Rost!!! bäähhh....
Hallo,
ich habe es heute gewagt die Roststelle im Kofferraum mir genauer anzusehen :-(
Der ROST-Teufel war da!! *schluchz*
Habe die Roststelle sauber gemacht und erstmal mit Rostumwandler bestrichen. Wie sollte ich am Besten weiter vorgehen?
Säubern --> Rostumwandler --> Blech zuschneiden --> Blech einschweißen oder draufschweißen? --> grundieren --> Lackieren
welche Schritte sollte ich beachten bzw. sollte ich etwas in der Vorgehensweise ändern?
Gruß
Daniel
19 Antworten
Musste die Reparatur auf Grund von Regen leider auch abbrechen :-(
Haben bisher den Rost abgeflext bzw abgetrennt...
Gruß
Daniel
aoouu backe das sieht ja schlimmer aus wie es mal bei mir war.. also morgen sollte es wieder besser sein mitm wedder.. viel erfolg
gruß hakan
Guten Morgen,
wäre cool, wenn du uns mit Bildern vielleicht auf dem Laufenden hältst. 😁
Viel Erfolg
Holger
Guten Morgen!
Klar werde versuchen jeden Arbeitsschritt mit Bildern zu dokumentieren.
Hier ist der aktuelle Zustand. Haben den Rost ersteinmal abgeflext!
Die Löcher oberhalb werden natürlich später noch gespachtelt, grundiert und lackiert.
Ähnliche Themen
Vorderes Loch ebenfalls erstmal von Rost befreit.
Nun wird überlegt wie groß wir die Schadstelle ausschneiden, dann Blech biegen.
Gruß
Daniel