Rostproblem aktueller Civic?

Honda

Was ist dran an dem Gerücht, das der aktuelle Civic Rostanfällig ist?
mfG Fritz Hups

34 Antworten

Mein BA4 ist jetzt 14 Jahre alt und ich habe keine einzige Roststelle! Ertählt mir also nicht, dass Hondas anfällig für Rost sind. Es ist ne Sache von Pflege und je nach geographischen und klimatischen Begebenheiten. Wie gesagt, mein Wagen weist keine einzige Roststelle auf und das bei 14 Jahren.. Tja, Pflege und Qualität macht sich eben bezahlt! Meiner wurde in Japan hergestellt, vielleicht liegts auch daran.. obwohl ich viele BA4 gesehen habe mit Rost. Ich meine es ist ne Sache der Pflege.

mein ep3 is jetzt schon 9 Monate alt und fährt noch - und stell dir vor - er hat keine anzeichen von rost. AUßer an den bremsscheiben aber das hatte er von anfang an. Kommt auch immer auf die Pflege an. Ich hatte auch nen Astra F wos immer heisst die rosten an den hinteren radläufen - keine spur... man muss eben putzen und nich den winterschmodder incl salz ewig einziehen lassen - dann passt das schon.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


wow da bin ich aber sprachlos!

ein (1) ganzes Auto!

fast schon unglaublich 😉

Da ist die Mercedes Fraktion mehr von Rostproblemen geplagt...

Du bist ja ein ganz witziges Kerlchen; kannst schon bis 1 zählen!

mfG Fritz Hups

naja...eins hin oder eins her.....dass honda was das thema rostvorsorge angeht keine gute qualität abliefert kann hier wohl niemand abstreiten...war auch einer meiner hauptgründe die marke zu wechseln.....habe schon eg`s mit komplett durchgerostetet seitenschwellern gesehen.......das kann opel auch nich besser....(-:

Ähnliche Themen

Rost

Hallo!
Also mein 02er CTR hat Rost. Als bei mir auf Garantie die Scheinwerfer getauscht wurden (Leuchtweitenregulierung hat gerattert) und die Stoßstange musste ab, kam der Rost ans Tageslicht. Am Querträger hinter der Stoßstange ist an jedem angeschweissten Blech Rostbildung zu sehen. Ausserdem eine kleine Roststelle auf der linken Innenseite der Motorhaube, ganz aussen wo die Kante mit Dichtmittel versiegelt ist. Garantieantrag ist gestellt und ich warte auf den Anruf vom Händler. Die sonstige Karosserie ist Rostfrei.
Qualitativ baut Honda keine Rostlauben. Mein EG5 hatte nach 7 Jahren keinen Rost und mein BB1 fing nach 9 Jahren am Radlauf, wie bei allen Prelude, an zu Rosten. Wenn ich mir da Opel Astra und Calibra anschaue, ui, ui, ui. Die haben nach diesen Jahren überhaupt keinen Radlauf mehr. Der ist nämlich schon abgefault.

Thomas

Wir haben einen 92er EG5 und einen 92er EH6, beide völlig rostfrei... Der EG5 steht immer draußen, da rostet nichts, der EH6 rostet ebenfalls nicht und steht des öfteren draußen...

hm.......ok.....wenn man sich am schlechtesten (opel) orientiert, dann magst du recht haben......aber besser wär doch man vergleicht mit dem normalen stand der technik...und abgesehen von ein paar ausrutschern ( mercedes ) gibts heut nach 7 jahren keie rostschäden mehr.....ich denke man kann von honda ruhig mehr erwarten als sie momentan bieten...die mittlerweile auch recht hohen fahrzeugpreise würden das rechtfertigen...

Bertram, entweder kannst du nicht lesen oder dein Vorurteil sitzt schon so festgerostet in deinem Kopf, dass du nicht mehr anders denken kannst.

Hier haben schon viele geschrieben, dass wir viele Honda fahren, die keine einzige Stelle Rost aufweisen! Bevor du imaginäre Geschichten erzählst, vergewisser dich erst ob es Sinn macht..

na.....dann schau weiter durch deine rosa honda brille und pass auf das dir deine karre nich unterm arsch wegrostet....muss mich doch von dir nich so angreifen lassen.....habe lediglich ganz sachlich geschildert was meine erfahrungen waren...das kannnste wohl nich ab wa....?
ich hab die autos schon gefahren, da warst du noch in der grundschule...aber lassen wir das .....kein bock mich auf so`m niveau zu unterhalten....

Honda hat Rostprobleme bei den aktuellen, ja, warum?? Weil die gesamte Honda-Quali nachgelassen hat, zumindest bei den Autos, die in England produziert werden...

Was du schon alles gefahren hast find ich klasse für dich! Aber ich hoffe doch schwer du warst auch schonmal in der Grundschule, viele haben dieses Privileg nicht. Habe dich auch nicht persönlich angegriffen.

Mag sein, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ich habe diese nicht machen müssen. Mein Honda zeigt auch keine Anstätze "mir wegzurosten", wie schon gesagt, er hat keine Roststelle mit seinen 14 Jahren und wenn dus mir nicht glaubst kannst du dich mal selbst auf dem Hockenheimring vergewissern, werde des öfteren dort sein.

Mein Wagen wird 2 mal im Jahr mit Acryl versiegelt und hat vorher schon gute Pollituren von mir bekommen. Zusätlich wasche ich das Auto 1-2 mal im Monat und versiegel es dann mit Wachs. Das Auto ist seit 91 ein Garagenfahrzeug, muss also nur bei Betrieb im freien sein.

Und jetzt zeig du mir mal ein 14 Jahre altes Auto, egal von welchem Hersteller, der noch kein Rost aufweist. Es werden sicher einige geben, aber viele auch nicht.

Ich sehe auch oft alte Honda Modelle, die so alt sind wie meins, bei denen kein Rost zu finden ist.

Du musst dich vieleicht auch fragen, welches Klientel welche Honda Modelle fahren. Die kleineren Modelle werden oft von Leuten gekauft, die ein Fortbewegungsmittel suchen und das Auto nicht wirklich schätzen, denen ist es egal ob er gepflegt wird oder nicht und das ist dann vorprogrammiertl, dass die anfangen zu rosten.

Wenn man schon Mercedes etc mit Honda vergleicht, dann sollte man auch die Klassen beachten. Wie gesagt, das Klientel von Mercedes ist ein anderes wie das von nem Honda, demnach werden die Atos öfter gepflegt. Jetzt schauen wir uns aber mal einen NSX mit ebenfalls 14 Jahren an und stellen fest, das die Teile nicht rosten. Warum? Weil die Modelle gepflegt werden! Wenn die genauso wenig gepflegt werden wie ein alter Ciciv, werden die auch rosten. Das gleiche passiert bei einer anderen Marke wenn sie nicht gerade aus Aluminium oder Kunstsoff besteht.

Dass ein paar neue Honda Modelle schon nach 2 Jahren rosten, finde ich seltsam, aber da hat dann die Pflege wenig mit zu tun, das wird dann schon ein Konstruktionsfehler sein. Leider werden nicht mehr alle Honda Modelle in Japan gefertigt..

@Alle

So Jungs, haltet mal den Gaul an und seid wieder schön cremig! Habe mit dem Thread wissen wollen, ob mein Civic Sport 1.6 BAR ROSTGEFÄHRDET ist oder nicht. Hat hier jemand im Forum NEGATIVE Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht? Danke für SPEZIFISCHE Antworten.
Euer Fritz Hups

So, zum Thema:
Ja, ich hatte bei meinem Civic (EU8, Bj. 11/2001) ein kleines Rostproblem, das wohl viele Civic dieser Baureihe haben /hatten. An den vorderen Türen, innen Unterkante Fenster, B-Säule, dort ist eine Schweißnaht besch...en abgedichtet und es fängt schon nach Monaten an zu gammeln. Honda beseitigt dies aber anstandslos (ist ja auch das mindeste). Danach hat es zumindest bis zum Verkauf einwandfrei ausgesehen (er war da gut 2 J. alt). Ansonsten hatte er kein Rost. Man muß aber schon sagen, das Honda generell mehr (vielleicht bei den in England gebauten Modellen noch mehr) an Rostvorsorge spart als z.B. VW, weniger Verzinkung, weniger bzw. ungleichmäßiger Unterbodenschutz/Hohlraumversieglung. Dies ist leider eine Tatsache, macht Handas aber nicht unbedingt zu Rostlauben. Bei guter Pflege halten sie auch eine kleine Ewigkeit. Wer sein Auto nach ein paar Jahren wechselt, dem kann es eh' egal sein, aber einer der es länger fährt sollte sowieso in weitere Rostvorsorge investieren (Hohlraumversieglung, Unterbodenschutz). Alles wird gut...

@Civic2001

Das ist ja mal eine wirklich kompetente Aussage! Danke Dir dafür.
mfG Fritz Hups

Was kostet eine Unterbodenversiegelung und wo kann man dies machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen