Rost VW Passat 3C

VW Passat B6/3C

Unser Passat 3c 08/2009 Rostet (und kleine zinkblässchen) an allen Türpfalzen, Türschanier und Moterhaube. Wir haben einen Kulanzantrag gestellt mit Fotos und allem drum und dran... nun ist VW so großzügig uns 75% zu erstatten, so das wir (nur!) noch ca.900 € zahlen brauchen 😉 nach langen Telefonaten mit meiner Vertragswerkstatt und der überaus "freundlichen" Kundenberatung von VW habe ich festgestellt, dass mir niemand erklären kann oder will warum ich für VW`s schlamperei zahlen muss! Wie sind eure Erfahrungen? Bringt es noch etwas zu investieren oder geht das dann ewig so weiter?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das ist ja sogar noch ein gutes Angebot!
Die Meinung von VW vor zwei Jahren zu unserem Rostschaden an der Seitenfalz der Motorhaube unseres Passat 06/2006 war: keine Kulanz, da es ja "nicht von innen nach außen" rostet...

Jetzt fahren wir Volvo XC60...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@radih schrieb am 29. Jan. 2016 um 00:38:38 Uhr:


Die ganze Motorhaube von unten war neu lackiert (vermutlich unter dem Lack auch etwas zum Schutz aufgetragen).
Ich war zufrieden.

Also verstehe ich das richtig, dass die 100 %ige Kulanz eine Lackierung der unteren Seite bedeutet hat?

Frage nur weil meine wurde auch mal lackiert durch VW (vom Vorbesitzer) und in meinen Händen blühte es weiter... 75 % bekommen habe ich und die Haube wurde komplett erneuert...

Zitat:

Also verstehe ich das richtig, dass die 100 %ige Kulanz eine Lackierung der unteren Seite bedeutet hat?
Frage nur weil meine wurde auch mal lackiert durch VW (vom Vorbesitzer) und in meinen Händen blühte es weiter... 75 % bekommen habe ich und die Haube wurde komplett erneuert...

Sie haben die Roststelle anerkannt und beseitigt (VW Werkstatt) ohne dass ich etwas dafür zahlen musste.

Bemerkt habe ich nur eins, die Unterseite der Motorhaube sah wie frisch von der Fabrik aus - deswegen schrieb ich neu lackiert, weiss nicht wirklich was so zur Beseitigung gehoert (seit dem fahre ich mittlerweile fast weitere zwei Jahre und kein Rost ist gekommen)

Ich habe am 18.1. eine kulanzabfrage stellen lassen für Haube und Heckklappe. 50% geben sie mir. Mein Kollege hat es für die Haube auch gemacht. Das war im Dezember. Er hat 70%bekommen. Mein passat ist bj 09/2007 mit 120000 seiner 06/2007 mit 205.000km. Muss man das verstehen? Habe meinem Autohaus die Rechnung gezeigt. Sie haben bei der Gewährleistungstelle angerufen. Doch die sagten da gibt es nur 50%drauf. Es gab keine Erklärung. Mein Autohaus meinte es läge vll daran das wir Jahreswechsel hatten...mhh...Sie haben mir geraten selbst nochmal dort anzurufen. Habe jetzt direkt in Wolfsburg angerufen und habe nochmal einen Kulanzantrag gestellt...

Ist deiner zu 100% immer bei VW zum Service gewesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 18. März 2016 um 18:18:41 Uhr:


Ist deiner zu 100% immer bei VW zum Service gewesen?

Ja ist er. Heute noch zum Intervall-Service.

Hallo,

Ich sollte 400 Euro bezahlen für eine neue Tür hinten links und ausbessre hinten rechts.Hab ich dankend abgelehnt und darauf hingewiesen,das ich nicht bereit bin für den Mistbock den VW verzapft zu bezahlen.Ich lass es rosten und gut ist.

Gruss.

Zitat:

@Zottelbaerchen schrieb am 19. März 2016 um 08:20:07 Uhr:


Hallo,

Ich sollte 400 Euro bezahlen für eine neue Tür hinten links und ausbessre hinten rechts.Hab ich dankend abgelehnt und darauf hingewiesen,das ich nicht bereit bin für den Mistbock den VW verzapft zu bezahlen.Ich lass es rosten und gut ist.

Gruss.

Richtige Entscheidung!!! Wenn du sowieso weißt dass der Wagen bis zu seinem Tod von dir gefahren wird warum dann den fetten Managern das Gehalt aufbessern und deren lügenhaftes Verhalten bestätigen.

Das ist einfach inakzeptabel, wenn man Garantie gibt dann soll man dazu stehen, egal wie der Wagen rostet vom Arsch bis zum Kopf oder umgekehrt. eigentlich sollte doch sowas einmal breit durch die Presse gehen !!!

Gähn.

Zitat:

@viktorhh schrieb am 20. März 2016 um 10:41:47 Uhr:



Zitat:

@Zottelbaerchen schrieb am 19. März 2016 um 08:20:07 Uhr:


Hallo,

Ich sollte 400 Euro bezahlen für eine neue Tür hinten links und ausbessre hinten rechts.Hab ich dankend abgelehnt und darauf hingewiesen,das ich nicht bereit bin für den Mistbock den VW verzapft zu bezahlen.Ich lass es rosten und gut ist.

Gruss.

Richtige Entscheidung!!! Wenn du sowieso weißt dass der Wagen bis zu seinem Tod von dir gefahren wird warum dann den fetten Managern das Gehalt aufbessern und deren lügenhaftes Verhalten bestätigen.

Das ist einfach inakzeptabel, wenn man Garantie gibt dann soll man dazu stehen, egal wie der Wagen rostet vom Arsch bis zum Kopf oder umgekehrt. eigentlich sollte doch sowas einmal breit durch die Presse gehen !!!

Was soll die Presse noch alles veröffentlichen? Wenn die das alles in eine Ausgabe schreiben, was alles an Auto´s vermurkst und verbockt ist, wär die Zeitung so dick wie der Köllner Dom hoch ist😁

Ich mag mit meinem Passat (310000 km, BJ 05/2009) wegen dem Rost keine Anfrage machen. Die Seitenfalz an der Motorhaube rostet sich langsam aber sichbar nach oben hin durch und die Blasenbildung um der rechten Rückleuchte an der Kofferraumklappe spricht Bände.

Da rosten die Steinschläge auf der Motorhabe und der Dachkante vorne nur kurz und sind dann für sich wieder versiegelt. Der Lack um die Steinschläge werfen weder Blasen noch machen sie sonst irgendwelche Anstalten.

Zitat:

Also verstehe ich das richtig, dass die 100 %ige Kulanz eine Lackierung der unteren Seite bedeutet hat?
Frage nur weil meine wurde auch mal lackiert durch VW (vom Vorbesitzer) und in meinen Händen blühte es weiter... 75 % bekommen habe ich und die Haube wurde komplett erneuert...

Die Motorhaube wurde nicht ausgewechselt, sondern nur von unten neu aufbereitet. Ich hab dies an der neuen Lackierung erkannt. Ob drunter noch abgeschliffen wurde oder sonst was, weiss ich nicht.

Passat 3c Variant Bj.5/09
Einer der Gründe warum die Heckklappe rostet.
Abgebildet sind die Teile C9 827 229B Halterung Grifftaster und 3C9 827 192A.
Beide übertragen den Rost und es Gammelt an der Kennzeichenbeleuchtung.
Viele Grüße an VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen