ROST an der Heckklappe

VW Scirocco 3 (13)

Hey Scirocco Freunde!!!
Ich habe ne schlechte nachricht und zwar an der Heckklappe sind 3 stopfen, die sind zum ablauf beim Tauchvorgang beim Lackieren offen und danach geschlossen.
Da bildet sich ROST !!!
schaut mal ob eurer Rocco auch das Problem hat!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bei Rost gibt VW 12 Jahre Garantie

So nicht GANZ richtig. VW gibt dir nur auf DURCHROSTEN 12 Jahre Garantie.

Bei "normalem" Rost gilt als Faustregel wohl so um die 3 Jahre. Genaueres weiß

ich leider auch nicht.

Versuchen würd ichs trotzdem. Meiner war knapp 3 1/2 Jahre als ich ihn
zum Händler gebracht hab. Der hat selbst mal blöd geschaut, wie DA eigentlich
Rost hinkommen kann. Danach wurde ne Lackdickenmessung vorgenommen
ob da auch nix rumgepfuscht wurde, dann brav Fotos gemacht und schließlich
an VW geschickt. Die haben dass zu 100% tadellos übernommen.

Sogar der Leihwagen wurde bezahlt, obwohl es anfangs hieß den müsse
ich selbst bezahlen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Glücklicherweise gibt es das ab dem Facelift Modell nicht mehr : ) Hoffe für euch das die das noch auf Kulanz machen

Mein 2011er hat es auch nicht. Glück gehabt.

Zitat:

@ChaosAveoqueen schrieb am 15. Juli 2017 um 12:47:33 Uhr:


Glücklicherweise gibt es das ab dem Facelift Modell nicht mehr : ) Hoffe für euch das die das noch auf Kulanz machen

Sagt wer ? Würde ich trotzdem im Auge behalten man weis ja nie was als nächtest kommt bei VW :P

Lol. Das Facelift ist auch erst 3 Jahre alt. Abwarten 😉.

Ähnliche Themen

Ja aber da sind ja Gummi Stopfen dran wo das was austreten kann - also VW hat da schon beim Facelift auf das Problem reagiert. Von daher alles jut ; )

Diese Ablaufstopfen sind beim Vorfacelift überlackiert, von außen kommt da keine Feuchtigkeit ran. Man müsste eigentlich erstmal feststellen, wo die Feuchtigkeit in die Heckklappe eindringt, dass sie von innen anfangen kann zu rosten.
Was mein Kulanzantrag macht, konnte mir der 🙂 am Freitag noch nicht sagen, ist noch bei VW in Bearbeitung. Witzigerweise soll ich aber wenn dann gleich ne neue Heckklappe bekommen. Bin mal gespannt was bei rum kommt.

Bei mir rostet der ganz links auch ganz ganz wenig unter dem lack, werde den aber denke ich mal noch bis januar 2019 fahren, durch ist das bis dahin eh nicht und dann nicht mehr mein problem 😁 aber ansonsten gibt es doch eh 12 jahre garantie oder?

heißt wenn es schlimmer wird kann ich es dann immer noch machen.

Hi @Lleow weist du schon mehr von VW ?

Leider noch nichts neues. Die Kulanzanfrage läuft über das Autohaus, die benachrichtigen mich dann. Bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub, danach frage ich da nochmal aktiv nach, wenn sich noch keiner gemeldet hat.

Bei meinem Scirocco (knappe 8,5 Jahre alt), sieht man an den bekannten Stellen an der Heckklappe auch, dass es dort bald zu rosten anfängt.
War beim VW Händler, dem das bekannt war. Er hatte aber gemeint, es wird wohl nur ein Teil von VW übernommen.
Ist ne Frechheit meiner Meinung nach.

@ Lleow: Wurde das bei dir zu 100% von VW übernommen?

Wie siehts bei den anderen aus, musstet ihr noch was zuzahlen?
Habe bisher glaube ich nur von einem gelesen der was zuzahlen musste.

@Cobra_81: Sry hätte mich schon mal früher melden können. Noch ist der Schaden nicht behoben, vor Weihnachten war keine Zeit mehr für nen Termin.
Ich war beim Autohaus meines Vertrauens und da wurde wie folgt vorgegangen: das Problem wurde dokumentiert und an VW weitergeleitet. Es hat ewig gedauert, aber es kam folgende Reparaturanweisung zurück:
Heckklappe demontieren, abschleifen, Rost entfernen, Neu lackieren, alles wieder zusammenbauen. VW übernimmt einen großen Teil, für mich werden bei der Nummer 180€ Eigenanteil übrigbleiben. Den genauen Kulanzanteil muss ich nochmal erfragen.

Darauf meinte der Karosseriemeister aber sie würden nochmal genauer nachschauen wollen, ob der Rost nur von außen ist, oder ob die Klappe auch schon von innen gammelt. Dem war aber zum Glück nicht so. Den Termin mache ich nächste Woche.

Ich frag mich nach wie vor, wieso dafür die Heckklappe ausgebaut wird? Die muss doch nicht komplett lackiert werden. Blinder Aktionismus. Teillackierung für 80,- Euro und alles ist wie neu.

In meinem Fall gibt es noch einen unschönen Riss im Lack, der zwar selbst verschuldet sein muss, aber von dem ich nicht weiß, wo der herkommt.
Insofern bin ich über die Komplettlackierung nicht unglücklich.

Danke für die Rückmeldungen!
Naja mit 180€ kann man zwar leben, aber ein Schnäppchen ist das nicht wirklich.
Zumal es ja „konstruktionsbedingt“ und eine bekannte Schwachstelle ist, die soweit ich gelesen habe geändert wurde.
Werde die kommende Woche nochmal bei VW vorbeifahren, das Auto stehen lassen, dass die sich das genau anschauen können. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Ich habe ebenfalls Rost an den Stellen an der Heckklappe. Vor ca. einem Jahr hatte ich einen Garantie / Kulanzantrag gestellt und müsste ebenfalls ca. 200€ zuzahlen (habs bisher nicht machen lassen).
Bin nun immer noch am Überlegen, dass ganze machen zu lassen.
Das Fahrzeug ist BJ 2010 und ich hab noch vor das Fahrzeug ca. 1 Jahr zu fahren, sollte ich das vor dem Verkauf richten lassen?
Ebenfalls steht nächstes Jahr wieder ein Kundendienst an (bisher wurden alle bei VW gemacht), sollte ich diesen wieder dort machen zwecks Verkauf oder reicht auch einer in der freien Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen