Rost beim Tigra?

Opel Corsa B

Hallo Leute.
Da ich mit meinem Golf II nur noch probleme habe will ich mir etwas neues anschaffen. Da ist mir jetzt ein Tigra nageboten worden, allerdings schon Bj 95. Hat einer von Euch bei dem Modell schon Probleme mit Rost? Denn die sonstigen Daten sind super: Erst echte 25.000 km, 1.Hd., Scheckheft gepflegt, TÜV und AU neu, Zahnriemen bei 19.000km gewechselt und das ganze für 4000,-€. Da kann ich doch eigentlich nicht viel falsch machen.

17 Antworten

Tigra -Rost...

Hallo ihr..ich hab mir am MOntag auf einer Zwangsversteigerung einen Tigra gekauft,Baujahr 95...für 3000 Euro mit 60.000km.....
er hat an der Tür eine kleine Roststelle..aber wirklich nur minimal..wurde auch schon bearbeitet,man sieht also nix mehr...
ehemalige Corsalady,jetzt Tigralady :-)

Zitat:

Original geschrieben von Elton


Kann mir vielleicht jemand noch ein paar Tipps worauf ich achten muss wenn ich ihn einfahre!

immer schön Superplus tanken, der Motor würd es dir Danken! Sauber warmfahren (nicht über 3000RPM)

Und vernünftiges Öl reintun! (am Besten Castrol 5W40 oder 10W60) ist zwar etwas teurer, aber auch das würd er dir Danken! Neue Hochleistungskerzen (mit Multielektrode) wären auch nicht schlecht!

Moin,

Ja ein VERNÜNFTIGES Öl sollte man immer Fahren.

Aber Castrol muss es echt nicht sein. Das ist normalerweise einfach zu teuer, aber wer dran glaubt 🙂 Wenn Ich mich richtig erinnere läuft auf der Abfüllanlage wo Castrol RS runterläuft auch noch ein Mobil runter (iss exakt die gleiche Suppe für 20% weniger Preis drin) und die Überproduktion kommt als No Name auf den Markt (nur da muss man das halt genau wissen, was da grad drin).

Einfach ein GUTES vernünftiges Markenöl einfüllen. Achte darauf, das es die benötigte Viskosität hat, und das es eine GUTE API/ACEA Spezifikation erfüllt.

Die Viskosität ist nämlich kein Garant für gute Qualität.

Achte darauf, das du nicht von mineralisch auf synthetic oder umgekehrt wechselst. KANN (aber muss nicht) üble Folgen haben.

Auf meinem Corsa ist derzeit Castrol GTX 10W40 drauf (5 Liter für 16.74 Euro). Vorher war Agip 10W40 für 5 Liter 17.23 Euro drauf. Ich kaufe immer ein Markenöl das bei meinem Teilelieferant im Sonderangebot ist.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen