Rost an Kennzeichenbeleuchtung

VW Passat B6/3C

Guten Abend Crew

Da ich schon mehrmals gelesen habe das ihr die selben Probleme hattet ,möchte ich nun mal gerne wissen wie das bei euch war.
Was kann ich da machen, bei mir ist das auch mit dem Rost.
Anbei ein Bild.

Danke im Voraus

20140214-122856
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Guten Abend Crew

Da ich schon mehrmals gelesen habe das ihr die selben Probleme hattet ,möchte ich nun mal gerne wissen wie das bei euch war.
Was kann ich da machen, bei mir ist das auch mit dem Rost.
Anbei ein Bild.

Danke im Voraus

Ist das ein Kulanz Fall?

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Ist das ein Kulanz Fall?

Ab zum Freundlichen, das zahlt VW. Mir wurde 'aus Versehen' gleich die ganze Klappe lackiert :-)

Brain

Hi
Biste dir Sicher das das auf Kulanz geht?
Und wie ist das, wird das nur lackiert oder gibt´s gleiche ne neue Heckklappe ist ja verschieden habe ich hier gelesen.

mfg

Bei mir wurde es zweimal auf Kosten von VW lackiert. Beim ersten mal kam der Rost nach ca. 1 Jahr wieder.
Man liest hier in der Vergangenheit immer wieder mal, daß VW gleich eine neue Heckklappe spendiert - ich glaub aber VW ist in Sachen Rost nicht mehr so freizügig wie früher...

also ab zum VW-Autohaus, Bilder machen lassen, die schicken das zu VW, und hoffen das eine positive Antwort von VW erfolgt ..... ist nicht 100% sicher... :-)

Gruß

.

Ähnliche Themen

bei mir hat VW 50% übernommen. Habe seit Januar eine frisch lackierte Haube mit neer Kennzeichenleuchte und Schaltereinheit.

Kommt immer auf das Alter des Wagens an!

Also das mit der Kulanz ist relativ... War auch unlängst beim "Freundlichen" wegen der rostenden Kennzeichenbeleuchtung. Da aber die Klappe im oberen Bereich, also ein gutes Stück vom betroffen Bereich, mal nachlackiert wurde und ich keine VW-Rechnung darüber habe schau ich durch die Finger... Nix mit Kulanz... Obwohl Service und alles sonst immer bei VW...

Das Fahrzeug ist ein 2006er und hat 200.000 gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Das Fahrzeug ist ein 2006er und hat 200.000 gelaufen.

Ich komme zwar nicht aus dem Metier, aber bei dem Alter könnte es mit Kulanz eng werden, denke ich.

Drücke Dir aber die Daumen. Fragen kostet nichts und wer nicht fragt, hat jetzt schon ein "nein".

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Das Fahrzeug ist ein 2006er und hat 200.000 gelaufen.

Meiner ist auch von 2006, siehe Signatur und hatte knapp 160tkm auf der Uhr.

wie ich schon schrieb: 50%

Bei 50% was der Eigenanteil wie viel € wenn man fragen darf 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Bei 50% was der Eigenanteil wie viel € wenn man fragen darf 😕

Um die 385.- inkl. Steuer, wenn Du es auf den Cent genau haben willst, muss ich es ausrechenn, denn ich habe noch für rund 100 Euro Extraarbbeiten erledigen lassen.

Allerdings habe ich auf die Schriftzüge verzichtet, die wollte ich ohnehin nicht haben, hätte sie aber ohne Neulackierung nicht abgeknibbelt.

Lackiert wurde die Klappe unterhalb der Scheibe.

Die Extraarbeit war die Neulackierung der Außenspiegel, da blätterte der Klarlack ab, davon hat sich VW jedoch nichts mehr angenmommen.

Okay, sollte an Info genügen! Auf den Cent genau muß nun nicht sein.

Ich scheine nicht mit dem Problem alleine zu sein...

Hatte gestern die Nummernschildhalter gewechselt (ohne Schriftzüge vom Autohaus) und siehe da: an der Heckklappe hinter dem Nummernschildhalter ist ein knapp 1cm großer Rostfleck. Also der Lack hebt sich dort und in einem Jahr könnte das ein Loch werden.

Unser Kombi ist Bj Mitte 2009, Modelljahr 2010! Das hätte ich bei VW nicht erwartet. Zum Glück haben wir den Wagen im Sommer bei einem großen VW Autohaus gekauft und der ist auch dort lückenlos Checkheft gepflegt.

Ich rufe dort morgen mal an und werde den Schaden angeben. Da das Autohaus aber über 200km weit entfernt ist, werde ich den Passat beim VW Händler in unserer Nähe abgeben.

Zur Kulanz: ich lasse mich auch überraschen, wie das mit der Kulanz bei uns abläuft, aber das liegt auch oft am Händler selbst! Wenn ich mit dem Händler nicht weiterkomme, wende ich mich direkt zu VW in Wolfsburg.

Ich werde dann hier berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen