Rost hinten links und rechts an den Radnarben
Hallo zusammen!
Ich fahre einen BMW 420i Cabrio Bj 2017.
Habe hinten an den Radnarben Rost festgestellt. Meine Frage ist " habt ihr das auch"? " Ist das normal"? Ich hab noch Garantie auf dem Wagen. Sonst würde ich den Wagen bei BMW vorstellen. Hab 4 Fotos im Anhang hochgeladen. Über Antworten wäre ich Euch dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich war jetzt bei BMW und habe auf Garantie, an allen 4 Achsen, die Bremsscheibentöpfe oder Radnabe wie auch immer, in anthrazitgrau lackiert bekommen. Der Lack ist auch hitzebeständig! Falls ihr noch Garantie habt, wird das von BMW auf Garantie lackiert. Das sieht jetzt richtig gut aus. Im Anhang habe ich 3 Fotos "vorher und nachher".
45 Antworten
Das kommt eigentlich nur von der Radnabe oder? Wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../hr-2-i208201175.html
Da ist nämlich ein Holraum wo sich Wasser (besonders im Winter) sammelt und es dadurch rostet. Da gibt es neben dem genannten bereits einige Threads. Bei mir sieht das so ähnlich aus wenn ich die Räder abnehme. Jedoch habe ich sie immer gut sauber gemacht bisher und den Rost entfernt beim Radwechsel. Beim nächsten mal kommt dann Keramikpaste drauf. Die wurde häufig empfohlen und damit soll das Problem nicht wiederkehren. Ist chemisch wohl auch besser für die Felgen als Kupferpaste, die füher genommen wurde.
Bei dir geht das aber ja schon weiter bis hin zu diesem Topf so dass man es selbst mit montierter Felge sieht. Wechselst du die Räder selber? Ich vermute, dass sich das einfach "ausgebreitet" hat. Wenn du den Rost beseitigst und die Nabe dann schützt mit Keramikpaste, Kupferpaste oder wie oben angegeben Immerit, denke ich hast du danach Ruhe.
Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Der Rost an der Nabe hat mit dem Rost am Topf nix zu tun.
Grüße,
Speedy
Hab das Problem auch.. sieht echt scheisse aus
Bei mir dasselbe Problem. Auch ich werde die Radnarben wohl beim nächsten Radwechsel mit einer Bohrmaschine mit Drahtbürsten Aufsatz und Felgenlack behandeln müssen.Somit wäre der Samstag an dem das passieren soll Gerettet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@st328 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:34:47 Uhr:
Hab das Problem auch.. sieht echt scheisse aus
Das, was dein Foto zeigt, sieht aber kein Mensch wenn das Rad drauf ist. Da ist dann nur die Nabe betroffen. Der Rost, um den es hier im Thread aber geht, ist aber auf den Töpfen der Bremsscheiben, den sogenannten Scheibentöpfen. Die sind auch bei montierten Rädern sichtbar, die Naben jedoch nicht. Da würde ich auch nichts dran machen, höchstens ein wenig mit Fett konservieren.
Zitat:
@andy1072 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:44:54 Uhr:
Bei mir dasselbe Problem. Auch ich werde die Radnarben wohl beim nächsten Radwechsel mit einer Bohrmaschine mit Drahtbürsten Aufsatz und Felgenlack behandeln müssen.Somit wäre der Samstag an dem das passieren soll Gerettet.
Hab auch die Welt gerettet an einem 😁 Samstag
Zitat:
@passatsucher schrieb am 14. Feb. 2019 um 17:54:36 Uhr:
Das, was dein Foto zeigt, sieht aber kein Mensch wenn das Rad drauf ist. Da ist dann nur die Nabe betroffen. Der Rost, um den es hier im Thread aber geht, ist aber auf den Töpfen der Bremsscheiben, den sogenannten Scheibentöpfen. Die sind auch bei montierten Rädern sichtbar, die Naben jedoch nicht. Da würde ich auch nichts dran machen, höchstens ein wenig mit Fett konservieren.
Ja ich weiss.. da gehen die räder aber auch so schwer ab. Ich mag es eher sauber
Zitat:
@st328 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:19:28 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 14. Feb. 2019 um 17:54:36 Uhr:
Das, was dein Foto zeigt, sieht aber kein Mensch wenn das Rad drauf ist. Da ist dann nur die Nabe betroffen. Der Rost, um den es hier im Thread aber geht, ist aber auf den Töpfen der Bremsscheiben, den sogenannten Scheibentöpfen. Die sind auch bei montierten Rädern sichtbar, die Naben jedoch nicht. Da würde ich auch nichts dran machen, höchstens ein wenig mit Fett konservieren.Ja ich weiss.. da gehen die räder aber auch so schwer ab. Ich mag es eher sauber
Deswegen ja leicht fetten 😎
Bei meinem 1. Service in dieser Woche meine rostigen Naben bei der BMW-Niederlassung angesprochen. Der Meister wollte mal schauen, ob es hierfür eine Maßnahme vom Hersteller gibt. Und siehe da, am Abend sehr schöne, entrostete und lackierte Naben vorgefunden. Dafür kann man BMW mal danken. Hoffentlich hältst ein wenig.
PS. Bei meinem vorherigen Golf R war das genauso, VW wollte hier aber nicht tätig werden.
Gruß
Karsten
Um was geht's jetzt hier eigentlich, da es schön langsam verwirrend ist.
Entrostete und lackierte Naben sind eher selten, verrostete Bremsscheibentöpfe, so wie sie der TE hat, schon eher.
Der Titel ist natürlich unglücklich gewählt, da es ja eigentlich um die Töpfe und nicht um die Nabe geht.
Grüße,
Speedy
Und Narben gibt es eh nicht
Doch, aber nicht am Auto 😁
Grüße,
Speedy
Dann sind es wohl die Töpfe, auf jeden Fall sahen meine schlimmer aus als beim Themenstarter und sind nun wieder schick
Zitat:
@st328 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:59:22 Uhr:
Zitat:
@andy1072 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:44:54 Uhr:
Bei mir dasselbe Problem. Auch ich werde die Radnarben wohl beim nächsten Radwechsel mit einer Bohrmaschine mit Drahtbürsten Aufsatz und Felgenlack behandeln müssen.Somit wäre der Samstag an dem das passieren soll Gerettet.Hab auch die Welt gerettet an einem 😁 Samstag
Sehr gut.So soll es dann bei mir auch aussehen.. 😉
Narbe oder Nabe jeder Horst weiß doch was gemeint ist oder?Trotzdem Rost an den Töpfen oder an der Nabe,beides ist Ärgerlich und schreit förmlich nach einer Nachbearbeitung.