rost

Opel Omega B

wie kann man den rost für längere zeit eindämmen????????

24 Antworten

Ab und an bei ebay, Motorhauben auch.

ich such nur hintere Türen,weil sonst hat mein Omega kein Rost

Zitat:

Original geschrieben von Karle


warum bist du nicht zum FOH und hast nen Kulanzantrag gemacht ???

So alt ist doch dein Omi noch nicht denke ich mal.

Bei mir wurde auch Rost an den Gummis am Schweller auf Kulanz gemacht, sowie mal ein Pickel im Radlauf (der sich aber nachher als Steinschlag rausgestellt hat).

Gruß

Karle

Mein Wagen haben die Freundlichen nur die erste Zeit gesehen - Kopfdichtung neu , Scheinwerfer li. getauscht, Torbolader?, Fensterheber v.r.nachstellen(2mal).

Alles andere wie Ölwechsel,Filter,Glühkerzen ,Zuheizer,Hängerkupplung, Tieferlegung usw. habe ich selbst gemacht.Da weis mann was mann hat.

Hab bei meinem Astra die Erfahrung gemacht: Inspektion beim FOH und spätesten 3 Wochen danach ein Folgetermin für zB. klappernde Klimaleitung die seit dem Tag der Abholung genervt hat (..da müssen Sie einen Waldweg gefahren sein, wo sich ein Stock zwischengeklemmt und die Leitung ausgehakt hat.) Oder Umluftklappenschalter auf Kulanz gewechselt und 3 Monate danach als es Kälter wurde ging die Heizung nicht richtig- die Seilzüge waren nicht richtig eingehangen.

Es gibt aber auch andere FOH die schnell und Gründlich arbeiten (FOH Erolzheim-Radlager h.re. gewechselt ohne Termin ,schnell und Günstig), leider nicht in meiner Nähe

Opa 2.2

@Oa 2,2

ich kann deine Einstellung verstehen. Es gibt leider einige schwarze Schafe unter den Autohändlern.

Habe an meinen vorherigen Wagen bisher auch immer alles selbst gemacht.

Bei diesem hier war ich bis jetzt beim Kundendienst, damit das Serviceheft gepflegt ist (ist noch Garantie drauf).

Nach Ablauf der Garantie werd ich sehen ob ich den Kundendienst noch machen lasse.

So Dinge wie Bremsbeläge etc. wechlse ich sowieso immer selbst.

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

ich denke mal das man sowas im ebay bekommen wird

Thema Sandstrahlpistole:
Berner hat eine günstige Pistole mit Schablonen im Sortiment. Funktioniert einwandfrei.
Den Preis weiss ich nicht mehr, aber hält sich in Grenzen.

Und wofür sind die Schablonen ?

Mit den Schablonen wird die schadhafte Stelle so klein wie möglich abgedeckt, um den Reparaturaufwand in Grenzen zu halten.
Erwähnenswert ist noch, dass die Pistole einen geschlossenen Kreislauf bildet. Man kann sozusagen in der Mittagspause mal kurz Sandstrahlen gehen ohne viel Dreck.
Leider ist meine Pistole gerade verliehen. Wenn ich sie zurück habe stelle ich mal ein paar Fotos ein.

Etwa sowas in der Art ?
http://cgi.ebay.de/...775QQihZ017QQcategoryZ115381QQrdZ1QQcmdZViewItem

Genau!
Gleiches Prinzip, die Berner sieht nur anders aus.
Und ist bestimmt etwas teurer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen