Rote Öllampe geht immer wieder an (Gasabhängig)
Guten Abend zusammen,
wir fahren einen Opel Astra H 1.9 cdti Bj. 2006.
Vor kurzer Zeit hat die rote Öllampe angefangen zu leuchten (glaube ist wohl die für Öldruck).
Wenn man den Wagen startet (kalt) ist erstmal nichts an. Nach ca. 5 Minuten geht die Lampe an und flackert manchmal. Weg geht die sobald stark beschleunigt oder auch im Stand Gas gegeben wird. Fährt man konstant, dann ist die an.
Öldrucksensor haben wir heute gewechselt und Öl ist genug drin. Hat wer vielleicht noch eine Idee oder Erfahrung mit dem Thema gemacht?
Gruß
22 Antworten
Guten Abend zusammen.
Ich habe den Öldruck gemessen und der scheint echt nicht so gut zu sein.
Ich bin jetzt am Abbauen der Ölwanne dran.
Diese habe ich schon locker, jedoch bekomme ich diese nicht raus da die gegen das Getriebe und gegen einen Träger auf der Beifahrerseite stößt.
Was muss ich denn noch lösen, damit die Wanne runter geht?
Gruß
Meinst du mit Träger den Achskörper? Den musst du absenken.
Also das ist so ein längeres Metallteil das von vorne nach hinten geht und da stößt die Wanna dagegen. Nennt man das so?
Ich meine dieses Teil:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/jPIAAOSwPCVYAJeT/$_59.JPG
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Der Astra läuft jetzt wieder ohne Probleme. Und es war die Ölpumpe. Keine Ahnung wer das entwickelt hat, aber der Ausbau der Ölwanne war ein Krampf mit dem Achskörper unten. Und als Warnung für alle, die Schraube auf der Kurbelwelle muss nach rechts gedreht werden, um diese aufzubekommen.
Danke für dein Feedback und allzeit gute Fahrt.
Wie bist du darauf gekommen, dass es die Pumpe selber ist? Hat man der das angesehen?
EDID: Zu spät, läuft ja schon wieder und Ölwechsel ist wohl auch gemacht.
Zitat:
@Audi-R8 schrieb am 6. März 2021 um 10:50:58 Uhr:
Einen Ölwechsel habe ich aktuell noch nicht gemacht, nur etwas Öl nachgekippt.
Das ist aber eigentlich pflicht bevor der neue Turbo angeworfen wird.
Zitat:
Welchen technischen Hintergrund hat der Ölwechsel denn mit dem Öldruck?
Massive Ölverdünnung würde sowohl das Öldruckproblem, als auch den gestorbenen Turbo erklären.
Zitat:
Und wenn die Pumpe kaputt ist, warum leuchtet die Lampe dann nicht permanent sondern erst nach einer Zeit und verschwindet beim Gas geben?
Weil der Öldruck direkt proportionals zur Drehzahl und umgekehrt proportional zur Öltemperatur ist. 😉
Ansonsten, wie schon gesagt, den Öldruck messen und nicht so durch die Gegend eiern.
Gruß Metalhead