Rost an allen E46 ?

BMW 3er E46

Tach mein Bruder hat einen 2000 330xd VFL touring, welcher Erstbesitz war und komplett ohne Unfall oder Lackreparaturen durchs Leben kam. Jetzt sah ich an der Motorhaubenkante eine Rostblase und dachte, Steinschlag.
Ich machte die Haube auf und sag die Weggegammelte Bördelkante der Motorhaube am Scheinwerfer und über dem Dieselkühler einen 20x20 cm grossen üblen Rostfleck.

Vor lauter ÜBELKEIT ging ich zu meinem 2001er 330xd Lim FL(Erstbesitz, nichts nachlackiert, unfallfrei, mehr als nur gepflegt, 54000 km) und was sah ich da ?!?!?!?

ROST AN DER DICHTNAHT der Motorhaube an beiden Scheinwerfern ca. jew. 5cm lang !!!!

Kann denn das sein, ich gebe ja viel auf die Qualität der E46, aber das ist mir nun doch etwas blöd !!

Sind wir allein mit dem Prob ?

MfG

Bobby

125 Antworten

Nee, würdest Du ganz bestimmt ned machen... 😁

Gruß
Lothar

Ich würde es machen, denn in unserer NL in Chemnitz, haben die bei meinem BMW manchmal mehr kaputt gemacht, als gewartet.
Einige der Annahmeleute meiden mich schon,......:-)

Bei Rost sind die sogar shr kulant und bei allen Fällen die ich bisher kenne, Neuteil bei Bläschen.

Ausserdem wie willst Du Rostbefall unter der Dichtnaht in den Griff bekommen, das ist ne tickende Rostbombe.....

Hallo zusammen.

Jetzt hab ich da mal ne Frage: Gibt es das Problem beim Coupe auch? Hat ja ne andere Haube als die Limo. Und wo genau soll der Rost sein?

Grüße Benedict

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Hallo zusammen.

Jetzt hab ich da mal ne Frage: Gibt es das Problem beim Coupe auch? Hat ja ne andere Haube als die Limo. Und wo genau soll der Rost sein?

Grüße Benedict

jo kumpel hat sich vor kurzem ein 320 coupe gekauft,und bei ihm hat die haube auch angefangen zu rosten.....wenn du die haube aufmachst,ist der rostet es meistens oben am falz

Ähnliche Themen

habe an meinem 320d touring (EZ 10/03) rostbläschen an den schwarzen blenden an den oberen hälften der türen. bemerkt als der wagen 2 jahre, 5 monate (damals etwa 93000km) alt war ... auskunft des händlers, welcher erst noch ganz locker "tauschen wir auf kulanz bei der nächsten inspektion" sagte:

"nach rückfrage bei bmw: sorry, bmw übernimmt nichts, da nur ein optisches problem" ;-)

zum glück rostet der audi 80, den ich aus nostalgiegründen für die kinder von meinem vater übernahm, noch nicht :-)

aber sonst gilt weiterhin: der bmw wirkt subjektiv zwar weniger solide als audis A4 ... ist aber in summe deutlich problemloser ... da bis 102500 noch NICHTS war ... außer schaltmanschette mit löchern und bmw-emblem auf dem schlüssel abgelöst ... beides auf garantie ohne jede probleme ...

Cool, danke für die Mühe mit dem Foto. Dann werd ich nachher mal nachschauen, ob ich bei mir auch was finde.

Hab das gleiche Problem an der Heckklappe von meinem 320d touring EZ 7/2003!
Zeigt sich der :-) hierbei genauso kulant wie bei den Motorhauben?

Zitat:

Original geschrieben von DaLaurence


Hab das gleiche Problem an der Heckklappe von meinem 320d touring EZ 7/2003!
Zeigt sich der :-) hierbei genauso kulant wie bei den Motorhauben?

na klar,es ist egal wo der rost ist....

Mein Ex 330iger und der meines Freundes hatten beide Rost beim Pfalz der Motorhaube.

Meiner war von 08/2001 und seiner 12/2002 .... jeder eine neue Motorhaube von BMW incl. Lackierung, insofern sehr kulant. Allerdings wurde der 330iger meines Freundes mit frisch lackierter und GEÖFFNETER Motorhaube zwecks Ölwechsel auf einer Ersatzbühne in die Luft gefahren .... den Rest könnt ihr euch ja denken, nun bekommt er die dritte Motorhaube von BMW gesponsert. :-)

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Das hat nix mit Kulanz zu tun, die wissen genau welchen sch... die da verbrochen haben 😁

Tja, bei meinen 99er E46 wollen will BMW (Österreich) genau nix zahlen, nichtmal ein Kulanzangebot...

Bald können die sich ihre Müllfahrzeuge behalten, rosten tun die italiener genau so, und das zu einem Drittel des Preises...

Was die in Österreich machen...................
In Deutschland gibts so gut wie keine Probleme...

...stimmt nicht-meiner war von 1999....nachdem im Nov 2006 die Rostgarantie abgelaufen war haben die nix mehr übernommen...und ein unseriöses Lackierangebot gemacht!

Gruss Ulrich

Hab ja EXTRA geschrieben "SO GUT WIE KEINE" 🙄
Wenn die Werkstatt ein unseriöses Angebot gemacht hat, wird es auch sonst ned weit her sein.... Hättest Dich mit BMW in Verbindung gesetzt, ich wette........
SH ist natürlich Pflicht

Ich habe bei meinem 330d FL 11/2003, 61.500 km, keinerlei Rostprobleme.

Grüße, Ted

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Hab ja EXTRA geschrieben "SO GUT WIE KEINE" 🙄
Wenn die Werkstatt ein unseriöses Angebot gemacht hat, wird es auch sonst ned weit her sein.... Hättest Dich mit BMW in Verbindung gesetzt, ich wette........
SH ist natürlich Pflicht

Auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen, muß ich sagen, dass BMW auch mehr Schein als Sein ist....

...zumindest was das Thema Kunden-Service anbelangt.

Einen ein Auto zu verkaufen ist leicht, aber jemanden dauerhaft zu binden liegt scheinbar nicht im interesse von BMW (das können billighersteller besser).

mfg
Peter

PS: Werd ich halt nach wieder nach Stuttgart wechseln müssen *ggG*

Deine Antwort
Ähnliche Themen