Rosttip am Tankdeckel!

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute!

Wurde ja schonmal durchgekaut das Thema, aber wollte nur nochmal ein Tip wegen der besagten, versteckten Roststelle am Tankdeckel bzw. dahinter geben!
Habe mal paar Bilder gemacht!
Auf den Bildern im Anschluß ist soweit noch alles in Ordnung! Aber meistens erlebt man da eine dicke Überraschung,wenn man mal nachschaut, würd ich jedem empfehlen das zu tun! Da drin sammelt sich meistens der ganze Dreck,bleibt oft feucht, dann fängt es an zu Rosten, einmal an der Innenseite zum Tankdeckel raus und an 2 Stellen im Radgehäuse Richtung Kofferraum! Manchmal ist es so schlimm das man mitn Schraubenzieher schon durchstechen kann! 😉 Wenns die Zeit erlaubt lohnt es sich auch den Tank in der Aufhängung im Radkasten mal abzuschrauben und entrosten etc., ist auch ne schöne Stelle!

Anbei noch ein Bild, soviel Dreck hing noch da oben!

Gruß, Matze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Bei mir sind dahinter auch leichte Rostansätze.
Hab auch das Gummi und zusätzlich die beiden Seitenverkleidungen (Fond, Kofferraum) rausgenommen. Dann kommt man, nachdem man sich den Arm zweimal gebrochen hat, auch von innen an diesen rechteckigen Kasten um den Tankstutzen.
Der ist bei fast allen 2ern an der Naht zum Seitenteil (meistens Oberseite) schon angerostet.
Wenn man es da weitergammeln lässt, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich rund um die Tanklappe die ersten Bläschen zeigen.
Ich hab alles sauber gemacht und ausgiebig mit Korrosionsschutzfett eingepinselt.

MfG

Den obigem Beitrag habe ich 2004 geschrieben. Ich habe jetzt 7 Jahre später die Sache mal wieder unter die Lupe genommen also alles freigelegt und gut beleuchtet begutachtet.

Das Mike sanders Fett funktioniert auch hier tadelos, es hat sich absolut nichts getan die leicht angerosteten Stellen sehen noch genauso aus wie damals, das Fett ist noch vorhanden hat sich aber recht großflächig verteilt. Der Rost hat sich nicht weiter ausgebreitet.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hi Klacid, danke für deinen Beitrag - es freut mich zu lesen, dass es diese (Schwach-)Stelle offenbar doch an dem ein- oder anderem weiteren Golf außer an meinem gibt 😁
Danke dir für die Schilderung deiner Reparatur - (nicht böse gemeint, aber) Genau so will ich es nicht machen.
Ich glaub aber hier im Forum sind keine Karosseriebauer, die diese Stelle mal repariert (und dies dokumentiert) haben, bin auch fast sicher dass ich damit wirklich zu nem Karossen-Blechprofi muss, der ein exakt angefertigtes Blech 1A passgenau anfertigt & einsetzt, so dass ich zufrieden bin.
Ich muss mal noch ein wenig das Internet leerlesen in diesem Thema...

Mein Jetta hat die braune Pest an der stelle auch, allerdings noch nichts durch und nur an der oberfläche. Da will ich morgen mal ran gehen und gucken ob ich da alles weg bekomme, wenn ich den Tank kurz abnehme. Habe keine Lust auf ein Loch an der Problemstelle hoch 3. Dabei soll mein Auto noch 2-4Jahre halten und dann Restauriert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von oneedition



Zitat:

Original geschrieben von Magixx


So, ich muss mal diesen Fred reanimieren.

Jetzt hab ich doch noch Rost gefunden an meinem Golf. Dachte schon ich käme ohne Rost weg (Scherz) So sieht es bei mirin der Innenseite des Tankrohroberteils aus (nicht mein Bild, aber genauso sieht es da drin aus, inkl. zweier 5-cent großer Totaldurchrostungen in diesem Bereich, link und rechts oben)

Die spannende Frage, worauf ich noch keine Antwort gefunden habe: Gibt es ein Reparaturblech, oder wie habt Ihr sowas repariert?
Würde diese Stelle gerne porfessionell reparieren, nicht nur "iregndwie zufriemeln".

Danke für alle Beiträge, Tipps & Erfahrungen zum Thema !
Gruß Mag-X

..oder aus einem intakten raustrennen 🙂
Naaabend, liebe Kollegen

. Hat sich von euch schonmal jemand durch diesen ganzen Thread durchgequält? Hochspannend.

Ich möchte mein identisches Prpblem hier nochmal aufzeigen und um euere Mithilfe bitten. Wer hat wirklich noch Zugriff / Connections zu einem G2 mit nicht-durchgefaulter Tankeinfüllstutzenhalterung? Bitte akquiriert mal alles was geht. Ich zahl euch echt gute saarländische Euros.(jetzt kein Scherz: Ich will das Blech nicht geschenkt, sagt mir was ihr bekommt)

Ihr wisst, mein Herz hängt an meinem 84er Projekt & ich will nicht im "Leim&Plastik", sprich GFK und Harz reparieren. Möchte an dieser Stelle gern einen komplett intakten Blechausschnitt einschweißen. (also die komplette u-förmige gewölbte Halterung, wie nachfolgend zu sehen - diese bräuchte ich)

Wer ist so nett von euch Jungs und begibt sich mit auf die Suche? Ihr habt was gut bei mir. Freu mich auf euere PN's oder Feeds hier.

D A N K E !

(Anbei "Bilder sagen mehr als 1000 Worte"😉

Roststelle-tank
Idealfall
Idealfall-nah
+1

😕🙄...du meinst die Konsole oder noch den Innenradlauf...ihr unterschätz mich...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


... Möchte an dieser Stelle gern einen komplett intakten Blechausschnitt einschweißen. (also die komplette u-förmige gewölbte Halterung, wie nachfolgend zu sehen - diese bräuchte ich)
...

Die Aufnahme für den Tankstutzen müsste es noch bei VW geben, falls du die meinst, aber die war irgendwie versteckt... findet sich nicht im normalen Golf 2 Katalog...

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..oder aus einem intakten raustrennen 🙂

Naaabend, liebe Kollegen. Hat sich von euch schonmal jemand durch diesen ganzen Thread durchgequält? Hochspannend.
Ich möchte mein identisches Prpblem hier nochmal aufzeigen und um euere Mithilfe bitten. Wer hat wirklich noch Zugriff / Connections zu einem G2 mit nicht-durchgefaulter Tankeinfüllstutzenhalterung? Bitte akquiriert mal alles was geht. Ich zahl euch echt gute saarländische Euros.(jetzt kein Scherz: Ich will das Blech nicht geschenkt, sagt mir was ihr bekommt)
Ihr wisst, mein Herz hängt an meinem 84er Projekt & ich will nicht im "Leim&Plastik", sprich GFK und Harz reparieren. Möchte an dieser Stelle gern einen komplett intakten Blechausschnitt einschweißen. (also die komplette u-förmige gewölbte Halterung, wie nachfolgend zu sehen - diese bräuchte ich)
Wer ist so nett von euch Jungs und begibt sich mit auf die Suche? Ihr habt was gut bei mir. Freu mich auf euere PN's oder Feeds hier.
D A N K E !
(Anbei "Bilder sagen mehr als 1000 Worte"😉

brauchst doch bloß ein hinteres Radhaus bestellen beim freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



brauchst doch bloß ein hinteres Radhaus bestellen beim freundlichen

Wenns das wirklich noch gäbe, wäre ja toll. Hat jemand nen ETKA oder ein ETOS am Start und kann mal bitte eine TN ziehen?

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


😕🙄...du meinst die Konsole oder noch den Innenradlauf...ihr unterschätz mich...🙁

Hi Dan ! (also ich bin weit entfernt davon Dich zu unterschätzen, was du mir am 84er schon alles ermöglicht hast... 😉 )

Einfach wie auf dem Foto - nur diese Haltekonsole, bißchen großzügig ausgeschnitten mit jeweils ca. 7-8cm Blech rundrum(damit ich Fleisch zum einpassen&schweißen hab) die würde mir genügen. Jetzt sag nur du hast da noch ne intakte, unvergammelte irgendwo in Petto ?

hat eigentlich jemand von euch diese Innenkotflügel von Lokari für hinten schon verbaut?

http://www.lokari.eu/Innenkotfluegel-hinten-VW-Golf-II-Bj-83-91

Halten die den ganzen Dreck von dieser Stelle am Tankdeckel weg? Hat jemand Bilder im eingebauten Zustand evtl. zur Hand??

Gruß

🙂

Moin!^^

Na mensch,immer noch aktuell mein Thread! 😉

Was so teuer sind die Radhausschalen oder was ist das jetzt von dem Loakri??

Ich hatte damals am GTd dann eine Radhausschale hinten beim Tank verbaut,die kostete 30-40 eus oder so!
Geht bis heute top,kann ich nur empfehlen!!

Hatte ich nicht auch ein paar Bilder dazu gepostet?

Gruß,Matze

Hier ein paar Bilder:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=416108
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=416101

Bei Volkswarenhaus gibt es auch noch welche für 25€ das Stück glaube ich....

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Moin!^^

Na mensch,immer noch aktuell mein Thread! 😉
Gruß,Matze

Hi Matze, du der stirbt auch niemals nie aus (so lang es (noch) 2er Gölfe gibt) - und die Dunkelziffer derer, die "unser" Problem haben ist seeeehr hoch. Kaum jemand macht ja da wirklich auf und sauber und kontrolliert mal...

Matze, du weißt nicht zufällig, ob es den Innenradkasten oder die Aufnahme des Tankstutzen beim 😁 noch als Ersatzteil gibt?
Bist du eigentlich auch noch 2er-Pilot? Oder musste dich dein Golf verlassen?
Gruß
Magixx

edit

Das Leben kann so schön sein ! Bin wieder mal happy ! Gerade in MotorTalk einen Beitrag aus 2010 gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Die Tankaufnahme, also diesen Lagerbock, gibt es doch noch bei VW, meine ich. Hab die Nummer grad nicht zur Hand...

Edit: Gefunden... 191 803 483

Und das Teil gibt es noch beim 🙂 KLASSE !

Gestern eingebaut..... passt eigentlich sehr gut... gibt es auch für links..
http://www.typ-17.de/.../...Innenkotfluegel-hinten-Golf-II-rechts.html

Ist der gleiche wie von MDS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen