Rote Alarm-LED gegen Blaue tauschen
Hallo,
ich möchte die rote Alarm-LED (neben dem Türpin) gegen eine blaue austauschen.
Geht das OHNE die Türverkleidung abzunehmen und wie ?
Viele Grüße
28 Antworten
@ ProModified
sind 3mm LED's
Zitat:
Original geschrieben von eltschi
@ ProModified
sind 3mm LED's
Ok danke 🙂
Hi Leutz,
kann mal bitte wer das schon gemacht hat, etwas genauer beschreiben? 3mm weis ich nun. Vielleicht noch ne genaure bezeichnung der LED. Günstig wäre ausm Conrad, der is nix weit von mir. Und welcher, wenn überhaupt, Vorwiderstand da ran muss. Ist die Originale LED eigentlich ne "Selbstblinkende" oder kommt der Takt von der Alarmanlage?
danke wip...
Guten Morgen!
Mein Beetle ist jetzt auch auf blaue LED umgestellt, und zwar auf beiden Seiten!! 🙂
Ein kleiner Tip, bei Ebay gibts diese Rosetten schon fertig mit den blauen LED zu kaufen ca. 10 Euro!
Mußt dann nur noch die alte raus und die neue rein machen!!
Und dafür muß auch die Seitenverkleidung ab (geht voll leicht, unten drei schrauben, die zwei Schrauben unter dem Griff, dann ist sie noch festgeclipst rechts und links, wenn das alles ab ist, kann man sie nach oben rausziehen!), dann gehts am einfachsten!! Weil DU mußt ja die neuen Kabel mit den alten vom Auto verbinden!
Für die rechte Seite hab ich ein Kabel von der rechten Tür zu linken gelegt und mit dem "alarm" von der linken angeschlossen!
So, nun viel Spaß!!
Grüße
Jenny
PS: Mein Auto steht auch noch brav vor meiner Tür und fällt eher wegen den 19" Felgen auf! 🙂
Ähnliche Themen
Also 10€ pro Rosette mit LED, finde ich ganz schön teuer!
Es ist nicht viel Arbeit! Einfach die Rosette bei VW kaufen (ca 45cent), dann 3mm LED Blau klar mit hoher oder geringer Intensität kaufen (je nach Geschmack), einen Widerstand....und Ihr seid schon fast fertig!
Nun schaut ihr Euch die Rosette mit der roten LED an, und nehmt euch eure Rosette, mittelt den Abstand aus, bohrt einfach ein 3mm Loch in die Rosette (gleiche Stelle wie original LED), dann LED von unten durch-stecken sowie z.B. mit Heißkleber fixieren. Abschließend einfach an die Bordelektronik anschließen und ! -...FERTIG!
Kostet Euch max 6,50€ und ein paar Minuten.
Toll! 🙂
Dann kann ich aber auch noch 3,50 € drauf legen und ich hab das Ding fertig vor mir! Außerdem gibts die bei Ebay ab 1€, wer Glück hat, bekommt die auch billiger wie 10€!
Außerdem kann nicht jeder einen Widerstand einlöten, geschweige denn, er hat eine Heißklebepistole oder nen Lötkolben! Das ist Fuddelarbeit!
Aber jeder so, wie er es kann!
War ja nur ein Tip!
Grüßchen
Jenny
Also ist denn bei den originalen Leds schon ein Wieder stand dran oder kann ich einfach die Leds austauschen und fertig??
Gruß Basti
wasn für ein Wiederstand
Serbuzz Boyz!
Kenn mich da ja mal gar nicht aus.
Ok. Blaue LED is cool. versteh ich ja noch.
Ok. auch ne 3mm LED könnte ich noch besorgen. Aber was für ein Widerstand muss da vorne dran?
Wieviel Power oder Volt oder watt oder was weiss ich?
Kann ich die dann einfach wieder an das Kabel anschliessen, das eh schon zur roten hingeführt hat?
Also. Welchen widerstand?
Worauf muss ich achten?
hmm also wer an seinem Auto rummschraubselt und rumm- "tuned" und keine heisklebepistole oder n lötkolben daheim hat der sollte meiner meinung nach gleich die finger von der ganzen sache lassen ...? Gut ausser man "hats" und hat aber keine lust das selbst zu machen, das ist a andere geschichte ;-)
...ich find die idee mit der blauen LED super ! ... offe nur ich bekomm das plastikding raus ohne was abzubrechen..... und ohne die türverkleidung runter machen zu müssen....
@ Basti81:
So wie ich gesehen habe, sind bei den originalen kein Widerstand dran, zumindest nicht oben an der Rosette.
Du mußt also eine LED mit Widerstand kaufen, wer Dir die Dinger auch immer verkauft, er kann vorher nen Widerstand dran löten, oder Du machst es selber! Ich habe so LEDs mit widerstand mal für meinen Golf 2 die blauche Tachobeleuchtung gekauft.
Die Rosette bekommst Du ziemlich schwer nur von oben raus, ohne was abzubrechen, einfacher ist es von unten zu schieben (Verkleidung ab)!
@ Rado-1983:
Wir haben auch eine Klebepistole und nen Lötkolben,
Aber es gibt Sachen, die lassen sich einfacher kaufen, als selber machen!!
und 10€ ist gegen ein Gewindefahrwerk oder Felgen wohl Pinuts!!!
@GTI-FAN
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hab jetzt in der schnelle nur einen gefunden, aber es gibt mehrere Anbieter! Ich hab z.B. einen, da hab ich meine ersten bestellt und kann jetzt immer wider für 11,44 inkl. Porto Festpreis neue bestellen. (Für die Beifahrerseite und weil mein Freund eins kaputt gemacht hat 🙂 )
Also ich habe eben die Rosette rausgenommen. Die zwei kabel die zum LED hingehen sind verklebt und die bekomm ich nicht ab. Wie habt ihr das denn gemacht..?
Gruß Basti
Ich hätte auch gerne Urlaub! 🙂
Ich habe die alte Rosette samt LED abgeschnitten und die neue mit Klemmsteckern wider neu verbunden!
Moin, ich hab mich jetzt einfach mal ran gesetzt und meine Unterlagen durchforstet. Hoffe mal, es hilft Euch ein wenig weiter und die meisten Fragen sind beantwortet:
Wenn ich ehrlich bin würde ich sie für 11.74 natürlich auch bauen und verkaufen 😉 ...warum nicht 😉 ...ist ja ein netter Nebenverdienst.
@ Minny79
Ist ja auch alles gar nicht böse gemeint, und wenn man noch günstiger ran kommt ist es doch für jeden super. Man muß halt selbst entscheiden, ob man es etwas mehr ausgibt oder lieber etwas weniger.
Also ich finde, es macht mehr Spaß etwas selbst zu machen, als mir immer irgendwelche Sachen zu kaufen. Ist vielleicht nur bei mir so ...ich weiß es nicht.
Ich habe ebenfalls auf beiden Seiten je eine blaue LED und wenn ich 2x 11.75= 23,50 hätte ausgeben müssen....?!?
Ich habe für die 2Rosetten + LED + Widerstand ca9€ bezahlt (mitlerweile wesentlich günstiger) und wenn ich dann mal abwäge ob ich 9€ oder 23,50 zahle....ist für zumindest mich die Antwort klar.
Bei der original LED ist soviel ich weiß der Widerstand mit in die Rosette eingegossen.
die Heißklebepistole ist die "elegante" Lösung ...es reicht auch ganz normaler UHU.
Widerstandsberechnung, siehe hier (mit Beispielen):
http://www.led-taschenlampe.de/LED_Bastel.htm
und hier findet ihr günstige LED'S http://blauertacho.k-k.de/.
Die TN für die Rosette müßte folgede sein: 3B0 867 109
@ Basti81 wenn du die Türverkleidung abmachst, findest du nach ca 10-15cm Kabel eine Steckverbindung oder du schneidest, wie Minny79 einfach die beiden Kabel ab und verbindest sie neu mit der "blauen Rosette"