Rost Auspuff

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

nach jetzt 3 Jahren sieht ein GTS
Auspuff aus wie auf den Bildern zu sehen.

Meine Frage:
A) Wie lang hält das Ding noch ca.?
B) Was kostet der Auspuff Original Opel incl. Montage?
C) Habe das Fahrzeug Anfang Feb. von einem Händler
gekauft - Kostenübernahme?

38 Antworten

Ich kenne es von meinen anderen Opels auch nicht anders.
Der Vecci ist inzwischen der 6., aber bei den Anderen musste auch immer nach 3 - 4 Jahren der ESD erneuert werden, weil die Halterungen weggegammelt waren.

habe meinen Signum mit 28000 km und er war ca 3 jahre alt gekauft. Beim Endschalldämpfer war auf der einen Seite schon die äußerste Schicht weggerostet (loch drin), das Autohaus hat mir dann einen neuen doppelten druntergehangen bevor ich ihn gekauft habe. Kosten für einen doppelten mit sichtbaren Rohren ca 650€ (original Opel). Zum Glück mußte ich die nicht bezahlen. Finde es trotzdem etwas zu blöd das ein Endschalldämper nach 3 Jahren schon Löcher hat, das können andere Hersteller wesendlich besser. Bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem Signum

Ich hatte im Rahmen meines Reifentausches mal die Gelegenheit einen Blick unter meinen Signum zu werfen.

Für einen vier Jahre alten Wagen sieht die Auspuffanlage noch perfekt aus.

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Dachte eigentlich, dass der Vectra C besser sein sollte,
drum auch mein Kauf. Wenn die Teile jetzt nur kurzfristig
länger halten und dafür um einiges teurer sind, dann
hat sich der Kauf garnicht gelohnt. Der F-Astra wurde
doch in den Achzigern konstruiert, ned wahr? Hat sich
ja ned viel getan...

Also beim Astra F kam bei mir neben einem neuen Endtopf mit 110000 km auch starker Rostbefall an den Radläufen der hinteren Schweller und an der Motorhaube hinzu.

Ab dem Astra G BJ 99 war das Thema Rost an der Karosse Vergangenheit, allerdings hat auch hier der ESD bei ~90000 KM das äußere Blech verloren, durchgeblasen hat er aber noch nicht.

Beim zweiten Astra G war und ist das noch nicht soweit, Aktuell mit ~ 100000 aber bräunlich wird der ESD auch hier, Ehrensache!

Der Vectra kippt, was das Thema Rost angeht, wieder zurück. Die Karosse ist sehr gut aber der Rest an vielen anderen Stellen darunter wird sich zu einer Katastrophe entwickeln, da bin ich mir Sicher und wenn ich mir die Vectra ESD´s meines Baujahrs hier so ansehe, dann wird aus dem Projekt 500000 wohl wieder nichts. 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,

mein rechter ESD sieht richtig schlimm aus und das nach nicht einmal 3 Jahren. Die äußere Hülle ist komplett zerbröselt. Der linke ESD sieht dagegen noch fast wie neu aus. Ich dachte erst, dass dieser vielleicht schon getauscht wurde aber das wurde er nicht. Die Qualität scheint sehr stark zu variieren.

Ich habe mir bei Irmscher zwei Ersatztöpfe gekauft. Allerdings ist selbst der rechte ESD noch völlig dicht. Mal sehen wie lange noch.

Viele Grüße,

Torsten

Ich habe da noch eine Frage:

viele von euch schreiben, sie haben sich die ESD bei Irmscher geholt.
Wie komme ich da ran? Auf der Irmscher-Seite finde ich keinen link, wo ich original Teile bekomme. Immer nur die Irmscher-Anlagen.

Die meisten dürften sich die Teile bei www.irmscherclassics.de geholt haben.

Das sind dann Anlagen, die nur kurz montiert waren und die Kunden eine Irmscher-Anlage montieren ließen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die meisten dürften sich die Teile bei www.irmscherclassics.de geholt haben.

Das sind dann Anlagen, die nur kurz montiert waren und die Kunden eine Irmscher-Anlage montieren ließen.

Jop!

Einfach ne Email an Irmscherclassics rausjagen(Kontaktformular unter kerberos Link) und sein Anliegen schildern.🙂

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album71/IMAG0002_800x600_1
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album71/IMAG0002_800x600

Danke,

werde ich dann wohl schnell machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen