es sein könnte?

Achso und die ABS Leuchte hat vorher schon geleuchtet…..

Warnleuchte
22 Antworten

Wie wär es mal mit Fehlerspeicher auslesen.

Das wird wohl heute passieren…

Ich war jetzt in der Werkstatt zum Auslesen.
Als Fehlermeldung wird aber aktuell nur das ABS angezeigt.
Hinten beide Seiten der Rad Drehzahlen Sensor…..

Deshalb muss man genau nach diesen Teilen sehen. Sehen, nicht bloß die Fehlerspeicher auslesen. Verrostete Lochbleche können solche Fehler verursachen.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

kommt man an die Lochbleche ran, ohne die Trommeln demontieren zu müssen?!

Ich muss gestehen, dass ich mir gar nicht sicher bin, ob es nicht eine Verzahnung und kein Lochblech ist. Ich habe so viele unterschiedliche Varianten bei Autos und Motorrädern gesehen, dass ich inzwischen Zweifel an meiner Aussage habe. Eine (wahrscheinlich? vielleicht?) typische Variante sieht man hier: https://www.youtube.com/shorts/yVjq1glWfvc Mir gefällt das Video, weil es zeigt, dass und wie solche Fehler an den Bremsen oft durch Reinigung behoben werden können. Das war an meiner Aussage schon richtig, egal ob Lochblech oder Verzahnung.

Gruß Michael

Das Lager ist definitiv getrennt und nicht so wie auf dem Video.
So ganz einfach kommste da nicht ran auf der Hinterachse.

Das ändert nichts am eigentlichen Problem: Wenn der ABS-Sensor und sein Gegenstück verdreckt und verrostet sind, gibt es eine Fehlermeldung. Lappen und Drahtbürste und eine Dose Bremsenreiniger reichen meist, um den Fehler zu beheben.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen