Rost an der Radnabe
Hi,
also das die Bremsscheiben und die Radnabe (da wo das Rad drangeschraubt ist) schnell rostet weiß ich ja aber bei einen 3 Wochen alten Auto?
Sieht das bei euch auch so aus wie in dem Bild was ich angehängt hab?
Was tut Ihr dagegen? Bremssattellack?
So jedenfalls gefällt mir das gar nicht seit ich gestern die neuen Alu´s drauf hab.
Beste Antwort im Thema
Ihr habt Probleme.........
im Prospekt steht immer dabei um welche Austattung es sich handelt. Da wirst auch kaum erkennen können was da lackiert ist oder nicht.
Du bist also der Meinung man sollte jedes Teil am Auto einzel aufführen und erklären aus was es ist und ob es nun lackiert ist mit welchen Lack usw?
Dann viel Spaß beim vergleichen. Früher oder später gammelt da jedes Auto. Einfach mit Hammerite beim radwechsel lackieren. Fertig.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fofozwerg
Die Radnabe ist bei eingebauter Bremsscheibe doch gar nicht zu sehen. 😉
Ich hab keine Ahnung was das Teil ist. Ich benutz "Radnabe" nur, weil das alle machen und wohl offensichtlich den Teil vor der Scheibe und hinter dem Rad meinen. 😉
Trichter der Bremssscheibe
Hallo
Das ist kein Reklamation Grund, denn wo steht geschrieben das Ford beschichtete Scheiben verbauen muss und wenn sie es nicht sind, dann rosten die Außenkanten der Scheibe eben.
Ford wird sicher nicht nur von einem Hersteller Bremsen zukaufen und da wird der eine fürs gleiche Geld beschichtete liefern und der andere nur unbeschichtete, das hat aber nichts mit der Qualität der Scheiben zutun.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloDas ist kein Reklamation Grund, denn wo steht geschrieben das Ford beschichtete Scheiben verbauen muss und wenn sie es nicht sind, dann rosten die Außenkanten der Scheibe eben.
Ford wird sicher nicht nur von einem Hersteller Bremsen zukaufen und da wird der eine fürs gleiche Geld beschichtete liefern und der andere nur unbeschichtete, das hat aber nichts mit der Qualität der Scheiben zutun.Der Auto Doktor
Genau. Und wenn der Rost (der nach ein paar Tausend Kilomentern eh unter dem Bremsstaub verschwindet) stört, muss der TE entweder die Scheiben im vorderen Bereich lackieren oder eben, passend zu den Alus, lackierte Scheiben nachkaufen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloDas ist kein Reklamation Grund, denn wo steht geschrieben das Ford beschichtete Scheiben verbauen muss und wenn sie es nicht sind, dann rosten die Außenkanten der Scheibe eben.
Ford wird sicher nicht nur von einem Hersteller Bremsen zukaufen und da wird der eine fürs gleiche Geld beschichtete liefern und der andere nur unbeschichtete, das hat aber nichts mit der Qualität der Scheiben zutun.Der Auto Doktor
Hmm, so bekommt aber manch einer eben etwas besseres als man selber. Ich habe auch beschichtete und mich würde das an einem Auto aus dem Jahr 2011 auch stören wenn die Teile rosten wie in den 90igern.
BTW: Wenn Ford z.B. die Chromleisten um die Türen bei verschiedenen Herstellern zukauft muß man nach deiner Logik akzeptieren das die vom einen Hersteller nur schief montierbar und die vom anderen gerade montierbar sind.
Ich würde es bemängeln.
Was da rostet ist nicht die Radnabe (die wird es irgendwann aber auch tun..), sondern die Bremsscheibe. Was du dort als Radnabe bezeichnet IST nämlich die Bremsscheibe und ein Teil mit der Reibfläche.
Die ist nunmal einfach nur aus Guss und rostet daher. Das war schon immer so und ist kein Reklamationsgrund. Es gibt zwar lackierte Scheiben, aber die werden wohl aus Kostengründen nicht verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Was da rostet ist nicht die Radnabe (die wird es irgendwann aber auch tun..), sondern die Bremsscheibe. Was du dort als Radnabe bezeichnet IST nämlich die Bremsscheibe und ein Teil mit der Reibfläche.
Die ist nunmal einfach nur aus Guss und rostet daher. Das war schon immer so und ist kein Reklamationsgrund. Es gibt zwar lackierte Scheiben, aber die werden wohl aus Kostengründen nicht verbaut.
Du hast aber gelesen das hier mind. 2 eben solche Scheiben verbaut haben?
Bremsen sind im Allgemeinen Verschleisteile!🙂
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Hmm, so bekommt aber manch einer eben etwas besseres als man selber. Ich habe auch beschichtete und mich würde das an einem Auto aus dem Jahr 2011 auch stören wenn die Teile rosten wie in den 90igern.Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloDas ist kein Reklamation Grund, denn wo steht geschrieben das Ford beschichtete Scheiben verbauen muss und wenn sie es nicht sind, dann rosten die Außenkanten der Scheibe eben.
Ford wird sicher nicht nur von einem Hersteller Bremsen zukaufen und da wird der eine fürs gleiche Geld beschichtete liefern und der andere nur unbeschichtete, das hat aber nichts mit der Qualität der Scheiben zutun.Der Auto Doktor
BTW: Wenn Ford z.B. die Chromleisten um die Türen bei verschiedenen Herstellern zukauft muß man nach deiner Logik akzeptieren das die vom einen Hersteller nur schief montierbar und die vom anderen gerade montierbar sind.
Ich würde es bemängeln.
Hallo
Das ist Quatsch was Du schreibst, denn ich habe extra dazu geschrieben, das die Qualität der Scheiben ob beschichtet oder nicht beschichtet, die Anforderungen von Ford erfüllen müssen.
Ich weiß auch nicht wo steht, das Ford Serienmäßig diese beschichteten Scheiben verbauen muss ?
Der Auto Doktor
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen es geht hier nicht um die Bremsscheibe, die ist nach 1 mal bremsen wieder blank. Das Foto enstand nach einen längeren Regenguss und das Auto stand auch keine 4 Wochen sondern vieleicht 12 Stunden. Es geht um das Teil wo das Rad angeschraubt ist was so rostbraun einfach hässlich aussieht. Ich hätte nur bei einen 3 Wochen alten Auto eben nicht erwartet da es so schrecklich aussieht.
Und ja ich hab einen Trend mit ehemals Stahlfelgen da war das kein Thema.
Fazit ich werde mir wohl Bremssattellack zulegen und das Teil einfach überpinseln.
Zitat:
Original geschrieben von jk234
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen es geht hier nicht um die Bremsscheibe, die ist nach 1 mal bremsen wieder blank. Das Foto enstand nach einen längeren Regenguss und das Auto stand auch keine 4 Wochen sondern vieleicht 12 Stunden. Es geht um das Teil wo das Rad angeschraubt ist was so rostbraun einfach hässlich aussieht. Ich hätte nur bei einen 3 Wochen alten Auto eben nicht erwartet da es so schrecklich aussieht.
Und ja ich hab einen Trend mit ehemals Stahlfelgen da war das kein Thema.Fazit ich werde mir wohl Bremssattellack zulegen und das Teil einfach überpinseln.
Hallo
Mal zum Verständnis, das was man auf deinem Bild sieht ist die Bremsscheibe und um die Radnabe sehen zu wollen, muss man das Rad abbauen und die Bremsscheibe abbauen.
Einen Teil der Nabe kann man sonst nur sehen, wenn man den Nabendeckle der Alufelge ab macht, oder die Radkappe der Stahlfelge runter nimmt und sonst kann man sie nicht sehen.
Denn wie ich schon schrieb, sitzt die Scheibe auf der Nabe drauf.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Hallo
Mal zum Verständnis, das was man auf deinem Bild sieht ist die Bremsscheibe und um die Radnabe sehen zu wollen, muss man das Rad abbauen und die Bremsscheibe abbauen.
Der Auto Doktor
Dann haben wir ein unterschiedliches Verständnis was die Bremsscheibe ist.
Wenn du die Bremsscheibe ausbaust hast du genau das rostende Teil in der Hand. Die radnabe ist wirklich was völlig anderes.
BTW: Ich mache gerade die JD Power Umfrage und da kann man unter Problemen mit dem Neufahrzeug "rostende Bremsscheiben" anwählen.
Naja, ich hab die Probleme nicht da meine beschichtet sind, ich kann aber nicht verstehen wieso man mit sowas nicht zum Händler geht und da lieber selber mit Farbe rumschmiert. Ja sie müssen Anforderungen erfüllen, dann aber bitte bei jedem Kunden die selben. Kann doch nicht sein das der eine die rostenden bekommt und der andere die schön schwarz lackierten.
Zitat:
Original geschrieben von jk234
Dann haben wir ein unterschiedliches Verständnis was die Bremsscheibe ist.Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Hallo
Mal zum Verständnis, das was man auf deinem Bild sieht ist die Bremsscheibe und um die Radnabe sehen zu wollen, muss man das Rad abbauen und die Bremsscheibe abbauen.
Der Auto Doktor
Hallo
Ich habe dein Bild mal genommen und die Stelle markiert, wenn Du auch diese Stelle meinst, dann ist es die Bremsscheibe.
Ich hätte mal noch eine Frage, hatte das Auto original nur Stahlfelgen ?
Denn beschichtete Scheiben braucht man nur, wenn man Alufelgen oder Designstahlfelgen hat und bei normalen Stahlfelgen sieht man diese Stelle nicht.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
[...]
Ich hätte mal noch eine Frage, hatte das Auto original nur Stahlfelgen ?
[...]
Sieht man doch auf dem Foto, dass es sich um nachgerüstete Felgen von
Brockhandelt. 😉
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung auch nicht. Einfach noch die zu den Alus passenden
Bremsscheiben nachrüsten und dann sollte es passen. 😎
Gruß