Rostgarantie bei Audi?

Audi A3 8L

Hallo.

Habe vor ein paar Tagen meinen A3 poliert und dabei ist mir aufgefallen das dort 2 Stellen verdächtig nach Rost aussehen.

Einmal habe ich (wahrscheinlich durch einen Steinschlag) an der Vorderkante der Motorhaube einen Stecknadel-großen Punkt der sich leicht braun färbt. Außerdem habe ich an der Heckklappe eine kleine Blase wo auch drunter Rost sein könnte...

Bilder folgen noch, hab leider meinen Kartenleser gerade nicht dabei.

Mein Audi ist Baujahr 2001.

Was denkt ihr, greift dort die Rostgarantie von Audi? Hat schon jemand Erfahrungen mit Audi ob die da mehr oder weniger kulant sind?

Hoffe ihr könnt mir schon paar Tips/Erfahrungen mitteilen. Bilder kommen dann noch heute Abend oder morgen...

Beste Antwort im Thema

Ich habe Hier schon etliche Beiträge zu dem Thema geschrieben. Motorhaube hast du schon Alles gesagt. Steinschlag ist nicht Sache von Audi. Von der Heckklappe wäre ein Bild nicht schlecht. Wo genau ist die Stelle? Problemstellen sind Dachleiste (Dichtmasse löst Lack auf), Türleiste (durch Schraubverbindung) und Türkante (Kunststoffleiste scheuert)

27 weitere Antworten
27 Antworten

werd dann gleich mal zum 🙂 fahren und fragen... hoffe doch das ich das geregelt bekomme...

hab mir mal das servicebuch angeschaut, mein vorbesitzer hat 2 services bei nem ford-händler machen lassen, der aber anscheinend audi-partner ist(weiß ich aber nicht genau), kann das zu problemen führen?

bin gerade vom 🙂 zurück

leider können die da garnix auf kulanz o.ä machen... bei der motorhaube soll ich mit nem lackstift arbeiten und an der heckklappe hätte er es durchbekommen, aber nur in den ersten 6 jahren... da es baujahr 2001 ist ist es also zu spät... seiner meinung nach soll ich an der heckklappe garnix machen, oder 300€ bezahlen...

werde da wohl erstmal warten da es kaum zu sehen ist...

fahr mal zu nem anderen Freundlichen, zweite meinung ist immer gut, und ned sagen, dass du schon bei audi warst 

ok, kann ich ja mal probieren 😉

Ähnliche Themen

Wird dir aber nichts bringen.. Meines Erachtens kommt der Schaden von Außen, nicht von Innen. Meine Türkante wurde Heute mit der Begründung abgeleht, die Kunststoffleiste würde auf dem Lack reiben und so hat sich der Wagen den Schaden selbst zugefügt...

ok, war heute nochmal bei 2 🙂... beide haben gesagt das wegen der steinschläge an sich nix gemacht werden kann... einfach nen lackstift kaufen und so gut es geht rost abkratzen und mit lack kaschieren...

wegen der heckklappe wurde mir ebenfalls 2mal bestätigt das vorerst nix gemacht werden sollte und das auch um die 300€ kosten würde...

kann mir evtl jemand verraten wo ich den farbcode finde?(für den lackstift)

Zitat:

Original geschrieben von beaviz


...

kann mir evtl jemand verraten wo ich den farbcode finde?(für den lackstift)

Der steht auf dem Aukleber im Serviceheft oder auf dem Aufkleber im Kofferraum (Kofferraummulde)

Viele Grüße - Udo

also bei den Steinschlägen empfehle ich dir aber tunlichst, ned nur mitm Fingernagel den Rost wegzukratzen, sondern das richtig vollständig abzutragen, sonst hast das nach 3 monaten wieder... naja ok, sommer über wirds reichen, solangs ned sonderlich schwül wird
und für 300€... also das würd ich richten lassen, wenn du das auto bis zu seinem ende fahren willst, und für restwerterhaltung ist auch nur zu begrüßen
meine "kleine" schramme hätte mich bei audi 1600€ gekostet, das lackieren davon 500€ (100€ dafür, dasses zum lacker fahren)

Hallo nochmal,

Also bei meinem war es im Oktober letzten Jahres und im November ist er 10 Jahre geworden.

Der Freundliche hat im Computer nachgeschaut und dann gesagt dass Dachleiste und Türkanten bekannte Stelle beim A3 sind und normalerweise von Audi instandgesetzt werden. Dann hat er Bilder gemacht auf denen man fast nichts gesehen hat (es waren nur Beulen und noch kein Rost zu sehen) die hat er an AUdi geschickt. 1 Woche später ist dann aus Ingolstadt ein Gutachter von Audi gekommen und hat sich dass nochmal direckt angesehen und die Reperatur an beiden Dachleisten und einer Tür, und den Wasseraustrittslöchern an der Heckklappe genehmigt (die andere Tür ist schon mal von einer Audiwerkstatt lackiert worden die musste ich selber zahlen) Für die Türen gibt es eien Rep. Satz denn die Sckwarzen Leiste ist mit rostenden Schrauben befestigt und die verursachen dann das Rosten der Tür. Wichtig ist dass an den entsprechenden Teilen keinerlei sonstige Schäden waren.

vieleicht war Audi auch so schnell zur Reperatur bereit weil der Rost noch nicht schlimm war (Es wurde z.b. nur unter den Dachleisten was gemacht das Dach selbst wurde nicht angerührt und auf ein Ersatzfahrzeug habe ich auch verzichtet, ... keine Ahnung ob das geholfen hat

an den dachleisten habe ich ja nix... da hat der 🙂 auch geschaut, aber nix gefunden... wie gesagt, an der heckklappe ist die kleine blase und auf der motorhaube ein etwas größerer und 2 kleine steinschläge...

bisschen rost abschleifen, grundieren, lackieren etc oder viel rost (aber noch vorm durchrosten) abschleifen, grundieren, lackieren etc. ist nicht sehr viel arbeitsaufwandunterschied, oder? 

Also an meiner Heckklappengriffleiste (Wow, was für'n Wort😉 ) sieht es wie im Bild zu sehen aus ... Alter des Fzg. ist 7 Jahre.

Sollte ich das mal bei Audi anbringen?

...und falls ich es einfach probieren möchte, unter was für einem Mangel soll ich den Schaden denn anführen ... ist ja schliesslich nichts durchgerostet (wäre ja Rostgarantie) ....?

Durchrostgarantie, gar kein Rost ist ansich nicht garantiert

Versuchen würd ichs trotzdem, dumm stellen, von wegen du dachtest audi gibt darauf garantie, und ob man da was machen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen