Rost am MK 3 TDCI 09.03 und was tut Ford!!!
hallo, habe am freitag mein mondeo von ford Moh..... in herne wieder bekommen, und kann nur sagen was ein pfusch, und sowas habt ihr noch nicht gesehen. ich könnte die kiste so an die wand fahren, die haben den wagen von mir montag bekommen um den kannten rost an den türen zu beseitigen, der wagen war aussen wie innen sauber....sehr sauber, und jetzt hab ich samstag mal richtig geschaut weil es freitag so doll regnete und es schon fast dunkel war als ich ihn wieder bekam. also die haben den ganzen innenraum mit lack oder schleif nebel überzogen, in jede ritze ist das, die fußmatten sind voll mit staub bzw. lack, die türkannten sind mit einer schicht fett überzogen welches sich an den dichtungen wieder findet, wo meine frau sich gleich beim einsteigen fett flecken in die hose gemacht hat. hallo was ist das den seit wann werden neu lackierte flächen mit fett eingerieben?? bin ja froh das die nicht meine haube lackiert haben!!!! also seit sehr wachsam was die euch da abliefern bei mir ist es einfach der hammer!! werde leider erst montag da anrufen können wer das zu verantworten hat.......meiner meinung nach muss ford darauf achten das die lackiererei saubere arbeit abliefert, und dazu gehört es auch den wagen entweder vor dem dreck zu schützen bzw. ihn wieder zu reinigen. von dem fett ganz zu schweigen, oder hat jemand eine erklärung was das soll??
mein 2. mondeo und ich glaube mein letzter den das wird mir alles zu viel.
15 Antworten
Guten Tag!
Ich war von 1977 bis 1979 in einem Opel Werk in der Lackiererei.
Kann so auch sagen das Rost an Türkanten nicht vorkommen muss.
Es sind ja nicht nur die Türkanten betroffen, Rost kommt auch an
anderen Ford Modellen vor. Das alles wieder gut wird glaube ich
auch, beim Kauf eines Autos von einem anderen Hersteller .
Es kommt immer so wie es kommen muss, sagte meine Oma in
Kindertagen. Ford hatte 3 Möglichkeiten mich zu überzeugen eine
4 wird es nicht mehr geben.