Rost bzw Teerflecken
Hallo,
habe jetzt vor kurzem mein Auto gewaschen und nun sieht man viele kleine Rost + Teerflecken, besonders stark an der Tür und Motorhaube, hat einer von euch eine Gute Lösung sie runter zu bekommen?
Danke schon mal !
Lg Luki
Beste Antwort im Thema
1.) lege ich nichts fest wie ich es brauche, zeige mir doch bitte mal wo.
2.) ist mir klar, dass ich hier nicht gebraucht werde, im Gegensatz zu Dir.
3.) Im Gegensatz zu Dir, mülle ich die Themen nicht mit sinnlosen Antworten zu.
4.) Im Gegensatz zu Dir, versuche ich zu mindestens das Gehirn einzuschalten, bevor ich etwas von mir gebe.
50 Antworten
Ich habe mir gestern von Sonax Flugrostentferner gekauft .
Werde es am Wochenende testen. Weitere Informationen zur Anwendung und Erfahrung
habe ich hier gefunden Test Sonax Flugrostentferner
Mir hat : VolliX3 : auch den Tipp mit dem Sonax Flugrostentferner gegeben sollte ganz gut funktionieren, hab es aber selber noch nicht ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von Lpc71
Ich habe mir gestern von Sonax Flugrostentferner gekauft .
DANKE für die Info!
Gib mal bitte Bescheid, wie dann das Ergebnis war...
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Wagen vorwaschen, mit Reinigungsknete (unter Einsatz von viel Wasser) die betroffenen Flächen bearbeiten (ist ein wenig Übungssache).
Die Knete liegt zwar seit einem 3/4 Jahr bei mir herum, aber irgendwie möchte man es doch "vermeiden"... 😁
Hat sich doch etwas verzögert mit dem Test. Wir hatten ja nochmal richtig Winter. Hab heute den Sonax Flugrostentferner getestet. Auto vorher gewaschen dann das Zeug aufgesprüht. Es bilden sich dann überall wo Rost ist lila Flecken. Nach 5 Minuten Auto abkärchern und ein Großteil der braunen Flecken war verschwunden. Noch verbliebene Flecken lassen sich danach mit einem Lappen noch gut entfernen.
Teerflecken werden allerdings nicht mit entfernt! Ich bin ganz zufrieden. Zu beachten ist allerdings, dass man gut nachwäscht, sonst hat man lila Laufspuren aus den Fahrzeugritzen. Am besten richtig abkärchern nach der Anwendung:-)
LPC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die gehen nicht mehr weg, weil jedes Jahr im Frühjahr diese Frage auftaucht.
Eigentlich schade bei einem so schönen und teuren Fahrzeug.Winter ist generell schlecht für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Die schleudern den Flugrost ja noch mit 2 Rädern mehr hoch.
Sehr schlaue Aussage....😕😕😕
Warum ist es im Sommer nicht sichtbar???
Logisch. Weil im Sommer kein Schneepflug fährt.
Es kommt vom Abrieb des Schneepfluges.
MAnn bekommt es mit Knetgummi und Reiniger Super ab.😁😁😁
Vom Abrieb des Schneepflugs??? Ja hat der denn Abrieb? 😉
Ja klar... schon mal im Dunklen gesehen, was der Pflug vorne Funken zieht?
Die Schweizer Logik hat wieder zugeschlagen🙂
Wie setzt sich Bitte nur Flugrost im Winter an den Türen bzw. auf dem Lack Fest?
Warum ist im Sommer nix?
Flugrost löst sich von den Bremsen?
Die Rostflecken kommen von den Bremsscheiben?
Dann klärt mich mal auf..................
Wenn ich hier im Forum so lese was manche Leute schreiben dann ......... naja.........
Bitte in Zukunft nur noch ernstgemeinte Posts schreiben. Und wenn jemand keine Ahnung hat so sollte dieser sich vorher Informieren.
(dann werde ich auch meine nicht so ganz ....... lassen)
Zitat:
Original geschrieben von SirSir
Wenn ich hier im Forum so lese was manche Leute schreiben dann ......... naja.........Bitte in Zukunft nur noch ernstgemeinte Posts schreiben. Und wenn jemand keine Ahnung hat so sollte dieser sich vorher Informieren.
schreibt genau der richtige 😛
Zitat:
Original geschrieben von habu01
schreibt genau der richtige 😛Zitat:
Original geschrieben von SirSir
Wenn ich hier im Forum so lese was manche Leute schreiben dann ......... naja.........Bitte in Zukunft nur noch ernstgemeinte Posts schreiben. Und wenn jemand keine Ahnung hat so sollte dieser sich vorher Informieren.
Bitte das nächste mal alles zitieren:
Bitte in Zukunft nur noch ernstgemeinte Posts schreiben. Und wenn jemand keine Ahnung hat so sollte dieser sich vorher Informieren.
(dann werde ich auch meine nicht so ganz ....... lassen)
Genau solche wie dich brauchen wir hier die nur die hälfte zitieren und sich es immer so zurecht legen wie sie es brauchen 😁😁😁😁
1.) lege ich nichts fest wie ich es brauche, zeige mir doch bitte mal wo.
2.) ist mir klar, dass ich hier nicht gebraucht werde, im Gegensatz zu Dir.
3.) Im Gegensatz zu Dir, mülle ich die Themen nicht mit sinnlosen Antworten zu.
4.) Im Gegensatz zu Dir, versuche ich zu mindestens das Gehirn einzuschalten, bevor ich etwas von mir gebe.
Lohnt es sich schon Chips und Bier bereit zu stellen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lpc71
Hat sich doch etwas verzögert mit dem Test. Wir hatten ja nochmal richtig Winter. Hab heute den Sonax Flugrostentferner getestet. Auto vorher gewaschen dann das Zeug aufgesprüht. Es bilden sich dann überall wo Rost ist lila Flecken. Nach 5 Minuten Auto abkärchern und ein Großteil der braunen Flecken war verschwunden. Noch verbliebene Flecken lassen sich danach mit einem Lappen noch gut entfernen.
Teerflecken werden allerdings nicht mit entfernt! Ich bin ganz zufrieden. Zu beachten ist allerdings, dass man gut nachwäscht, sonst hat man lila Laufspuren aus den Fahrzeugritzen. Am besten richtig abkärchern nach der Anwendung:-)
LPC
Teer wird mit Benzin gelöst. Nimm dazu Feuerzeugbenzin. Mach es vor dem Wachsauftrag.
Bernd.