Rost!
Ihr könnt Euere Herzen wieder beruhigen - es ist zum Glück nur der Auspuff.
Letzte Woche auf der Autobahn...auf einmal gesellten sich zu den Windgeräusche bei Tempo 160km/h metallische Schleifgeräusche von der Hinterachse. Ein Blick in den Rückspiegel zeigte munteren Funkenflug von hinten rechts - also angehalten, ausgestiegen und:
Beide Endtöpfe hängen in der Verankerung, die Verkleidungsbleche hängen herunter (links) bzw. sind weg (rechts).
Also links abgetreten und den Soundcheck gemacht. Siehe da - trotz fehlender Dämpfungswirkung kein anderer Sound (nicht lauter)...
Was bleibt mir? Ich fahre mit dem Wagen bis zum nächsten TüV so weiter. Die Anlage hat 3,5 Jahre und 163.000km gehalten.
Lustig fand ich, dass sich rechts und links zeitgleich verabschiedet haben.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Direkt beim Teilegroßhandel.
Letztes Jahr habe ich dort einen Corsa ESD geholt für 55€, dann noch die Schelle, eine Tube Dichtmasse und die Gummiaufhängungen zusammen für knapp 80 €.
Wer geht denn für so´n Kleinkram zum FOH? 🙄
😉
Ohne den wirklichen Preis zu kennen kann man sicher aus Größe und Gewicht des Doppel-ESD beim Vectra von dem Corsapreis (80€) auf rund 120€ für den Vectra schließen. Sind doch nicht elle Pötte gleich teuer. 😁
Naja, das Problem ist: Opel hat den Corsa in Millionenstückzahl verkauft - deswegen gibt es da mehrere Erstausrüster für die Abgasanlagen - und Nachbauten. Zu guten Preisen.
Der Vectra C ist dagegen nie wirklich gut gelaufen - deswegen gibt es da nur die Original-Anlage von Gillet- oder Sportanlagen. Hast Du mal konkret beim ET-Händler nach nem Vectra C ESD gefragt? Für den Vecci A habe ich ne komplette, gute Anlage für 220 DM bekommen - aber den A hat Opel wirklich gut verkauft.
60 - 70 € war eine kleine Schätzung meinerseits, so ein Corsa D ESD ist ja auch nicht klein, im Vergleich zu einem Vectra 1.8 ESD. Aber den genauen Preis habe ich nicht, habe ja noch meinen orig. ESD drin, .... noch.
Es ist auch kein original GM Teil sondern ein Nachbau, also das was man bei ATU / ATZ etc. und auch in einer Freien bekommen wurde, da diese auch alle von dort beliefert werden.
Ähnliche Themen
Gibts die Dinger nicht günstig bei Irmscher Classics ?
Jep. Das stand in Bochens Beitrag... da wo jetzt ein X steht. 😕
Habe ich aber nicht ausprobiert, habe einen wenig gebrauchten ESD geschenkt bekommen von einem SUPERNETTEN MT-user, nachdem ich über die 300E gejammert habe.... 🙂 🙂 *hüpf vor freude*
Zitat:
Original geschrieben von cees
habe einen wenig gebrauchten ESD geschenkt bekommen von einem SUPERNETTEN MT-user, nachdem ich über die 300E gejammert habe.... 🙂 🙂 *hüpf vor freude*
Ist doch auch o.K.
J.M.G. hat doch einen V6, ich möchte gar nicht wissen was der FOH hier für den Tausch haben will, vermutlich mindestens 800 € nur für die Töpfe?!
ATU-Preise
ATU versucht, dem Sommerloch mit einer Preisoffensive zu begegnen: In einem Flyer per Postwurf stellen sie gegenüber, was z.B. Bremsbeläge und -scheiben (Ferodo!)* und andere Teile bei ihnen kosten im Vergleich zum UVP der Marke und dem Opel- (usw.) Preis.
Da kann man von ATU-Schraubern halten, was man will, die Teile-Preise sind eindeutig. Zumindest sollte man sie checken, bevor man zur Apotheke (FOH) fährt.
MfG Walter
*jetzt kommt bestimmt wieder einer und weiß, daß dies Ferodos 2. Wahl ist...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ist doch auch o.K.
J.M.G. hat doch einen V6, ich möchte gar nicht wissen was der FOH hier für den Tausch haben will, vermutlich mindestens 800 € nur für die Töpfe?!
Hi,
für 580,-€ bekommst Du von mir 2 Edelstahl-ESD von Sebring in Einzelanfertigung,sonst gehts auch noch günstiger!
Wer also 800,-€ beim FOH bezahlt,hats einfach nicht besser verdient!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
für 580,-€ bekommst Du von mir 2 Edelstahl-ESD von Sebring in Einzelanfertigung,sonst gehts auch noch günstiger!
Danke!
Vielleicht komme ich darauf zurück, wenn ich endlich meinen V6 habe.
Aber dann brauche ich höchstens zwei Edelstahl ESD´s, die man nicht sieht und davor meine alte Heckschürze.
Aber frag doch mal J.M.G.
Wie wäre es mit sowas ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wie wäre es mit sowas ?
Für eine sichtbare Version, akzeptabel!
Noch schöner ist die Lösung im Anhang! Das Auto würde ich sofort mit dazu nehmen 😉
Das Sport-gedöns kommt bei mir nicht ran. Ich hatte in einem Anfall jugendlichen Leichtsinns mal die Remus-Anlage drunter. Das sah so oberpeinlich prollig aus... Kosten waren damals 400€.
Wenn der TüV naht, kommt eine original Opel drunter. Liegt schon da und hat mich keine 100€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
...Wer also 800,-€ beim FOH bezahlt,hats einfach nicht besser verdient!..
OT
Hat besser verdient 😁
Woher bekomm ich nen günstigen ESD fürn GTS 1,8er? Nur einzeln. Die Dinger sind ja für Limo und GTS verschieden, oder?