Rost

Audi A3 8L

Die alte bau weiße vom a3 rostet am dach wenn er nicht älter als 10 jahre ist bekommt ihr das von audi bezahlt. Das gleiche gild für die türen.

147 Antworten

Danke!

Hatte es per Zufall nur gesehen, und habe mich total geärgert. Fast die gleiche länge auf beiden Seiten.

Ich könnte schwören das die letztes Jahr bzw. vor einem halben Jahr noch nicht waren.

Danke nochmal, werde dann mal am Montag/Dienstag nach Audi fahren

Guten tag, mein Vater hat einen A3 Bj 1999 einer der ersten 5türer Motdelle.

mir ist bei seinem aufgefallen das er an dem Dachkantenspoiler der über der Heckscheibe sitzt, rostet. (also der Dachkantenspoiler selbst)

Wäre das auch so ein Kulanzfall?

MFG

Der DKS ist meines Wissens aus Plastik, kann also nicht rosten. Ist es denn der DKS selber oder am DKS auf dem Dach?

Wirft es Blasen oder wie sieht das aus?

da_baitsnatcha

bei mir sinds blasen und ist ausserhalb der regenrinne direkt halt an den kanten

Ähnliche Themen

Gibts diese Rostprobleme auch beim S3 ab facelit?
Gruß
Chris

audi typ meinte....ist ja auh schon alt das auto und wurden inspektionen gemacht..habe ich dann gesagt von wegen inspektion und rost bla bla bla....

hat er schon einen unfall gehabt ? ich ja, aber was hat das mit dem dach zu tun ?

er hat fotos gemacht und schickt das nach audi. hab ihn nach den kratzern in den scheiben angesprochen, meinte das wäre ein material fehler...ich: ja dann ist es ein mangel.

ne dafür bekommen wir nichts....ich okay dann schicke ich es so nach audi mit bildern...

pennner

Servus zusammen,

um mal zu dem Thema beizutragen: Habe auch Rost oben am Dach an der Reling (wirft Blasen). Bekanntes Problem bei Audi - sofort den 🙂 angerufen.
Der meint, dass es eine Durchrostungsgarantie von 10 jahren gibt und es somit kein Problem ist diesen Mangel an meinen 8 Jahre alten Baby auf Garantie zu beseitigen.

Weiß nicht, ob das auf den Händler ankommt (wobei ich sagen muss, dass ich schon 3 Händler ausprobiert habe) und nun endlich bei einem wirklich guten Händler gelandet bin.

Also soviel von meiner Seite. Untersucht euer Auto auf Rost und wenn er irgendwo Blasen wirft, dann sofort ab zum Händler!

Greetz
bigdüla3

Sorry, wenn ich jetzt den alten Thread wieder raushole, aber folgende Problematik:

Bei meinem A3 ( Baujahr 99, 5 Türer) ist mir auch aufgefallen, dass er Blasen wirft und es auch an einer Tür zu Rost kam. Dann bin ich hald mal zum Audi-Händler gefahren und der meinte ja kein Problem machen wir Bilder und schicken das an Audi. Jetzt kam folgendes dabei raus:
Audi zahlt die neue Lackierung für 3 Türen + Dach, aber die Neuteile soll ich selbst bezahlen (u.a. eine Tür muss komplett getauscht werden, macht komplett für die Neuteile ca. 500 - 550€), mit der Begründung, dass ich beim letzten Service nicht bei Audi war, denn bis zum letzten war ich immer beim Audi-Händler zum Service, doch da das Auto nun doch schon älter ist und ich dann auch nicht mehr so viel für Service ausgeben will, habe ich den Service eben wo anders machen lassen.
Kann ich nicht doch evtl. darauf bestehen, dass Audi einen Teil der Neuteile übernimmt, denn immerhin ist es ja ein Konstruktionsfehler.

mfg

Tja, da hast wohl verschissen, Audi sichert sich so ab, das eben die ganzen Garantien nur zählen, wenn man auch immer schön brav zu audi fährt, und da den service machen lässt. Sehe da eher schwarz für dich.
Aber hey, 500€... das ja nix, überleg, wennst alles selbst zahlen müsstest... das kann dann eher so gegen 5000€ gehen (ne rechte seite hätte bei mir um die 1500€ gekostet)

des thema hier passt ja....hatte auch schon den fall war beim freundlichen und es wurde alles von audi übernommen um die frage zu beantworten ja der 8L1 facelift bj 2001 rostet auch am dach !!!

nu schau ich mir doch mein baby gestern an un was seh ich da in höhe der fahrertür am dachholm *blaaaaaaaaaaaassen=ROST*
was mach ich jetzt..... hört sich nach fusch an oder? was meint ihr?

des thema hier passt ja....hatte auch schon den fall war beim freundlichen und es wurde alles von audi übernommen um die frage zu beantworten ja der 8L1 facelift bj 2001 rostet auch am dach !!!

nu schau ich mir doch mein baby gestern an un was seh ich da in höhe der fahrertür am dachholm *blaaaaaaaaaaaassen=ROST*
was mach ich jetzt wurde doch erst vor einem jahr gemacht.... hört sich nach fusch an oder? was meint ihr?

und wenn ihr mal Zeit und Lust habt
dann nehmt mal die Leiste in der Dachreling raus...

Ich habe darunter 4 Rostflecken gefunden...
sieht man natürlich normalerweise nicht.
Das heisst aber auch das da wo Bläschen sind in der Reling noch viel mehr sein kann.
Also Auto nicht älter als 10 Jahre -> ab zu Audi
jünger ?
Leisten raus - Rost wegschmirgeln - gut grundieren / Alu Zinkspray nutzen
ein wenig Lack drauf und ab zum Smartrepair und für ein paar Euro lackieren lassen.
Leiste wieder rein und unter die Leiste ein paar mm Silikon ! (sagte der Werkstattmeister von Audi)
Grund für den Rost ist nämlich der Temeperaturunterschied im Sommer zwischen dem Dach und der Reling
= Spannungen im Lack = Risse = Rost.

Vielleicht schreibst du mal für die Unwissenden, wie man die Dachleiste rausbekommt, ohne das Dach zu beschädigen..

Zitat:

Original geschrieben von Shadowkiller12


Sorry, wenn ich jetzt den alten Thread wieder raushole, aber folgende Problematik:

Bei meinem A3 ( Baujahr 99, 5 Türer) ist mir auch aufgefallen, dass er Blasen wirft und es auch an einer Tür zu Rost kam. Dann bin ich hald mal zum Audi-Händler gefahren und der meinte ja kein Problem machen wir Bilder und schicken das an Audi. Jetzt kam folgendes dabei raus:
Audi zahlt die neue Lackierung für 3 Türen + Dach, aber die Neuteile soll ich selbst bezahlen (u.a. eine Tür muss komplett getauscht werden, macht komplett für die Neuteile ca. 500 - 550€), mit der Begründung, dass ich beim letzten Service nicht bei Audi war, denn bis zum letzten war ich immer beim Audi-Händler zum Service, doch da das Auto nun doch schon älter ist und ich dann auch nicht mehr so viel für Service ausgeben will, habe ich den Service eben wo anders machen lassen.
Kann ich nicht doch evtl. darauf bestehen, dass Audi einen Teil der Neuteile übernimmt, denn immerhin ist es ja ein Konstruktionsfehler.

mfg

das thema würde ich an einen anwalt übergeben. in den garantiebedingungen steht meiner kenntnis nach nirgends, dass die gewährleistung von 10 oder 12 jahren auf durchrostung an die inspektionen gebunden ist!!! einen ähnlichen fall gab es vor einiger zeit bei mercedes, weiß nur leider nicht wie er ausgegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Nein, das gilt nicht für die Türen.

Die "Garantie gegen Durchrostung" bezieht sich nur auf vollverzinkte Teile der Karosserie, nicht aber Türen oder vordere Kotflügel!

da_baitsnatcha

Denn muss ich wohl einen anderen Audi haben 😉 Habe zu Audi ne Email geschickt. 2 Tage später setzte sich der Premium Händler vor Ort mit mir in Verbindung, bracht mir einen Leihwagen, nahm meinen mit und die Sache war 3 Tage später erledigt (Tür links) Auf Nachfrage, wie lange ich bei neuem Rost davon Gebrauch machen kann: 12 Jahre.. ich sollte aber mal ab und an wenigstens dort den Ölwechsel machen lassen, damit Audi auch nicht mckert (von wegen Früherkennung usw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen